Mitglied inaktiv
Saulute, du solltest alle meine Postings noch einmal langsam lesen. -ich habe mich an keiner Stelle ueber ein kreischendes Kind beschwert. -wo steht, dass wir keine Regeln haben? Ich benuzte aber nur seltenst Zwang, um diese Regeln durchzusetzen. Bei meinem impulsiven Sohn geht mit Zwang gar nichts. -wo um Himmelswillen verlange ich, dass du deine Meinung aenderst? Ich erklaere lediglich meinen Standpunkt. Das muss schon erlaubt sein, wenn du schlagende Kinder als "hergelaufen" und Muettern schlagender Kinder unterstellst "sie wuerden sich einen Teufel scheren". Ich will hier niemanden bekehren. Du machst es so...va bene. Toll finde ich dich deswegen noch lange nicht. Du hast oft von deinem sanften, empathischen Kind geschrieben. Ich wiederhole: mit so einem Kind ist Erziehung leicht. Gott sei Dank zickt sie auch mal, waere furchtbar wenn dem nicht so waere. Was an meiner Aussage boesartig ist verstehe ich nicht. Mein Bruder war sanft. Ihn in ein Regelkostuem zu zwingen war fuer meine Eltern eine leichte Uebung. Die Rechnung haben sie in der Pubertaet bekommen, aber das ist ein anderes Thema. -du vermutest schlagen ist generell ein Erziehungsfehler? Dann liess einfach mal Buecher. Schon mal was vom Aggressionstrieb gehoert? Es ist natuerlich schwierig mit jemanden zu diskutieren, der einfach lakonisch stoerrisch schreibt "ist mir egal, ob ein Kind instinktiv oder boesartig handelt". Tja dann... -wer reagiert allergisch gegen jede Erziehungsmassnahme? Wo hast du denn das gelesen? Ich nehme mir nicht heraus den Erziehungsstil anderer zu verurteilen. Das machst du. Ich finde es falsch oder besser unproduktiv schlagende Kinder zu bestrafen oder zusamenzufalten. Das ist meine Meinung. Du hast eine andere, weil du eine andere Erfahrung hast. In manchen Faellen funktioniert Autoritaet, aber nicht bei allen Kindern. Bei solchen Kindern muessten Erziehungsmassnahmen so drastisch werden, dass man vermutlich irgendwann nur noch mit ganz schwarzer Paedagogik weiterkommt. -du schreibst hier wird verpoent, wenn eine Mutter laut wird? Mach ich nicht. Ich verpoene gar nichts. Nochmal, ich halte es fuer falsch. Basta. Wenn hier einer wen verpoent, dann bist du es. Denk noch mal drueber nach. Du bist sehr intollerant. Gruss Christiane p.s.: bin kein Nicht Erzieher. Empfinde aber grosse Sympathie und erkenne viel wahres.
Sorry, aber mein Kind verteidige ich auch wie eine Löwin. Wenn es von einem anderen (überlegenen) Kind geschlagen wird, oder sonstwie attackiert, würde ich auch eingreifen (bzw. habe ich eingegriffen) Meine Tochter ist dadurch keinegswegs zu einer unselbstständigen Göre geworden, wie hier auch bereits unterstellt wurde. Sie ist durchaus in der Lage, sich durchzusetzen, wenn auch "nur" verbal. Ich glaube, hier herrscht ein großes Mißverständnis (oder Kampf) von zwei Parteien vor. Die Mütter der "Schläger" und die Mütter der "Geschlagenen" sollten sich mal in den jeweils anderen versetzen. Wie würdest du dich zum Beispiel fühlen, wenn du zusehen müsstest, daß dein allerliebster Sonnenschein von einem anderen Kind attackiert, gebissen geschlagen oder sonst was wird? Und die Mutter würde sagen: Das war aber nicht lieb von dir --- und fertig! Und das Kind macht lustig weiter? Durchsetzen durch hauen oder Dinge wegnehmen ist in Maßen normal in der Entwicklung eines Kindes, aber irgendwo gibt es Grenzen. Und auch da muß ich saulute recht geben. Ich lasse doch nicht mein Kind verhauen, um den Erziehungsstil der andern Mutter zu unterstützen. Sie soll erziehen oder nicht-erziehen solange sie will, aber nicht auf Kosten meines Kindes. Wo kommen wir denn da hin? Stellt euch mal vor, das würde in den Kindergärten so gehandhabt. Dann müssten also die ruhigeren Kinder sich verprügeln lassen, damit die Schläger erzogen (oder eher nicht-erzogen) werden? *ironieoff* Ich lese hier so viele schlaue Kommentare über die richtige Erziehung von Müttern, die fast jede Woche über die neuesten Probleme mit ihren Kids posten. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder? Mamaselio, bekomme das nicht in den falschen Hals, ich kann mir sehr gut vorstellen, daß du mit der Beisserei deines Sohnes richtige Probleme hast. Soweit ich weiß, hast du das aber ganz gut im Griff, oder? Ich habe es absichtlich so provokant geschrieben, da hier immer nur die Rede ist von "mit Strafe verletzt man die Seele" "mit lautwerden verletzt man die Seele" ... Und man muß den Kindern immer alles recht machen, wenn sie also auf dem Nachhauseweg noch auf dem Spielplatz wollen, MUSS man es tun, selbst wenn man noch einen Termin hat, soll man doch gefälligst mehr Zeit einplanen, usw. So erzieht man sich kleine Tyrannen, die mit zunehmenden Alter immer dreister werden. Das richtige Problemalter kommt erst noch (ich meine nicht die Pubertät), mit ca 5 Jahren geht es erst richtig los. Das ist der erste große Höhepunkt, was Schwierigkeiten anbelangt. Was die Intoleranz angeht, gibt es hier im Forum, daß ja von ca. 10 Usern dominiert wird, eine (1) Meinung zu diesem Thema, und alle anderen Meinungen werden nicht toleriert. LG, Tina (die im Kiga ein riesen Theater veranstalten würde, wenn ihre Tochter mehrmals vom gleichen Kind angegriffen würde)
Ich danke dir. genauso denke ich auch. MAn traut sich hier nicht mehr zu schreiben, dass man seinem Kind gegenüber laut geworden ist oder bestraft hat, ohne gleich als ihr Kind seelisch misshandelne Rabenmutter zu gelten. Und wenn man sein Kind so erzieht, dass man nicht ständig nach Hilfe schreien muss, heisst das dann man hätte ein ruhiges, sanftes Kind. meine englische Schwägerin hat 3 Kinder, die alle drei keine kleinen Tyrannen sind. Heisst das denn alle 3 sind sanft oder liegt es doch an ihrer konsequenten und liebevollen Erziehung, in der die Mutter jawohl Autorität darstellt und kein Fussabtreter und Sklavin eigener Kinder ist, zwar sehr drastisch ausgedrückt, aber manchmal hat man den eindruck hier, wenn man hier manche Beiträge liest.
Liebe Tina, bitte glaube mir, dass ich mich sehr gut in die andere Seite reinversetzen kann. Gerade deswegen mache ich mir ja so einen Kopf. ICH WILL NICHT, DASS MEIN SOHN JEMANDEM WEH TUT. Nur wie ich das handel, das bitte schoen muss meine Sache bleiben. Erwartungshaltungen andrer Eltern zu erfuellen gehoert fuer mich nicht dazu. Ich habe ja in verschiedensten Postings geschrieben was ich tue. Vorallem habe ich dabei immer, wirklich immer das Wohl aller Kinder im Auge (deshalb auch mein teilweise kompletter Rueckzug vom Spielplatz). Ganz verhindern konnte ich es trotzdem nicht, dass Elio dem ein oder anderen Kind sehr weh getan hat. Es ging alles zu schnell...und bitte glaube mir, ich war tief betroffen. Auch wenn ich Elio nicht "zur Sau gemacht" habe (entschuldige den derben Ausdruck). Ja, ich habe es jetzt nach 6 langen Monaten im Griff. Aber ein Geheimrezept habe ich nicht, er ist wohl einfach rausgewachsen. Elio scheint nun wieder der nette Kerl zu sein, der er bis April 2006 war. Bis dato ein Traumkind. Ob ich wirklich schon verkuenden sollte, dass alles vorbei ist...mir ist grad etwas mulmig. Aber er hat nun etliche "Tests" bestanden (heute morgen im Jamboree Gym, viele Kinder...weisst du so ein Ding mit bunten Baellen, Rutsche, Gummiturnzeug). Hab Blut und Wasser geschwitzt, Mamas duerfen nicht rein (gucken draussen zu). Aber es hat problemlos geklappt. Sehr gut war auch die Woche im Christmas Camp im Kiga...Gott war mir mulmig. Neue Gruppe, alles auf englisch. Hab die Erzieherin vorgwarnt und bekomme als Feedback Lobeshymnen auf meinen lieben Sohn.Sie weiss gar nicht, was ich habe und nimmt ihn ab Januar gern fuer 1,5 Stunden in ihre Gruppe... Ich sehe es aber wie Matildas Mama...das schreib ich mir nicht wirklich auf die Fahne... Ach ja Babysprache...Ich wollte damals einen ganz kurzen Satz um das Hauen zu beenden...da kam mir AUA NEIN. Zugegeben, klingt bloed. Ansonsten rede ich wirklich vernuenftig mit ihm... Nun aber noch eine Frage an dich. Du schriebst: "Wie mamaselio schon schrieb, ist es den meisten Kindern einfach egal. Und was einem Kind egal ist, kann nicht als Strafe angewand werden." Welche Strafe haelst du fuer angemessen? Elio schaut kein Fernsehen, also so was absurdes wie Fernsehverbot geht nicht. Kein Eis? Essen wir nur selten? Und Strafen muessen ja SOFORT erfolgen, damit sie mit dem Vergehen in Verbindung gebracht werden koennen. Was kann man anders tun? Ich halte Strafe fuer den falschen Weg, wuerde aber dennoch gern wissen, was du machen wuerdest. LG Christiane
Mein Kind ist auch kein kleiner Tyrann, auch wenn sie sehr unautoritär erzogen wurde. Du gehst also davon aus, daß alle Kinder automatisch kleine Tyrannen werden, wenn sie nicht so erzogen werden, wie Du es als für Dich richtig ansiehst? LG Elke
"MAn traut sich hier nicht mehr zu schreiben, dass man seinem Kind gegenüber laut geworden ist oder bestraft hat, ohne gleich als ihr Kind seelisch misshandelne Rabenmutter zu gelten." Saulute...DU traust dich etwas nicht??? Unbelievable... Du kannst dein Kind nach Herzenslust anschreien und bestrafen. Ich werde einen Teufel tun und dich als Rabenmutter darstellen. Habe ich an keiner Stelle behauptet. Aber bitte erwarte und schlimmer noch verlange nicht von anderen Muettern, dass sie den gleichen Weg waehlen. Gruss Christiane
*** Tina (die im Kiga ein riesen Theater veranstalten würde, wenn ihre Tochter mehrmals vom gleichen Kind angegriffen würde) *** Ach, Du würdest also Rabatz machen? Was versprichst Du Dir davon? Hast Du kein Vertrauen in die Erzieherinnen, denen Du Dein Kind übergibst? Kannst Du Dir auch nur im Entferntesten vorstellen, daß Kinder, die körperlich reagieren, auch ein Problem mit SICH und ihrer Umwelt haben könnten? Vielleicht haben sie Wahrnehmunsstörungen, mangelnde Koordination, sind aufgrund anderer Umstände oder auch einfach nur von dem Trubel im KiGa überfordert. Und dann meinst Du, ein Vorfall, eine klare Ansage von Seiten der Erzieherin, und das Ganze muß vorbei sein? Oder würdest Du verlangen, daß das betreffende Kind aus dem KiGa entfernt wird? Oder was sollen die Eltern Deiner Meinung nach tun, die ja da gar nicht dabei sind? MEINE Grenze sind ernsthafte Verletzungen, Bißwunden z.B., da würde ich die KiGa-Tauglichkeit eines Kindes infrage stellen und auch anregen, darüber nachzudenken. Ansonsten gilt für mich: eventuelle Defizite beheben dauert Zeit, ist nicht im Handumdrehen erledigt, und diese Zeit muß jedes Kind bekommen. Von ein paar Schubsern oder blauen Flecken stirbt auch mein Kind nicht (ok, sie ist recht tough), leidet ein anderes Kind wirklich darunter, sind die Erzieherinnen gefragt, dessen Position zu stärken. Ich habe jedenfalls diesbezüglich zu unserem KiGa vollstes Vertrauen, und habe mich deshalb auch nicht im Geringsten gesorgt, als Mathilda mir erzählte, daß xy sie und auch andere Kinder immer haut. Sie war offensichtlich nicht verängstigt, und ich wußte, die Erzieherinnen gehen angemessen damit um. Das betreffende Kind ist übrigens ein Integrationskind und die Erzieher sind tatsächlich ausgesprochen angemessen damit umgegangen, denn ganz so, wie Mathilda es erzählte, war es dann wiederum auch nicht - wie sich aus einem späteren Gesprach ergab :-)). Und auch dieses Integrationskind brauchte eben seine Zeit, und ich habe diesen Integrativen KiGa bewußt gewählt, weil klar ist: in solch einer Einrichtung bekommt JEDES Kind die Zeit, die es braucht. Auch wir bzw. mein Kind hat sehr davon profitiert, weit mehr, als ein paar blaue Flecken schaden könnten. LG Elke
Ich bin einfach der meinung, dass viele Mütter mit dieser Softerziehung, Antiautoritären Erziehung oder besser gesagt Nicht-erziehung sich viele Probleme anschaffen, die sonst vielleicht nicht kommen würden oder in abgeschwächter Form. Ich wollte mit meinem Kind die Zeit geniessen, und das tue ich auch, und Achtung! - schreibe mir jetzt wieder auf die Fahne, weil ich der Meinung bin, dass das Verhalten des Kndes nicht nur die Frage des temperaments und Gene ist, sondern auch das Ergebnis der Erziehung- und deswegen habe ich autoritäre Erziehung gewählt. Sicher es läuft auch bei uns nicht alles rund und perfekt, aber wir haben bei weitem nicht solche probleme, wie ich hier lese. Also bevor ich mit meinem wild kreischenden und auf dem Boden mit dem Kopfschlagenden, alles umschmeissenden Kind jedesmal schnell das geschäft verlassen müßte und nicht mehr normal einkaufen kann, würde ich mich echt fragen, was ich falsch mache, anstatt mich darauf auszruhen, dass es nur eine Phase ist und wieder vorbei geht. aber das ist nur meine Meinung, und wir kommen sowieso nicht auf den grünen Zweig. Deswegen würde ich sagen, belassen wir es dabei und ich werde in postings hier nicht mehr einmischen, ausser ich kann helfen.
... daß die meisten Probleme tatsächlich bei denen, die weniger autoritär erziehen, auftreten. Jedenfalls ist das nicht das Bild, welches sich mir in den diversen Foren darstellt. Es hält sich die Waage, jeder kommt irgendwann mal an kritische Punkte, wo er nachdenken muß (was nicht zwangsläufig bedeutet, daß er dann ins andere Extrem fällt) und ein Blick von außen die eigene Wahrnehmung wieder schärfen kann. Am häufigsten lese ich jedoch von Problemen, wenn die Mütter die Haltung haben: das Kind hat zu tun, was ICH möchte, denn das klappt nun einmal nicht bei jedem ;) ... LG Elke
Meine Tochter wurde relativ konsequent und autoritär erzogen und rein gar NICHTS funktionierte. Sie hat gegen mich rebelliert, schlimmer ging es nicht. So und dann kam Mama Heike ins Spiel und hat mir erklärt wie es anders gehen kann. Klar, habe ich es erst nicht geglaubt weil es das Gegenteil von unseren üblichen Erziehungsmethoden propagiert. Und was soll ich sagen, meine Tochter ist seitdem wie ausgewechselt und, bis auf ein paar schlechte Tag wo sie mit sich selbst nicht im Reinen ist, haben wir uns stark angenähert. Wir funktionieren mehr in einer Partnerschaft anstatt von "oben nach unten". Das war das was meine Tochter gebraucht hat. Sie lässt sich nämlich nicht beugen, Strafen sind ihr egal. Sie will wie eine Erwachsene respektiert werden (natürlich mit Abstrichen wie man es einem Kind in diesem Alter zumuten kann). Sie fühlt sich nun nicht mehr kleingehalten, sondern angenommen. Sie ist glücklicher so und lässt sich sehr gut führen. Es ist tatsächlich so, dass wir unsere Kinder meist gewaltig unterschätzen. Viele Grüsse, Chrissie
So, wie du deine Tochter beschreibst, finde ich sie ganz gut geraten, und wenn euch die antiautoritäre Erziehung geholfen hat, dann wunderbar, mach weiter so. Ich habe meine erziehung gefunden. hauptsache dem Kind wird ein soziales Verhalten beigebracht, egal auch welcher Weise, und eine Mutter bricht nicht zusammen, weil sie keine Kräfte mehr hat, ihr Kind zu etragen. Übrignes ich schätze auch Mamas Heikes beiträge, weil sie beide Möglichkeiten sieht - der Bestrafung und der nicht Bestrafung. Und nochmal, wenn deine Kinder meine Tochter hauen würde, du aber in die Situation eingreifst, würde ich nie brüllen oder schlecht über dich denken und würde mich sogar weiter mit dir treffen. Ich redete anfänglich wirklich nur von Müttern, die sich nicht einmischen.
"Und nochmal, wenn deine Kinder meine Tochter hauen würde, du aber in die Situation eingreifst, würde ich nie brüllen oder schlecht über dich denken und würde mich sogar weiter mit dir treffen. Ich redete anfänglich wirklich nur von Müttern, die sich nicht einmischen." So so Saulute...Mir hast du eingangs was anderes geschrieben. Ich darf dich zitieren, gell? "Ich warte auch gar nicht, bis die mutter was sagt, denn die meisten sagen nicht viel, sind aj auch nicht ihre Kinder, die geschlagen werden. ich brülle selbst das Kind an, aber wie, ist mir egal, wie die Mutter sonst das Kind erzieht." Ja wie denn nu?? Bist du gelaeutert? Zu den Italienern: sehr richtig. Viele mammas bruellen, klapsen, drohen, geben Auszeiten, verbieten, strafen... Folge: das packt die Kinder nicht. Die Bruellerei hoeren sie nicht mehr, der Klaps wird zum Ritual, Drohungen, Verbote und Strafen werden so gut wie nie umgesetzt...das wissen die Kinder. Ist viel Show und bringt ueberhaupt nichts. Gruss Christiane
nein, aber da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Die kinder die hauen in der Spielgruppe sind immer dieselben, und von daher weiss ich spätestens beim zweiten MAl, dass die Mutter nichts sagt und interveniere, und warte nicht mehr. wenn aber die Mutter eingreift, meistens ist sie sogar schneller als ich, dann belasse ich dabei. Ich denke, dass die Italienerinnen zu inflationär mit Brüllen und strafen umgehen, so dass es gar keine Wirkung auf die kinder mehr hat. Ausserdem aber ich schreiende Italienerinnen nicht als Beispiel erfolgreicher erziehung angebracht, sondern als Beispiel der Mentalität. Das Schreien ist auch nicht höchstes Gebot meiner Erziehung, aber es kann schon vorkommen, dass VErbote, die wiederholt ignoriert werden, sehr laut ausgesprochen werden und nicht in diesem sanften "nein". Nicht das hier Eindruck ensteht ich brülle zu HAuse den ganzen Tag. nein, im Gegenteil, bei uns geht es sehr ruhig zu.
Du hattest vor einigen Monaten mal gepostet, dass englische Kinder nicht hauen und sehr sehr gut miteinander umgehen. Du hattest es zu einer Zeit geschrieben, als es mir wegen meines Problems sehr schlecht ging und dein Posting hatte mich beeindruckt und nachdenklich gemacht. Hatte die Frage dann sogar im Mehrsprachig Forum gestellt, wollte wissen ob es stimmt und wollte ein "Rezept". Ja, so verzweifelt war ich damals... Nun schreibst du von hauenden Kindern in der Spielgruppe. Ist also doch nicht alles Gold was glaenzt, sprich gibt es doch auch in England Rabauken? Gruss Christiane
Mich interessiert noch, wie die Muetter reagieren, wenn du in der Gruppe die Kinder anschreist und rumbruellst. Die Englaender sind ja eher hoeflich und gar nicht emotional. Lassen die dich einfach machen? Gruss Christiane
Hallo Christiane, ich finde schon, daß der Erfolg (zumindest teilweise) auch dir gehört. Elio hat ja auch keinen leichten Stand, wie ich das in früheren Threads herausgelesen habe. Wie war das gleich? Er ist als italienisch sprechendes Kind auf einer deutschen Schule in Thailand? Korrigiere mich, ich habe in der letzten Zeit nicht viel hier gelesen. Das alleine würde ja schon einen Erwachsenen überfordern. Und nun ist er in einer englischsprachigen Turngruppe? Das ist sehr, sehr viel für einen kleinen Jungen.Aber mittlerweile scheint er es ja gut wegzustecken. Und du hast ja selbst immer geschrieben, daß das Beißen dir leid tat, daß du alles getan hast, um es zu verhindern oder, wenn dann doch geschehen, wieder gutzumachen, hast event. den Ort verlassen. Zu gehen hat vielleicht Elio und dir nicht viel gebracht, aber es war fair den anderen Kindern gegenüber Und das finde ich vollkommen in Ordnung und beweist, daß du Verstand und Anstand besitzt. Problematisch wird es erst, wenn die Mutter sich entweder überhaupt nicht drum kümmert, oder lapidar ständig das gleiche sagt z.B. "Das war jetzt aber nicht lieb von dir" oder "Hör bitte auf damit" oder "Deeeeennnnnniiiissss" alle paar Minuten. Und noch zu beachten: Ich spreche NICHT über kleinere Streitigkeiten, wie sie nun mal alltäglich sind und unter ebenbürtigen Kindern geschehen, wo also mal der eine, mal der andere Überhand behält. Die Tochter meiner Freundin hat meiner Tochter mal beim Streit um ein Spielzeug ihr damit auf die Nase gehauen, dass es geblutet hat. Das war KEINE Tragödie, denn es war a) ein Unfall und b) haben beide sich entschuldigt bei meiner Tochter. Die Kleine war so geschockt, daß ich schließlich beide trösten mußte und ich schließlich ein Eis spendiert habe. Ich rede von den Unruhestiftern, die IMMER andere Kinder schubsen, beissen, ärgern, hauen, und die Mutter im Traum nicht daran denkt, dem ein Ende zu bereiten. Oder von Kindern, die fremd sind (z.B. auf dem Spielplatz), die sich den Kleineren überlegen fühlen und deshalb erst mal alle anderen rumschubsen. Sorry, muß weg, ich kriege noch nen Laptop heute ;-)) Mein GG ruft schon die ganze Zeit. LG, Tina
was wird das jetzt? als ich nach england kam, lebten wir in einem idyllischen Dorf, da habe ich in 4 Monaten, die ich da war, kein einziges hauendes Kind erlebt. DAher war groß mein Staunen und meine Postings. jetzt lebe ich in der Stadt und in der Spielgruppe, in die wir gehen, gibt es zwar Kinder die hauen, aber Gott sei dank sehr wenige. Ich habe auch zum teil hier meine erinnerungen aus deutschland erzählt. Ganz schlimm war ein Junge, der wirklich überhaupt nicht gespielt hat und nur zusah, wie er was wegnehmen konnte und hat um sich nur rumgeschlagen. Solche Agressionen habe ich noch nie gesehen. Am schlimmsten fand ich aber nicht das kind, sondern die Mutter, die so tat, als ob sie nichts sieht und ein zweites Kind dauerstillte (ich habe jetzt nichts gegen Stille, bitte nicht falsch verstehen), oder wenn sie sah, dann sagte sie nur: "JAaaanick (ja, ich erinnere mich sogar an seinen NAmen), lass das!" und hat sich kein Milimmeter bewegt, geschweige denn das Kind mitnehemn und gehen, so wie du das machst. Sonst noch Fragen?
Nur kurz Tina... Elio kam im August als nur italienisch sprechendes Kind nach Bangkok in einen internationalen Kiga in die deutsche Gruppe. Deutsch beherrschte er passiv. Nach 4 Wochen war das deutsche top... Ab Januar geht er fuer 1,5 Stunden morgens zu den kleinen Englaendern. Da war er jetzt probeweise kurz vor Weihnachten und hat sich vorbildhaft benommen...toi, toi, toi... Die Beisserei und Hauerei fing aber schon frueher an, im Mai. Von heute auf morgen. Das war wie mit dem Sprechen, das konnte es auch ueber Nacht (und nicht langsan wie alle anderen...von null auf 100). Ja, er hat viel neues erlebt der kleine Kerl. Aber da lag nicht die Ursache seiner Agressionen. Das war ganz klar alterstypisches Beissen um den Selbstwert zu steigern. Hab einen schlimmen Sommer hinter mir... Viel Spass mit dem neuen Laptop. LG Christiane
Oh, meine Liebe, da kennst du die Engländer sehr schlecht. Engländer sind sehr emotional, ich würde sagen die emotionalsten im Mitteleuropa. Also die Eltern, die sonst sich nicht sonderlich dafür interessieren, dass ihre Kinder hauen, regen sich auch nicht auf, wenn ich laut werde. Sie gucken zwar mich an, aber das wars. Mir wäre es aber auch egal, wenn sie mir was sagen würden. An erster Stelle steht das Seelenheil meines Kindes und nicht irgendwelcher Eltern.
Du widersprichst dir halt, da musst du dir schon einige Nachfragen gefallen lassen... Jetzt fehlt mir nur noch deine Antwort, wie denn die Muetter auf dein Gezeter reagieren...danach bin ich dann auch wirklich ruhig. Bin muede... Ich entnehme deinem Posting einen leicht gereizten Ton...Probleme? Gruss Christiane
"Ich entnehme deinem Posting einen leicht gereizten Ton...Probleme?" ausser dem stress, dass morgen meine Schwester kommt und ich noch so viel morgen erledigen muss, nein. Nein, ich bin nicht genervt, und muss doch zugeben, dass deine Fragerei berechtigt ist. Ich hoffe, ich konnte sie beantworten.
"An erster Stelle steht das Seelenheil meines Kindes und nicht irgendwelcher Eltern." Si cara...sind wir doch tatsaechlich einer Meinung... So geht es mir auch, deswegen putze ich mein Kind auch nicht runter nur um irgendwelchen hergelaufenen (deine Wortwahl!) Muettern einen Gefallen zu tun. Buona notte, Christiane
Hallo! Mein Sohn hat auch oft gejammert, daß er gehauen wird. Es hat sich dann herausgestellt, daß er das erfindet oder falsch interpretiert (wenn Kinder sich nach vorne drängeln zB.) Ja, es gab ein Kind, das ihn getriezt hat. ABER das war eine Phase, und sie sind heute Freunde! Außerdem kann auch ein liebes Kind im KiGa aggressiv werden und schlagen. Und auch Saulutes Tochter kann jederzeit in so eine Phase kommen. Und wie gesagt, manche Kinder haben ein gestörtes Körperbild und wissen nicht, wie sie ihre Kraft einteilen. Soll es geben. Ich kann Mathildas Posting unterschreiben. LG Antje
Oh ja saulute, das konntest du. Fragen sind beantwortet. Alles klar soweit. Und Englaender kenne ich in der Tat nicht. Auf mich machen sie einen kuehlen Eindruck, aber das weisst du wirklich besser als ich. Gruss Christiane
sollte meine Tochter in diese Phase der Hauerei kommen, werde ich bestimmt nicht dabei zusehen, sondern eingreifen. Das ist alles, was ich von den Müttern verlange.
... wenn das nur im KiGa passiert? Wenn das Kind nur im KiGa auf die Lautstärke, den Trubel und den engen Kontakt aggressiv reagiert. Was hast Du als Mutter da für Möglichkeiten? LG Elke
Es gibt Muetter, die verlangen dann von dir, dass du zu Hause strafst (Fernsehverbot oder andere Absurditaeten). Ist mir passiert. Elio ist seit Anfang September hier im Kiga. Hat dreimal gebissen und dreimal das gleiche Maedchen. Hatte damals hier im Forum darueber berichtet. Ich hatte die Mutter angerufen. Sie verlangte von mir und vom Kiga dass das NIE wieder vorkommt. Gott sei Dank hatte ich den Kiga (Erzieher und Leitung) sowie die komplette Elternschaft hinter mir (die haben einfach gesehen, dass ich mir den Kopf zerbreche...). Die Mutter verlangte nach Strafe, fand es sei alles meine Schuld und die des Kiga, weil die nicht durchgreifen und hart strafen. Das ganze ging am Ende an einen Psychologen. Die Mutter hat nach der Meinung eines Experten verlangt. Ich war damit einverstanden, damit sie endlich Ruhe gibt. Das Gutachten fiel Gott sei Dank so aus, als haetten du oder ich es geschrieben. Fazit war: Elio ist voellig normal, he will out grow of it. Das gebissene Maedchen ist selbst kein Engel...hat ein anderes Maedchen gemobbt (hat sie gekratzt und ihr gesagt, wenn du das deiner Mutter sagst, dann erlebst du dein blaues Wunder...die Kleine ist 5,5 Jahre alt). Aber das soll nicht davon ablenken, dass dreimal beissen dreimal zuviel ist...Nur was konnte ich tun? War ja nicht dabei... Habe dann die Kommunikation mit der Mutter eingestellt und alles dem Kiga ueberlassen. Irgendwann vor zwei Wochen rief mich die Mutter an, sie wolle den Streit begraben und wolle mit mir einen Kaffee trinken...es sei doch so eine kleine Gruppe...Tja und dann das Gutachten...kann man wohl wirklich nichts machen...und er ist ja jetzt auch wirklich wieder lieb... Ich habe den Kaffe getrunken,weil ich grundsaetzlich niemandem ein Gespraech verweiger, aber die Dame hat mich schlaflose Naechte gekostet, ich schere mich naemlich keineswegs einen Teufel. Entschuldige, ist ein bissl lang geworden. LG Christiane
Auch wenn ich Deine Situation nicht selbst erlebt habe, so habe ich doch schon oft genug davon gehört, von Müttern, die sich sehr wohl einen Kopf machen. Schön, daß die Fachleute Dich bestätigten, und noch viel schöner, daß es sich tatsächlich gegeben zu haben scheint. Ich drück Dir die Daumen! LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden