Elternforum Rund um die Erziehung

So lieb und so wütig

So lieb und so wütig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ach Mann, gebe mir so viel Mühe, gelassen und freundlich zu bleiben angesichts eines wütenden unglücklich heulenden 16 monatigem kleinen Kerl. Er will draußen mit dem Ball spielen, o.k., machen wir. Aber er will nur runter zur Hauptstraße rennen, dabei haben wir einen großen Hof, und er kann auch auf die anderen Nachbargrundstücke. Nehme ich ihn hoch und trage ihn wieder nach oben, heult und tritt er wütend, schmeißt sich hin. So geht das die ganze Zeit. Ich meine, das ist jetzt nicht so ein Riesenproblem, aber aus einem friedlichen fröhlichen Tag entsteht dann so ein Stress. Und der Kleine wiegt seine 12 kg, ich kann den nicht immer tragen.... Wollte nur mal meinen Frust von der Seele schreiben, wie schwierig es oft ist, den richtigen Weg zu finden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sonst schreibe ich hier ja eher nicht, aber Dein Text hat mich wirklich angerührt. Ist der Junior Dein erstes und bisher einziges Kind ? Dann wäre es doch recht leicht, ihn in den Buggy oder das Auto zu packen und das Ballspiel vorläufig an einem anderen, sicheren Ort zu machen. In dem Alter sind die Minis so süß, aber eben auch manchmal aus Mutters Sicht starrsinnig und uneinsichtig. Meine Erfahrung jedenfalls, nachdem die 4 "Großen" bereits diese Phase hinter sich haben : Ablenkung ist alles !! Mit Erklärungen und sinnvollen Begründungen kommt man nicht weit; die Kinder können es einfach noch nicht kapieren. Deine Engelsgeduld ist zwar bewundernswert (und nötig ;-), aber man ist angesichts des vorübergehende tobenden Kindes dann doch selbst frustriert, daß sie so gar nichts zu bringen scheint, oder ? Den möglichen Einwand, erst mit dem Buggy oder Auto loszuziehen, koste zuviel Zeit, höre ich förmlich und kann ich verstehen. Aber : Sofern Eure Zeit begrenzt ist, sind doch z.B. 20 Minuten fröhliches Spiel (+ 20 Minuten Lauf-/Fahrzeit) allemal besser als 40 Minuten Quengelei und Unzufriedenheit... Alternative : Gehe ganz bewußt mit ihm zu dieser Hauptstraße und schaut Euch alles genau an; er dabei natürlich sicher an der Hand. Vielleicht verliert sie dann doch bald ihren Reiz ? Dein verständliches Abhalten hat diesen Reiz bisher womöglich besonders verstärkt. Gruß und fröhliche Weihnachtstage Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, danke für dein Verständnis. Bei 4 Kindern hast du ja die nötige Erfahrung. Zeit genug habe ich, ist tatsächlich mein erstes und einziges Kind. Dank deiner Anregung habe ich mir überlegt, nächstens mit ihm zum Sportplatz zu gehen, da ist Platz und weit und breit kein Auto. Vielen Dank und schöne Weihnachtstage