Elternforum Rund um die Erziehung

Ohrring (e) bei Jungs? - Erfahrungen gesucht

Ohrring (e) bei Jungs? - Erfahrungen gesucht

Einstern01

Beitrag melden

Liebe Community, der Wunsch unseres Sohnes nach Ohrring(en) besteht jetzt schon sehr lange. Daher die Frage, an alle, die es ihrem Kind erlaubt haben: In welchem Alter habt ihr es erlaubt? Wie waren eure Erfahrungen? Habt ihr ein Ohr oder beide Ohren machen lassen? Ich wäre euch sehr dankbar für das Teilen eurer Erfahrungen! (Bitte keine Grundsatzdiskussionen - es gibt natürlich immer Pro und Contra!)


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstern01

Wir erlauben es unseren Töchtern im Grundschulalter. Den Wunsch hatten sie bisher alle, bisher hat sich aber noch keine getraut es machen zu lassen. Wir haben es aber auch nicht gefördert, indem wir irgendwo einen Termin gemacht habe oder im Muttiforum nach Erfahrungen fragen. Für uns passt so, Ohrringe kann man auch jederzeit später noch machen lassen. Warum sollte es bei Jungs anders sein?     


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstern01

Bei meiner Tochter hab ich sie recht jung stechen lassen. Beim Sohn würde ich abwarten bis er diesen Wunsch äußert, also alt genug ist darüber nachgedacht zu haben.  Ich bin grundsätzlich liberal bei diesen Dingen. Unabhängig vom Geschlecht. Aber ich erlaube nur bis zu bestimmten Grenzen. Darüberhinaus muss das Kind warten bis es 18 ist.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstern01

Hallo, ich würde es vom Alter abhängig machen, und hier auch eher etwas länger abwarten als zu vorschnell zu sein. Ich glaube, ich würde es meinem Sohn nicht vor dem zehnten Lebensjahr erlauben, zwölf fände ich noch besser. Und dann auch nur einseitig, also nur für ein Ohr. Es gibt trotz allem ja Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen. Ein einseitiger Ohrring (bei älteren Jungs, Teens und jungen Erwachsenen) gilt als cool. Beidseitig ist immer noch die Ausnahme und könnte bei Freunden und Klassenkameraden komisch kommen. Das ist nicht egal, weil es gerade für Kinder noch sehr wichtig ist, einen guten Stand in der Gruppe zu haben und von den anderen akzeptiert zu werden. Wenn er als Teenager später einen zweiten Ohrring will, kann er sich den immer noch stechen lassen. LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstern01

Ich würde bis mindestens Teenageralter warten, am liebsten 15, oder 16 warten. Und zwar sowohl bei Mädchen als auch bei Jungs. (Ob ich es bei meiner Tochter schaffe, mal sehen.) Denn ein Ohrloch bleibt (zumindest optisch) das ganze Leben. Ich hab selbst welche mit ca. 10 - 12 bekommen, ewig mit Entzündungen zu tun gehabt und irgendwann waren sie zu. Daher finde ich, das ist nichts für Kinder. Das Argument, dass alle anderen eins haben, würde bei einem Jungen auch nicht ziehen. Ob ein Loch oder zwei, da sehe ich keinen Unterschied. Ich glaube eher nicht, dass es bei den Jugendlichen heutzutage eine Rolle spielt. Aber das wäre ein weiteres Argument zu warten, bis "Kind" solche Dinge selbst einschätzen kann.


estelle19701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstern01

Ab Schulalter, ist aber abhängig von der Erziehung. Kann sich der Junge gegen mögliche Hänseleien wehren, spielt es keine Rolle ob ein oder beide Ohren