Samily
Ich beobachte seit ein paar Tagen das meine Maus (gute 5 Monate alt) auch ohne Schnulli schnell einen Ersatz findet - den Daumen (bzw. noch eher die ganze Hand) Sie hat bislang den Schnulli nur zur Einschlafen gebraucht, wenn wir spazieren sind, dann sogar gar nicht. Und wenn der Schnulli rausfällt, dann meckert sie nicht, sondern nimmt ihr Händchen in den Mund (schreien findet sie sowieso zu anstrengend zu meinem Glück =D ) Kann natürlich sein das sie nun zu zahnen beginnt und deshalb sich immer die Hand in den Mund schiebt - jetzt eben auch tagsüber. Wenn ich ihr nun tagsüber den Schnulli anbiete, dann nimmt sie ihn auch an. Jetzt frage ich mich, was wohl das geringere Übel ist. Schnulli oder Daumen? Ich denke es wäre besser ihr den Schnulli zu geben, denn den kann man leichter wieder abgewöhnen als den Daumen. Allerdings muss man auch immer Ersatzschnullis dabei haben... Bin mal gespannt, was eure Erfahrungen mit Schnulli oder Daumen sind. Anregungen, Ideen gerne gelesen. Stänkereien könnt ihr euch sparen. Danke ;)
ist schwierig. Wenn sie die ganze Hand nimmt und darauf rumsaugt und kaut kann es wirklich am zahnen liegen - und wenn sie kein so großes Saugbedürfnis hat dann braucht sie auch den Daumen nicht. Was einfacher abzugewöhnen ist kommt aufs Kind an. Mein Großer war mit 2,5 soweit dass wir ausversehen beim Spielen seinen Schnuller verloren haben - der Affe der mitgespielt hat hat ihn irgendwie verschlampt - es waren 2 unruhige Nächte dann war es vorbei. mein Kleiner hatte mit 2 Jahren einen bösen Ausschlag im Mund - und konnte somit über 2 Wochen keinen Schnuller nehmen weil er weh tat - ich bekam gerade noch die Kurve und habe sie weggepackt bevor es vorbei war - habe ihm was anderes gegeben das er dann in der Hand hatte zum einschlafen anstelle der Schnuller - das ganze war im Urlaub - als wir zu Hause waren hat er danach gefragt und ich sagte ganz erschrocken: die haben wir im Urlaub verloren - es war absolut kein Problem bei ihm. Wie es bei Dir sein wird - keine Ahnung - aber beobachte es doch einfach - habe immer einen schnuller parat und entscheide dann nach Bauchgefühl. Vielleicht wäre jetzt auch ein Beisring eine alternative um darauf rumzukauen - dann siehts Du ja für was sie es benutzt. Gruß Birgit
Ich hätte jetzt auch erstmal einen Beißring vorgeschlagen, vllt einer der sich kühlen lässt oder aus Holz? Klingt irgendwie eher nach zahnen. Beobachte doch mal, ob sie an der Hand/dem Daumen lutscht oder darauf zu kauen scheint, vllt besonders eine Seite oder vorne bei den Schneidezähnen? Wenn sie nuckelt, gib ihr lieber den Schnuller. Das ist nicht ganz so schlimm für die Zähne und ich denke (hab kein Gegenbeispiel :) ) leichter abzugewöhnen. Man kann es ja trotzdem in Grenzen halten, wenn sie nicht dauernuckeln will.
Ich würde IMMER den Schnuller bevorzugen, wenn ich eine Wahl hätte. Ich selbst hab am Daumen gelutscht, bis ich 7 Jahre alt war... ich hab immer noch einen Überbiss. Wenn Deine jetzt die ganze Hand zum Draufrumkauen nimmt und nicht an den Fingern saugt, würde ich abwarten. Sollte sie Anstalten machen zu saugen, würde ich den Schnuller geben. Meine Große war ein Schnullerkind und hat ihn mit 2,5 Jahren mit wenig Problemen abgegeben. Meine Kleine war ein reines Stillkind... kein Schnuller, kein Daumen, keine Flasche... DA war ich verzweifelt genug, dass ich ihr selbst den Daumen gelassen hätte, wenn sie ihn nur gewollt hätte...
Ganz klar den Schnulli, weil man den später "wegnehmen" kann, den Daumen bzw. die Hand nicht. Bei uns haben beide Großen den Schnulli zum dritten Geburtstag gegen eine elektrische Zahnbürste eingetauscht und es gab nur ein paar Tranchen. ansage auch von Kieferorthopäden, dass ein Schnuller - der zum dritten Geburtstag abgewöhnt wird - besser zu tolerieren ist, weil er weniger Schaden anrichtet als Daumen und Co. Dass frau an den unmöglichsten Stellen Ersatzschnullies hat und findet, ist leider normal, aber das geringere Übel... Jolly
Danke Mädels , ihr habt mir sehr geholfen... Werde also meinem Gefühl folgen und ihr lieber den Schnulli reinstecken... Aber erstmal noch beobachten ob es nicht vll doch grad n Zähnchen ist... DANKEEE =)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder