Elternforum Rund um die Erziehung

Sohn (13 Monate) wirft flasche

Sohn (13 Monate) wirft flasche

bianca1990

Beitrag melden

Hallo , mein sohn wirf in letzter zeit wenn er getrunken hat seine Flasche durch den raum . Sage ihm dann das ich das nicht möchte und er die Flasche auch vorsichtig abstellen kann. Versteht er das schon ?? Und was kann ich machen damit er damit aufhört ? mit seinem schnuller is es das gleiche möchte er ihn nicht mehr schmeißt er ihn anstatt den einfach hinzulegen ..


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Sie lernen werfen................kauf Bälle und Sachen die er werfen darf. Wenn er die Flasche wirft würde ich sie einfach dann woanders hinstellen und die Sachen anbieten die er werfen darf. Meine hatte auch eine Wurf Phase, aufhören wird er nicht. Freut sich ja des Lebens das er das kann. Anbieten von Sachen die er werfen darf ist da wohl sinnvoller. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/lernen_spielen/lernen_spielen_5.htm


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Das hatte unsere als sie klein war auch. Da flogen legos duplos. Leg ihm Sachn zum Werfen hin. Alles was nicht werfen darf/soll würde ich auserreich weite tun. Schmipfen wird dir nicht viel bringen für ihn ist es Interessant zu sehn wie die sachen fallen. LG=)


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Also Bälle etc hat er die wirft er auch *gg* . Nur wie bzw kann man überhaupt ihm beibringen das es sachen (wie halt die Flasche) giebt die nicht zum werfen gedacht sind ? Oder merkt er das i-wann von alleine ?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Trinken geben und Becher wegstellen. Fertig.


Schätzelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Jo, das ist wohl normal in dem Alter, hatten wir auch. Habe letztens noch alte Videos angeschaut, da war das Spektakel dann auch zu sehen, genau das gleiche Alter Hab ihm die Flasche weggenommen wenn er getrunken hatte und ihm gesagt, dass ich nicht möchte,dass er sie durch die Gegend schmeißt. Irgendwann war es dann auch wieder vorbei. LG


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schätzelein

dann werd ich wohl abwarten müssen das er es von alleine lässt *grummel* das mit dem sagen das ich das nicht möchte mach ich ja ^^ und achja das mit dem trinken becher weg fertig is ja leicht gesagt bevor ich den in der hand hab liegt der schon am anderne ende des zimmers ;)


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Das legt sich auch wieder. Ist völlig normal. Bis dahin eben alles Zerbrechliche aus seinem Wurfradius entfernen und in Deckung gehen bzw. Dinge anbieten, die nicht so schmerzhaft sind (Bei Ikea gab´s z.B. so einen Plüschball, ist momentan der Renner). Ach ja, wir vermeiden es, Geschosse aufzuheben und zurückzugeben. Die werden dann eben unter "Nein, das darfst Du nicht werfen" bei gleichzeitigem Protestgebrüll weggestellt. Unsere Tochter (3,5) hat den Trick leider noch nicht so ganz raus: Wenn unser Sohn (15M) seinen Nucki wirft, hebt sie ihn auf und gibt ihn zurück "Du mußt besser auf Deinen Nucki aufpassen, hast ihn schon wieder verloren!". Dann wartet er, bis sie wieder am Tisch sitzt und wirft ihn dann in die entgegengesetzte Richtung. Sie steht wieder auf.... Damit können sich die zwei stundenlang beschäftigen. (Und wir kringeln uns vor Lachen).


2011Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Keine Angst das lernt er schon noch!! Meine Tochter hatte auch so eine phase, hat auch lang angehalten.. Inzwischen bringt sie mir ihre Flasche nachdem sie getrunken hat oder stellt es aufn tisch.. Sie ist 1,5..