Dezemberbaby
Hallo zusammen, genau das Thema "trödeln" und "nicht zuhören, ablenkbar sein" haben wir mit unserem fast 6jährigen Sohn auch. Ich schwanke sehr oft zwischen Frust/lautem Schimpfen und lächelnder Geduld/kreativen Lockideen. Keins von beidem hat zuverlässig einen Effekt auf den Burschen. Leider hören wir zudem aber aus dem Kindergarten in regelmäßigen Abständen, dass es doch "die anderen Kinder alle können", nur er nicht. Und das macht uns echt Sorgen! Ich hatte vor kurzem auch im Erziehungsforum bei Frau Ubbens geschrieben und sie hat zu mehr Zeit geraten und z.B. eine Uhr aufzustellen. Haben wir gemacht, aber das reizt ihn nicht wirklich Also, ich kenne das nur zu gut und sehe schon die Lehrergespräche nächstes Jahr vor mir... Es ist, als ob es ihm an Außenbezug fehlt, dass eigene Handlungen auf andere eine Wirkung haben, die widerrum auf ihn selbst zurückfallen. Da zählt nur die eigene Welt und die eigenen Gedanken, und die können springen und auf Durchzug schalten! Liebe Grüße
Trödelt er denn nur, bzw läßt sich oft bitten, oder kann er Dinge nicht? Das ist ja ein großer Unterschied.
Kenne ich von meinem 6-jährigen auch, ganz schlimm im letzten KiGa Jahr. Seit September ist er in der Schule, nun rennt er zum Schulbus und ss kannmorgens gar nicht schnell genug gehen. Es wird besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang