Elternforum Rund um die Erziehung

Seit ich über die Feiertage zur spätschicht war schläft die kleine nicht abends

Seit ich über die Feiertage zur spätschicht war schläft die kleine nicht abends

Madleen74

Beitrag melden

Guten morgen, meine kleine ist 2 geworden und es gab ne Probleme ins Bett zu gehen. Kein rufen oder zumindest 1 mal . Jetzt war die kleine dich meine Schichten alleine mit ihr und musste sie ins bett bringen. Jetzt rennen wir andauernd. Nuckel weg noch was trinken bullern. Das geht eine Stunde und länger manchmal. Das einzige mal wo ich gehe ist wenn sie sagt bullern weil sie die Windel abmacht. Beim Nuckel warte ich immer... Sie schmeißt ihn immer weg. Alles was ich sie angewöhnt habe ist weg. . Jetzt fängt sie früh auch schon damit an. Ich dreh noch mal durch. Ich renne nicht jedesmal hin. Ich mache auch eine klare ansage . Wie bekomme ich das wieder raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Dein Kind ist 2 und keine Maschine und kein Hund, der abgerichtet werden muss. Geh doch mal ein bisschen auf sie ein, statt zu erwarten, dass sie sich Deinen Bedürfnissen anpasst. Veränderungen solcher Verhaltensweisen sind in dem Alter völlig normal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Der Schnulle sollte das geringste Problem sein. Mach ihn mit einer Schnullerkette an den Schlafanzug. Das bekommen schon Babys hin, sollte mit 2 kein Problem sein. Eine "klare Ansage" lässt kein Kind beruhigt einschlafen. Wer war mit wem allein? Dein großes Kind mit dem Kleinen? Ganz allein?


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ist mir schon klar das die kleine kein Hund ist... Als ich immer zu Hause war da hat alles funktioniert. Immer die selben Rituale. . Sie hat gesungen im bett nun schmeißt sie mit Absicht den nuckel hinter das Bett nur das einer kommt. In der Flasche ist noch was drin und sie sagt nochwas. Seitdem sie mit meinem Mann alleine war und ich auf Arbeit musste zwischen den Feiertagen. Ausserdem hat sie nie gleich geschlafen ist klar und auf Kommando sowieso nicht. Sie versucht aber auszutricksen und das muss ich wieder raus kriegen. Bloß wie. Ich mache ihr leise Musik an... usw.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Das ist völlig normal in dem Alter. Das Einschlafberhalten wird sich immer wieder mal ändern. Vielleicht braucht sie den Schnuller nicht mehr, wenn sie ihn rauswirft. Später wird sie immer wieder aus dem Bett steigen, weil sie Durst hat, nach 10 min weil sie aufs Klo muss, nach weiteren 10 min, weil sie dringend ein Kuscheltier braucht, das zufällig gerade nicht in ihrem Zimmer ist, dann weil sie vergessen hat dir was wichtiges zu sagen (Mama ich hab dich lieb ;-)) usw.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Genauso denke ich auf der einen auch.. Meine grosse war auch so. Mir ist das nur komisch das sie gerade wenn ich nicht da bin das los ging . Bei meiner 16 .. Als sie die kleine ins Bett brachte ging alles komischer weise. I h renne auch nicht permanent hin. Den nuckel schmeißt sie raus weil sie genau weiss das einer kommt.. Wenn sieben rauswirft ...Deswegen versuche ich das ich s raus bekomme. &514;


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

De Smile sollte ein anderer werden


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

De Smile sollte ein anderer werden


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

De Smile sollte ein anderer werden


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Als Du nicht da warst, hat Dein Kind entdeckt, daß Menschen abends "verschwinden" können. Jetzt stellt sie Dinge an, um zu überprüfen, ob auch alle da sind - bzw. ob überhaupt noch jemand da ist. Ich würde den Schnuller fixieren und es ansonsten sportlich sehen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Schließe mich an. Das Kind hat offensichtlich das Bedürfnis nach deiner Nähe. Ich finde es furchtbar, einem so kleinen Kind zu unterstellen, es würde Spielchen treiben, die man dringend wieder“abstellen“ muss. Meine Lösung wäre, mich zusammen mit dem Kind hinzulegen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Da gebe ich dir recht. Meine sind auch immer etwas durch den Wind, wenn ich Spätdienst hatte. Im Nachtdienst ist es aber extremer. Aber sie gewöhnen sich daran, dass du ab und zu nicht da bist.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich vermisse meine kleine Maus sehr und es tut mir weh nicht da zu sein wenn sie aus der kita kommt. Das ich sie nicht ums Bett bringen kann.... Momentan ist sie auf Papa fixiert ..Wenn was ist Papa. Da ich ja nicht viel da bin Vielleicht macht sie das damit sie mit mir zeit verbringen kann. So habe ich das noch nicht gesehen. . Da ich auch Wochenende arbeite und die letzten 2 Wochenenden .. hintereinander . Vielleicht liegt es daran. ..tut mir sehr weh


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich vermisse meine kleine Maus sehr und es tut mir weh nicht da zu sein wenn sie aus der kita kommt. Das ich sie nicht ums Bett bringen kann.... Momentan ist sie auf Papa fixiert ..Wenn was ist Papa. Da ich ja nicht viel da bin Vielleicht macht sie das damit sie mit mir zeit verbringen kann. So habe ich das noch nicht gesehen. . Da ich auch Wochenende arbeite und die letzten 2 Wochenenden .. hintereinander . Vielleicht liegt es daran. ..tut mir sehr weh


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

Ja, das fällt mir auch oft schwer. Dafür hast du aber doch bestimmt mal unter der Woche frei, das baut mich immer auf :-)


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Guten morgen. . Ja ich habe frei in der Woche und bin froh das ich diesen Monat keinen spätdienst mehr habe... Habe ich mehr Zeit für die Kinder. ..


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

mit kleinen Kindern ist echt blöd, v.a. wenn man keine zuverlässige Betreuuung bis abends hat. Ich habe in meiner Abteilung zum Glück die Möglichkeit auf Spätdienst unter der Woche weitestgehend zu verzichten. Wir haben den meistens Blockweise, d.h. ich müsste dann immer 7 Spätdienste hintereinander machen. Wir haben eine Lösung gefunden, die allen zu Gute kommt, und das schon seit fast 20 Jahren. Es gibt Kollegen, die lieber Spätdienst machen und welche, die lieber Nachtdienst machen. Unsere Leitung macht den Dienstplan so, dass ich und ein paar andere z.B. statt Spät Nacht machen (betreuungstechnisch besser) und einige, die sich mit 1 Woche Nachtdienst schwertun stattdessen Spät machen. Zwischendrin springe ich mal an WE oder Feiertagen für den Spätdienst ein. So sind alle zufrieden.


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich bin noch in der Ausbildung. .. Deswegen werden wir anders eingeteilt... So viel spät gehe ich ja nicht. .. Aber kam schon vor das ich spät 7 Tage hatte... Schauen wir mal ...


Madleen74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleen74

So ein hüpfefloh. Doch Stäbe raus machen ....