Mitglied inaktiv
Musste grade so lachen mit meinem Mann. Genau auf das haben wir gewartet!: Zitat von dir: "Arbeitspflicht besteht meines Wissens nach jedoch nicht. Man (ich) kann gehen. Immer. Jederzeit." Genau das ist es was ich hinter NE´s vermute. Komme ich heut nicht, komm ich morgen und wenn mir ein Job nicht passt geh ich einfach und lebe dann auf Kosten von uns erziehenden Steuerzahlern! Dein Zitat: Meine Kinder können nicht einfach gehen, sondern sind einer Person ausgeliefert die sie weder augesucht haben, zusammen mit 26 Kinder, die sie u.U. nicht ausstehen können, in einem Raum, der ihnen vielleicht nicht gefällt, Dinge zu einer Zeit zu tun, die ihnen nicht passt. Das Ganze erinnert an ein Gefängnis, sowohl architektonisch als auch von der Beschränkung der Grundrechte. Oh je stimmt in unseren Grundschulen ist es soooooooo schrecklich, dass die armen Kindern den ganzen Tag gequält werden, gezwungen werden schrecklich Dinge wie gemeinsame Spiele im Turnen zu machen. Oder ganz schrecklich Erfolgserlebnisse in einer Gemeinschaft erleben müssen, weil sie z.B. gerade richtig super was vorgelesen haben! Uiuiui also ich weiß nicht, ob du schon mal in einer deutschen Grundschule warst!? Aber ich kenne nur Grundschulen, die sich die größte Mühe geben alles für "Ihre" Kinder zu tun. In der Freizeit von den Lehrern geopfert wird um tolle Feste auszurichten usw. Mein Sohn freut sich schrecklich darauf in die Schule zu gehen und spielt heute schon Lehrer und Schüler mit seiner Schwester (11 Jahre). Seine Schwester oje oje übernimmt doch glatt die Rolle, dass sie ihrem Bruder sagt was er jetzt z.B. aufschreiben SOLL. Und weißt du was...es macht meinem Sohn tierisch Spaß so wie allen anderen normalen Kindern auch. Mit "normalen" Kinder meine ich nicht das Kind selbst, sondern manch ab normale "Erziehung" bzw. verrückte Prägung von Eltern wie NE´s, die ihren Kindern sehr wohl etwas aufzwingen. Nämlich immer aus dem Rahmen zu fallen und unangenehm anzuecken! IHR ZWINGT EUREN KINDERN EUER IDEAL DAS IN EUREM SCHÄDEL RUMGEISTERT AUF! Es nervt einfach nur zu lesen: Grundschule=Gefängnis sooo ein absoluter Scheiß! "Arbeiten muss man nicht" Doch MUSS "man". Wenn man seine Familie liebt, Verantwortung übernimmt und für sie da ist! Gruß
wegen arbeiten: in der modernen, industriellen, globalisierten, sozialmarktwirtschaftlichen welt muss man tatsächlich arbeiten um zu leben. tut man das nicht (es besteht tatsächlich dazu keine pflicht), muss man aber die konsequenzen tragen. das ist es, was nicht-erzieher sagen. fragt sich, wie die konsequenzen dann aussehen. wer genau kommt denn dann für den familienunterhalt auf? wirklich der unterdrückende staat mit seiner bildungshoheit? akzeptieren und nehmen nicht-erzieher eventuell angebotenes hartz IV? oder meint olefin nur, dass man sich einen anderen job suchen kann, wenn man sich in einem nicht wohl fühlt? und dass man eben erst dann kündigt, wenn man einen neuen hat. und die schuldiskussion unter nicht-erziehern interessiert mich nicht. das ist mir nämlich zu verschroben.
muss olefine in jeder hinsicht recht geben. ich als bekennende ne habe einen job, der mir spass macht, übernehme verantwortung für meine familie und bin für sie da. und ja, ich habe immer die entscheidung im leben. IMMER. kinder in deutschland haben das nicht. ne's als asoziales pack, das auf deinen kosten lebt, zu bezeichnen, wird der sache nicht gerecht. aber schön, dass ihr herzhaft gelacht habt - wenn man zu blöd ist, zu zuhören, zu lesen und zu verstehen, ist es schön, wenn einem wenigstens noch der humor bleibt :-) lg vina
Huhu, schön, daß Du einen Job hast und Verantwortung für Deine Familie übernimmst. Bist Du selbst eigentlich auch NE aufgewachsen oder haben Deine Eltern versucht Dich etwas mehr in unsere Gesellschaft zu integrieren ? Mama 2007 hat nichts davon geschrieben, daß NE "asoziales Pack" werden würde, da kommt Dir mal wieder Deine leicht agressive Haltung in die Quere. Aber daß man als Eltern bedenken hat, daß aus einem Kind, das es gewohnt ist, daß Fernsehen ebenso wertvoll ist wie sich aktiv an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen, später mal ein Mensch wird der nicht nur nach dem Lust und Laune Prinzip lebt, das kann ich voll nachvollziehen. Cosma
"ich als bekennende ne habe einen job, der mir spass macht, übernehme verantwortung für meine familie und bin für sie da. und ja, ich habe immer die entscheidung im leben. IMMER. kinder in deutschland haben das nicht." Das ist ja schön, dass du einen Job hast, der dir Spaß macht! Natürlich hast du auch die Entscheidungsfreiheit deinen Job zu kündigen, wenn er dir nicht gefällt, aber wer kommt dann für deine Kosten auf? Wir leben in Deutschland. Da geht man nicht auf´s Arbeitsamt und hat sofort einen neuen Job...und schon garnicht mit gleichem Gehalt! "ne's als asoziales pack, das auf deinen kosten lebt, zu bezeichnen, wird der sache nicht gerecht." "Asoziales Pack" diesen Ausdruck hast DU hier benutzt...ich NICHT! Dann soll Olefine mal erklären wie er das denn macht, wenn ihm ein Job nicht gefällt und er kündigt...von was bzw. wem lebt er denn dann? Wie gesagt Jobs fallen nicht vom Himmel! "aber schön, dass ihr herzhaft gelacht habt - wenn man zu blöd ist, zu zuhören, zu lesen und zu verstehen, ist es schön, wenn einem wenigstens noch der humor bleibt :-) " Liebe Vina schon alleine, weil ich hier niemanden als blöd bezeichne scheine ich intelligenter als du! Und ehrlich gesagt...macht weiter so erzieht eure Kinder weiterhin nicht, zu solch unmöglichen Menschen wie ihr es seid, die andere beleidigen! Ich bin stolz auf meine Erziehung...und Bildung! Gruß
:-(
.
Zitat schön, daß Du einen Job hast und Verantwortung für Deine Familie übernimmst. Bist Du selbst eigentlich auch NE aufgewachsen oder haben Deine Eltern versucht Dich etwas mehr in unsere Gesellschaft zu integrieren ? Zitatende Das ist ein gutes Argument. Nein, ich bin nicht NE aufgewachsen. Ich glaube eben, ich brauche nicht versuchen meine Kinder in die Gesellschaft zu integrieren. Sie kommen sozial auf die Welt... WOLLEN sich selbst in die Gesellschaft integrieren und ihren Teil zum Funktionieren selbiger beitragen. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Zitat Aber daß man als Eltern bedenken hat, daß aus einem Kind, das es gewohnt ist, daß Fernsehen ebenso wertvoll ist wie sich aktiv an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen, Zitatende Tztztz... wer bitte hat das denn postuliert. Nur weil die NE-Kinder im Normalfall TV schauen KÖNNEN wie sie wollen, tun sie es nicht bis zum Erbrechen. Das trifft auch auf alle anderen Bereiche zu. Die NE-Kinder, die ich kenne, beteiligen sich sehr gern an gemeinsamen Aktionen und lassen TV dafür "links liegen". Das ist halt wieder dieses "Kinder-kommen-sozial-auf-die-Welt"-Ding. Es ist dieses Misstrauen in Kinder, dass mich so ärgert. Immer wird davon ausgegangen, dass das denkbar schlimmste geschehen wird, wenn man los lässt. Das tut es aber nicht. (ok, bei älteren, erzogenen Kindern vielleicht für eine Übergangszeit) Man glaubt, die NE-Kinder seien das unmöglichste was rum läuft. Sie werfen alle Essen an die Wand, gehen nicht vor Mitternacht schlafen, schauen TV den ganzen Tag, sind ungewaschen und drangsalieren am Liebsten ihre Mitmenschen. So isses aber nicht. Naja, das führt wieder von der Diskussion weg. Schuldiskussionen sind wahrscheinlich wirklich kritisch. lg vina
Hallo Vina, ich persönlich denke, dass es bestimmt einige NE´s gibt, die ihren "Job" gut machen. Die sicher auch in bestimmten situationen Vorbild für mich sein könnten. Aber was soll man denn anderes denken, wenn man die Beispiele vom Essen werfen und vom Fernseh gucken was und so viel man will (und das sogar auch noch alleine!), liest??? Und diese Beispiele wurden nun mal hier als Verhaltensweisen von NE´s so genannt! LG
Huhu, nein, bei meinem schwer in richtung ne-erzogenen neffen ist das so. er sitzt total viel vor dem tv und zieht seine lieblingsserien (die dann so von 17 bis 20 uhr gehen) gemeinsamem abendessen grundsätzlich vor. Cosma
Hi, nur am Rande: bin Finanzbeamter (soweit zufrieden). olefine
Hallo Olefine, das ist ja schön, dass du Finanzbeanter bist. Aber das ist noch keine Antwort darauf wie du wirklich handeln würdest, wenn dir jetzt dein Job nicht mehr gefällt. Doch erstmal die Zähne zusammen beißen, die eigenen Grenzen von vielleicht bescheuerten Kollegen noch eine Weile überschreiten lassen (zum Wohle der eigenen Familie!), bis man ne andre Stelle hat oder doch zum Arbeitsamt und Gelder der Gesellschaft kassieren? Ganz ganz ehrlich Olefine es kann doch nicht dein Ernst sein, dass du Grundschulen mit einem Gefängnis vergleichst??? LG
Mama2007: "Ganz ganz ehrlich Olefine es kann doch nicht dein Ernst sein, dass du Grundschulen mit einem Gefängnis vergleichst???" Hi, zunächst: Ich bin hier im Forum bisher nicht durch Scherze aufgefallen; meine also sehr wohl, was ich schreibe. Mit der Ansicht Schule mit Gefängnissen zu vergleichen bin ich nicht allein. Es gibt bei uns (Deutschland) einige Bereiche, wo die Grundrechte (nach Ansicht des BVerfG in zulässiger Weise) besonders eingeschränkt werden können. Im Juristendeutsch "Sonderrechtsverhältnis" (früher "besonderes Gewaltverhältnis"). Als Beispiele werden in der wikipedia das Beamtenverhältnis, Armee und Schule und Gefängnis aufgeführt. Grüße olefine
... und dann erst gesehen, dass das Thema hier weiter geht. Daher kopiere ich meine Antwort noch einmal hier rein. Natürlich ist die Lehrerin verantwortlich den Kindern einen Lernumfeld zu gewährleisten, in dem auch gelernt werden kann. Hierfür müssen (gemeinsam) Regeln aufgestellt über die nicht jedes Mal neu diskutiert werden darf (mögliche Regeln für einen offenen Unterricht z.B. Jedes Kind arbeitet etwas. Wir stören die anderen beim Arbeiten nicht.). Außerdem gibt es auch gewisse Regeln die einfach bestehen (z.B. das Schulgelände während der Unterrichtszeit nicht zu verlassen, keine Steine, Stöcke etc. durch die Gegend werfen etc.) und ohne Diskussion (zum Schutz aller Kinder) eigefordert werden MÜSSEN!! Und natürlich müssen die Kinder diese Regeln akzeptieren. Das gehört nun einmal zum sozialen Miteinander dazu. Stell dir mal einen Erzählkreis vor, der immer durch einige Kinder gestört wird. Natürlich appeliert man zunächst an die Vernunft der Kinder, bei vielen funktioniert das auch, aber eben nicht bei allen. Sollen dann die restlichen Schüler unter den Kindern leiden, die sich nicht an die abgesprochenen Gesprächsegeln halten können?? Stell dir einen Lerngang vor, und einige Kinder rennen auf die Straße?! Da bleibt bei 27 Kindern eben nur die Vorgabe bestimmter Verhaltensregeln, OHNE Diskussion. In einer fruchtbaren Lernumgebung, in der ein Kind eingenständig, indiviuell und differenziert lernen kann müssen Regeln eingehalten werden, sonst können die Kinder doch nicht richtig lernen. Oder wie stellst du dir das soziale Miteinander in der Schule vor?! Ach ja, ich bin froh und dankbar, dass es die allgemeine Schulpflicht gibt und sehe keinerlei Parallelen zu einem Gefängnis. Schulpflicht ist ein Privileg, denk mal an die vielen Kinder in manchen Ländern, die gerne zur Schule gehen würden und nicht dürfen, weil sie ihre Kindheit anders verbringen müssen. Und der Vergleich mit dem "ich kann meine Arbeit ja kündigen" ist in der heutigen Zeit auch ziemlich mutig, da viele froh sind überhaupt eine Arbeit zu haben! Dominique
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?