Elternforum Rund um die Erziehung

"nicht hören" an alle, die hier lesen und posten....

"nicht hören" an alle, die hier lesen und posten....

blessed2011

Beitrag melden

Hallo ihr Alle! Wollte nur mal einen Gedanken mit euch teilen: viele schreiben hier, ihr Kind "würde nicht hören!" Ich habe ein nahzu taubes Kind, das hört wirklich nicht, weil es nicht kann. Irgendwie macht mich die Formulierung dann immer so traurig "Ach wenn die wüsste, wie das ist, wenn ein Kind NICHT HÖRT!" Klar, man sagt das so...ich weiß. Ich wollte das einfach mal teilen! Denn schnell ist man ja auch bei Formulierungen "Bist du taub, oder was?" usw. Ach ihr wisst schon... Eure Karina


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

kann ich gut verstehen, dass dich das stört. ich werde darauf achten. lg tine


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ja, kann ich verstehen... aber man sagt das immer einfach so heraus. Das ist wie mit der Werbung mit dem Analphabeten, wo der Chef immer schreit "kannst du denn nicht lesen?" .... Wobei ich aber schon auch sagen muss, "hört nicht" stimmt in gewisser Weise ja doch auch. Denn in dem Moment wo ich was sagte, hört er wirklich nicht, er hört nicht zu, hört MIR nicht zu, sondern ist abgelenkt und geistig gerade abwesend, anderweitig beschäftigt. Somit stimmt es doch irgendwie mit "er hört nicht".., Aber ich kann Dich genauso gut verstehen, denn gerade wenn man betroffen ist, macht es einen noch mehr betroffen, stimmt einen traurig... wie leichtfertig manche Menschen mit gewissen Worten umgehen. Ja, das hast Du recht. Vieles wird oft einfach so dahin gesagt... ohne weitere Gedanken... melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hm... wenn man sagt: "mit dem Kind läuft es nicht gut"... darf man das nicht, weil es Kinder gibt, die nicht laufen können?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist traurig für dein Kind und euch... verstehe ich völlig aber es gibt immer Redewendungen, die irgend wen treffen könnten.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

das si schwierig- viell sollten wir besser darauf achten das kleine wörtchen zu wenigsten in de rüberschrift mit zu verwenden- weil mein kind hört mir nicht zu oder hört nicht auf mich- is ja dann exakt und trifft eltern wie dich weniger. sicher wird es immer wieder in den texten durchsickern das man die "kurzform" des allg, sprachgebrauchs wählt aber es wäre ein anfang. steht ihr doh was das zuhören und auf mama achtgeben angeht auf einem wesentlich schwierigeren posten als wir mit unseren "normalen" kindern- die einfach in ihrer traumwelt sind- oder gelernt haben- nicht zuzuhören weil di emama es am ende eh macht wenn man sich stur stellt....


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich verstehe, was du meinst. In meinem Heimatdialekt sagt man stattdessen "Das Kind folgt nicht".


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Das ist sicher schwer für euch aber es ist wie du schon sagst eine Redewendung! Das wird dir noch oft begegnen, du kannst dich nicht jedes Mal daran stören. Das macht dich nur fertig!


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

lieben dank euch, nein es macht mich natürlich jedes Mal fertig...ich habs nur gepostet, damit achtsame Kommunikation in den Fokus rückt. Ich sag ja auch Redewendungen, die für andere vllt nicht schön sind. ich versuch aber drauf zu achten. grüße!