Elternforum Rund um die Erziehung

Sachen liegen lassen/vergessen (5 Jahre)

Sachen liegen lassen/vergessen (5 Jahre)

Emily25

Beitrag melden

Hallo Mamis, mein Sohn ist 5 und somit Vorschulkind im Kiga. Mir macht Sorgen, dass er an nichts / kaum was selber denkt: seinen Rucksack, seine Jacke, sein Cappy etc. alles bleibt oft hängen. Es ist noch nie was weggekommen, darum geht's mir nicht. Aber wie schafft man es, dass er selber Verantwortung übernimmt? Oder bin ich da zu früh dran? Ich muss bzw. müsste ihn jedes Mal erinnern. Heute hat er Pech, weil seine geliebte Kuschelmaus jetzt bis Montag (Fr Studientag) im KIga bleibt, da er sie heute liegen lassen hat. Leider ist der Kiga 10 km mit dem Auto, sonst würde ich ihn nachmittags glatt zu Fuß nochmal hin trietzen. Wie ist das bei euch? Übertreibe ich? Wie trainiert man das? Emmy


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

Du bist zu früh dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

Mein Großer ließ mit 11 noch seinen Rucksack an der Bushaltestelle liegen, auf dem Weg zur Schule ;) Jetzt ist er 14 und eigentlich gut organisiert. In der Grundschule musste er manchmal morgens ohne Jacke in die Schule gehen, weil 3 oder 4 dort vergessen worden waren. Alles wird gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

Ähm,ich bin 37 und lasse auch noch dauernd alles liegen.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 8, hat schon mehrmals morgens ohne Schulranzen das Haus verlassen, zum Tennistraining packt er gewissenhaft seinen Rucksack, um sich kurz danach Chucks statt Tennisschuhe anzuziehen und ich ihn dann - bereits auf dem Fahrrad sitzend frage, ob er nicht vielleicht andere Schuhe aber vorallem auch seinen Schläger mitnehmen möchte.... Jacken werden regelmäßig in der Schule vergessen..... Ich glaube da geht er nach mir


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

Es gibt Mütter, die wären heilfroh, wenn ihr Viertklässler an seine Sachen denken und nicht alles liegen/hängen/zu Hause lassen würde. Mit fünf ist das etwas arg viel verlangt, da bist Du einfach noch selbst für diese Dinge zuständig - da hilft kein Meckern mit dem Kind! Und wie gesagt, das wird auch noch einige Jahre so bleiben. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25

alles bleibt oft hängen. ? Das Kind wird doch sicher abgeholt? Warum nehmen die Eltern nicht die Sachen mit? Wenn ihnen nicht auffällt, wenn etwas fehlt kann man es dem Kind ja kaum vorwerfen.


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...das korrigiert meinen Blick ein wenig! Natürlich erinnere ich ihn an sein Kuscheltier, seine Jacke etc. und im Zweifelsfall muss er halt nochmal hochlaufen. Das mit dem Stofftier war halt, als die Oma abgeholt hat. Ich finde den Vorschlag sehr gut, dass er für EIN Teil (seine Jacke) konsequent verantwortlich ist, danke, das werde ich so machen. Emmy