Elternforum Rund um die Erziehung

" Panisches" Trödeln

" Panisches" Trödeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mami's, Bräuchte mal dringend einen Tipp von Euch! Meine Tochter (5) hat seid ein paar wochen angefangen, morgens wenn sie sich für den kindergarten fertig machen soll fast schon "panisch" zu trödeln. Sie zupft und zieht an ihren Sachen, rennt ständig aufs klo und bricht irgendwann in Tränen aus. Genau dasselbe ist es auch wenn sie sich fertig macht fürs einkaufen. Allerdings wenn es irgendwo hingeht wo sie es toll findet ist sie in max. 5 Minuten fertig ohne Tränen und anderem (zu Oma, Weihnachtsmärkte...) Es zehrt ziemlich an meinen Nerven, weil es stellenweise fast eine dreiviertel Stunde dauert bis sie soweit ist das wir aus dem Haus können. Mit ruhig bleiben und erklären habe ich es versucht ( wir müssen nun los sonst fängt der morgenkreis ohne dich an..) und mit trösten auch ( es ist alles ok, du musst nicht traurig sein). Beides bringt nichts! Es wird erst ab einem bestimmten Moment besser, sobald sie im Auto sitzt hat sie super Laune! Habe auch im kiga nachgefragt, es ist alles ok und sie ist meistens bestens gelaunt wenn ich weg bin. Habt ihr mir einen Tipp, wie ich mich in solchen Situationen verhalten soll? Danke im voraus und sorry für den langen Text!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt deine Tochter denn dazu, wenn du sie in einem ruhigen Moment danach fragst? Deiner Beschreibung nach würde ich schon vermuten, dass das Problem mit dem Kiga zusammenhängt auch wenn die Wahrnehmung der Erzieherinnen eine andere ist. Vielleicht wird sie von jemanden besonders getriezt? Oder eine Erzieherin hat sie härter getadelt? Oder etwas in der Art?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 5 habe ich meinen noch Hilfe angeboten, wenn es nicht vorwärts ging. Nicht, weil sie es alleine nicht gekonnt hätten, sondern weil sie eben erst 5 und somit noch sehr verträumt waren. Ist doch normal. Ich würde sicher keine 45 Minuten warten, ohne unterstützend einzugreifen und das Kind zu "pushen". LG


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde erst mal das Kind fragen was los ist, meiner kann schon sehr deutlich artikulieren was los ist. Manchmal will er noch was fertig spielen oder es ist auch mal was in der Kita passiert. Häufig fällt ihm beim Anziehen einfach nur was anderes ein und er ist abgelenkt. Bei euch klingt es so, als hätte sie Angst oder keine Lust loszugehen und das würde ich schon hinterfragen und an der Ursache arbeiten. Viel Erfolg. Apydia


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was machst DU denn in dieser Dreiviertelstunde? Meine haben GANZ klare Anweisungen gebraucht. Also z.B. "JETZT gehst du noch aufs Klo." oder "Zieh JETZT bitte deine Jacke an". Man könnte auch die Gemeinsamkeit betonen, z.B. "Du ziehst deine Schuhe an, ich nehme schon mal deine Kindergartentasche mit, damit wir zum Auto können."