Elternforum Rund um die Erziehung

Normale Phase oder bedenklich?

Normale Phase oder bedenklich?

Jessilou

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin momentan mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 2 1/2 Jahre alt hat einige Verhaltensweisen, die mir etwas Sorgen bereiten und ich nicht weiß ob es zur normalen Trotzphase dazugehört... Es ist zum Beispiel so, dass wenn mein Mann zu Hause ist, ich zum Teil komplett abgeschrieben bin. Ich darf mich manchmal noch nicht mal ihm nähern. Mein Sohn schreit direkt: Mama weg! Sehr oft kommt er dann zu mir und haut mich oder tritt nach mir. Er will dann auch gar nichts von mir gemacht haben, weder eine Windel, noch möchte er von mir etwas zu essen gemacht bekommen. Alles darf nur der Papa machen. Wenn er mich haut oder tritt, schimpfe ich mit ihm und sage ihm, dass er das nicht darf. Mein Mann sagt ihm dann auch, dass er mich nicht schlagen darf. Dass man so was nicht tun darf. Ehrlich gesagt, tut mir sein Verhalten mir gegenüber sehr weh. Oft bin ich den Tränen nahe. Bin ich aber mit ihm alleine, ist alles wunderbar. Wir spielen schön, erzählen und kuscheln etc.... Ich denke, es hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass mein Mann seit Mitte Dezember in der Woche selten da ist und wenn dann oft sehr spät. Meist bleibt dann nur der Samstag übrig. Aber sind dann so heftige, zum Teil ja schon respektlose, Reaktionen normal???? Was mir auch noch Sorgen macht ist, dass er unseren Katzen absichtlich weh tun will. Er haut sie oder stellt sich hinter sie und fängt an zu treten. Mit seinem Bobby car hat er schon versucht mit ziemlicher Geschwindigkeit, einer der Katzen umzufahren und auch zwischen Wand und Bobby car einzuklemmen. Er hat dann aber auch einen aggressiven Gesichtsausdruck, der mich erschreckt. In den meisten Fällen können wir schlimmeres verhindern. Dann sagen wir ihm natürlich, dass er das nicht darf und wir das auch nicht wollen. Ich weiß nicht woher dieses Verhalten kommt. Ich kann es mir nicht erklären. Er kennt es nicht von uns, dass man jemand anderem weh tut. Er wird von uns auch nicht geschlagen oder ähnliches. Danke fürs lesen


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Berruhige Dich Es sit normal dass in einer Papaphase die mama nr in ist wennder Papa nicht greifbar ist- und es liegt nicht daran das dein kleiner dich nicht liebt sonder daran dass er sich von dir lösen möchte und muss. Das geth am leichtesten über den papa. Je mehr du es akzeptierst und ihn jetzt zu papa schickst desto schneller darfst du auch wieder was. Für ihn reicht es wenn du frägst soll ich oder der Papa? Meist reicht ihm diese Wphlmöglichkeit um nicht gegen dich zu gehen. WEg schicken würde ich mich nich timmer lassen- je nach situation muss klar kommen HALT darüber entscheidet JEDER für SICH- wenn du nicht im Wohnzimmer neben mama spielen willst müssenwir eben in DEIN zimmer gehen! Wird er agressiv festhalten und ihm sagen sTop das möchte ich nicht. Wahrscheinlich wird er sich wehren dann kannst du erklären du möchtest ja auch nicht von mir festgehalten werden Stimmts???? Dann hör auf! Verstanden? Fordere immer ein verstanden ode rkapiert ein! das zwingt ihn ein stück sich der situation zu stellen und sie als Wichtig zu empfinden und ncht als ein hübsches Spiel. zum Thema Katzen: zum glück liebt unsere die 6 exemplare heis und innig. die Frage ist inwiefern bindet ihr inhn in die KAtzenpflege ein? was darf er mit den Tieren? unsere hatte shcon sehr früh eine kleine angel zum mit ihnen spielen , heute hat sie mehrere und darf auch die Lasermaus (sie ist sehr vernünftig was das angeht) zum spielen mit den Tieren holen- natürlcih geht sie auch mal über grenzen aber sie lernt immer besser KAtzengerecht zu agieren. Zum anderen gehört es zu ihren "Pflichten" den Tieren nm etwas trockenfutter zu geben- das LIEBT sie. genauso darf sie wann immer sie will die tiere bürsten. All das und viele viele erklärungen unsererseits lassen sie weitgehend lieb mit den tieren umgehen. Versucht erwie du schreibst die KAtzen zu überfahren- kommt de rbobbycar weg bis er dir verspricht es nicht mehr zu tun- sonst gibts ihn erst am nächsten Tag wieder. Ich bin der Meinung hier darf man auch mal strenger sein als sonst. Ansosnten kann ich dich beruhigen- in 3-6 Monaten ist er um einiges WEiter und wenn du hm konsequent die Grenzen bei den KAtzen zeigst wird es bis dahin um vieles besser. wenn er so toll fahren kann - lass ihn doch hinten eine schnur dranbinden dann rennen ihm di ekatzen nach! wenn ihm sowas spaß macht muss er sie nimmer anderweitig belästigen und den Tieren tut es gut.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Mein Sohn war das totale Papakind kaum war der Sonnenscheindad (so nenn ich die Väter, die eher selten da sind und wenn, dann nicht zum erziehen) da, war ich abgemeldet und immer dachte ich; was hat er nur gegen mich Aber gut, ich habe ihn nicht gezwungen, er musste nicht mit mir kuscheln oder mir küssis geben (auch wenn ich von den Mädels das so gewohnt war) ich habe auch nie gesagt, dass mich das traurig macht. Nu ist er grad 6 geworden und das ist schon mind. ein Jahr so, dass Papa abgeschrieben ist, Mama hier, Mama da, Mama kuscheln, Mami noch ein Küssiiiiiii So ist das, jetzt muss Papa der Harte sein. Dabei hat er weder etwas gegen mich gehabt, noch jetzt etwas gegen seinen Vater Was das Hauen und Treten und die Katzen angeht, seid da nicht zu nett schau nicht einfach belämmert und sag: "das macht Mami traurig." Da darfst du ruhig mal streng werden, auch das Ärmchen das hauen will festhalten und bestimmt sagen: Das WILL ich nicht, das DARFST du nicht. Und wenn er mit dem Bobycar die Katze umfahren will, ist das Auto erst mal weg! Viele Nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Habt ihr oder ein Aussenstehender mal gelacht oder gelächelt als dein kleiner kampfzwerg so ausgetrickt ist????? Wenn ja, denkt er vielleicht es ist irre witzig! Vielleicht will er aber auch einfach nur zeigen was er schon alles kann. Sorgen machen würde ich mir deshalb nicht. Du bist ja eh die böse die die ganze Woche meckert. Iss dein Gemüse, räum auf, lass dich abziehen, tu den Katzen nicht weh... Da kann ein Papa schnell heldenstatus erlangen. Hat er Kontakt zu anderen Kindern? Das ist manchmal nicht verkehrt da Kinder untereinander oft am besten lernen. Wenn er einem anderen Kind weh tun würde, würde dieses sicher weinen und dadurch könnte er evtl besser begreifen das man das nicht tut. (Heisst nun nicht du sollst ihm ein Opfer suchen-lach) Vielleicht könntest du auch die Rolle übernehmen und wenn er dir nochmal weh tut setzt du dich auf den Boden, weinst uns jammerst laut au Au du hast mir weh getan. Lass mich in ruhe das möchte ich nicht! Das auf den Boden setzten ist wichtig da ihr beide dann auf einer Augenhöhe seit! Ich hab es so gehandhabt (arbeite wenn ich nicht gerade in elternzeit bin mit Kindern von 1-3 Jahren) und damit grosse Erfolge innerhalb kürzester zeit erzielt. Würde mich über ein Feedback freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Das mit den Katzen geht gar nicht und das muss er merken.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Papaphase: normal. Genieße deine Auszeit, bald bist du wieder dran. Hauen: Nicht dulden. Ggf vorher schon Hand festhalten. Kinder hauen ja mit etwas Vorlaufzeit. Da würde ich ganz streng sein. Nicht liebevoll "nein, Schatzi, hauen darf man nicht" sagen. Bei sowas werde ich böse und das dürfen die Kinder ruhig sehen. Halte dich lieber zurück, wenn der Papa da ist und dränge dich nicht auf. Da machst du halt was anderes: Haushalt, lesen etc. Brutal zu Katzen: Das wird auch nicht geduldet. Dafür gibt es bestimmt einen Grund. Habt ihr ihn bisher immer vin den Katzen ferngehalten? Er muss lernen, dass Haustiere eure Schutzbefohlenen sind. Meine Kinder, sogar die Kleine mit 10 Monaten wissen, dass man Katzen liebevoll behandelt. Die Große weiß, wann sie sich am besten fern hält. Die Kleine spielt mit ihnen, natürlich unter Aufsicht. Bindet ihn mehr in die Katzenpflege ein. Futter kaufen, evtl schon beim Katzenklo säubern helfen, evtl bürsten, mit den Katzen spielen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Und verklickert ihm, dass so eine Katze Krallen und Zähne hat und diese irgendwann benutzt um sich zu wehren, wenn jemand gemein zu ihr ist. Eine Katze vergisst nicht... Ist man lieb zur Katze, dann belohnt sie das evtl mit schmusen und schnurren anstatt mit beißen und kratzen.


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Erst mal danke für die Antworten und das Beruhigen! Ich versuche die ganzen fragen zu beantworten.... Also er hat Kontakt zu anderen Kindern, er geht seit Juni'14 in die Kita und privat hat er auch eine " Freundin" im gleichen Alter. Nur haben die zwei sich jetzt schon lange nicht gesehen, da beide immer abwechselnd krank gewesen sind. Ich lasse ihn auch immer zum Papa und dränge mich ihm nicht auf. Auch habe ich z.B: wenn er z.B.: sich die Windel von Papa lassen möchte, es auch zugelassen und nicht "gezwungen" es von mir machen zu lassen. Ich dachte, dass ich ihm vielleicht bezügl. dessen zuviel Freiraum gelassen habe und er deswegwen jetzt den Molli mit mir macht....??? Ich sage ihm auch nicht, dass ich jetzt traurig bin, da er damit eh nichts anfangen kann. ( bin für mich alleine traurig ). Es hat auch noch niemand drüber gelacht, wenn er austickt. Eigentlich sind dann alle eher erstaunt, dass er austickt, weil er sonst ein sehr liebes Kind ist. Bezüglich der Katzen.... Unsere Katzen sind Freigänger und spielen Zuhause nicht, sie kommen nach Hause zum schlafen und schmusen. Ferngehalten haben wir ihn nicht von den Katzen. Er wurde nur von einem unserer Kater schon mehrmals heftig ins Gesicht gekratzt und bin seitdem sehr Vorsichtig und achte schon darauf, dass nicht beide im gleichen Raum sind, wenn ich mal zum Beispiel in der Küche bin. Denn nur dann kratzt bzw. haut der Kater zu. Das seltsame ist, dass mein Sohn eigentlich genau diesen Kater sehr liebt und auch im normal Fall mit ihm schmusen möchte. Aber währenddessen wird er übermütig und dann fängt er an den Katzen weh zu tun. Ich sage es ihm auch immer, dass er vorsichtig sein muss, weil er sonst wieder gehauen wird da die Katze dann böse wird. Und wir heißen es auch nicht gut, wenn er den Katzen weh tut. Dann wird ordentlich geschimpft und das auch laut und festgehalten wird er dabei auch. Aber hier muss ich wohl härter durchgreifen... Unser Sohn wird insofern mit einbezogen, dass er den Katzen Leckerchen geben darf und beim Futter geben auch helfen kann. Ich hoffe, ich habe an alles gedacht!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Ja, so mit 2 Jahren hatte meine Große auch so eine den Katzen kreischend hinterherrenn-Phase. In der Zeit sind ihr due Katzen schlauerweise aus dem Weg gegangen. Ich lasse meine Kleine nie mit ihnen allein. Meine Große mittlerweile schon. Die ist 4 1/2 und kann gut abschätzen, wie sie reagieren.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

nein er macht bestimmt nicht die Molli mit dir - nur weil er die wahl hat papa ode rmama- sonst hättest das theater richtig wenn der Papa net da ist- und da klppt es ja. gib ihm den freiraum irgendwann bist du wieder "in". Bei freigängern ist es schwieriger- da sie zuhause in der Regel ausruhen möchten. was weiß er schon von de rKatzensprache? kann er erkennen wenn katze schmusen will, ihr etwas gefällt ode rsi ekeine Lust mehr hat? Da smit dem abgöttisch lieben haben iwr hier auch- nur dass Dasher ein stubenkater ist und auch erst ein JAhr alt und er der Kleinen alles VErzeiht - zu meinem Leidwesen;( beim schmusen werden die kleinen gerne etwas zuuuu intensiv- weil für si edas in arm nehmen und drücken, das katze zu sich ziehen und abknutschen irgendwie dazugehört- nur katze mag das nicht sooo gerne Wir habenmit nserer viel geübt und weitgehend merkt sie wenn sie zu weit geht bei einer KAtze (katze maunzt leise oder drückt si emit pfoten weg, faucht ) die signale erkennt sie mittlerweile und lässt dann katze kurz los dass die gehen kann - bleibt sie wird weitergenkuddelt - aber di ekatze is dann schon wieder runter hatte sie die möglcihkeit zu gehen. 1. Regel katze schläft in ruhe lassen 2. Regel: katze zeigt abwehr- gehen lassen und aufhören 3. regel : wenn katze weg soll : weglocken (die is noch schwierig- aber dafür kommt oft mama helfen, oder ein angemessenes katze schieben bis sie geht-statt ziehn und zerren am Fell) auch wenn ihr di ekatzen streichelt udn er beobachtet könnt ihr lehren. schau wenn ich da streichel das mag er- siehst du wie er shcaut? oh jetzt hat er genug- schau er möchte gehen kuc mal wied er schawnz geht- irgendetwas passt ihn nicht/regt ihn auf- wenn er so schaut musst du aufpassen Auch bei uns gehts nicht ohne kratzer- aber keine mit absicht verursachten- nur unfälle beim kind wegschieben ider toben- da passiert es schon mal WEnner es falsch macht mit den katzen- wehren aber auch immer erklären das tut ihm weh- ich möchte nicht dass du ihm wehtust weil er sich wehrt und da er nicht gut aua sagen kann haut er dich- und du weißt dass das weh tut! hoffe das hilft dir weiter- bei uns rennen 6 stubentiger rum- wir hatten sogar kitten aufgezogen als sie 1,5 jahre alt war- da war es ziemlcih anstrengend- weil die kleinen kätzchen mit 2 kilo lassen sich gut hochheben etc.- wenn auch ungeschickt - da hab ich echt augen und ohren in 3 zimmern haben müssen