Elternforum Rund um die Erziehung

Nicht durchschlafen...

Nicht durchschlafen...

Nicole1979

Beitrag melden

Hallo, vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tips und Ratschläge dazu geben. Meine kleine wird im Dez. 3 Jahre alt,seit diesem Jahr Januar schläft sie nur noch sehr schlecht.Sie hatte vorher in ihrem eigenen Bett geschlafen und auch durchgeschlafen. Nun habe ich es endlich geschafft,dass sie wieder in ihrem Bett schläft,ich muss mich zwar dazu legen,damit sie einschläft,aber das ist ja kein problem. Nur das durchschlafen,dass will nicht. Sie schläft 1-3std. durch,dann ist sie hellwach und geht nicht wieder ins Bett,auch wenn ich versuche mich nochmal dazu zu legen. Sie bleibt dann bis in die Nacht wach. Was kann ich tun,damit sie wieder durchschläft.Es schlaucht mitlerweise sehr. Vorallem,weil ich und mein Mann morgends auch früh aufstehen müssen usw. Ich danke euch schonmal. lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

ich würde sie in mein Bette nehmen und gut ist. Hatte meine auch nach dem sie dann bei uns schlafen konnte war das problem gegessen.


Nicole1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ja,wir hatten sie die ganze zeit über bei uns mit im Bett,was auch kein problem ist.Zwischendurch schläft sie dort ja auch noch mit.Nur das problem bleibt bestehen.Wenn ich durchgehend neben ihr liegen bleibe,dann schläft sie auch durch,nur halt alleine nicht.Das ist für sie wie mittagsschlaf und wie gesagt,sie spielt dann,tobt und ich bekomme sie dann nicht wieder ins Bett.Das geht jeden tag so,bis spät in die nacht hinein.Und so einen Mittagsschlaf macht sie ja auch schon seit nem Jahr nicht mehr.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

also zusammen mit dir im Bett? Ich kann mich erinnern das meine auch so eine Phase hatte wo ich mich dann einfach mit zu ihr gelegt habe. Hab dann gelesen, oder wenn ich müde war auch schon mitgeschlafen.


Nicole1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Nein,tut sie dann nicht. Einmal wach geworden,dann bleibts auch so.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

Hallo, kannst Du denn vielleicht einen zeitlichen/kausalen Zusammenhang zwischen irgendetwas, was vor einem Jahr passiert ist oder sich geändert hat und dem Schlafverhalten erkennen? Z.B. Aufnahme in eine KiTa oder dass Du wieder angefangen hast zu arbeiten o.ä.? Dann wäre zumindest nachvollziehbar, warum sie nachts wieder mehr Nähe zu Mama braucht. Es kann aber auch einfach sein, dass ihr zu dieser Zeit die räumliche Trennung erst so richtig bewusst geworden ist... LG


Nicole1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Nein nichts,sie ist und war so wie vorher auch. Arbeiten tue ich noch nicht und in die KiTa geht sie auch noch nicht. Also,sie ist den ganzen Tag mit mir zusammen. Sie kann ja auch schon richtig gut sprechen,sie sagt ja auch immer,dass ihr Zimmer und ihr Bett usw. toll sind. Und wenn ich sie frage ob sie Angst hat,sagt sie nein.


Kerstin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

Hallo Nicole, ich glaube die meisten Kinder sind keine kleinen Robotoren, die ab dem Ater von 3 Monaten bis zu ihrem Auszug alleine in ihrem Zimmer durchschlafen. Aus meiner Erfahrung hat das auch wenig mit Erzeihung zu tun, unsere beiden schlafen z.B. extrem unterschiedlich. Unsere Tochter nach dem Abstillen wenn sie möchte alleine ein und wie ein Stein durch, außer bei starken Abträumen alle 2 Monate mal. Am liebsten schläft sie aber mit ihrem Bruder in einem Bett und am allerliebsten mag sie es, wenn ich mich zum Einschlafen mit dazu lege. Unser Sohn ist mit 6 Jahren vielleicht 5 mal alleine eingeschlafen (er hatte mal ein ekurze Phase, in der er das unbedingt lernen wollte). Ich empfinde es als einen riesigen Fortschritt und unglaubliche Erleichterung, dass er mitlerweile nachts nur noch 1 mal aufwacht und dann von alleine in unser Bett kriecht. Bis hierher hatten wir alle Phasen von nur auf meinem Arm schlafen (zwischen 6 und 11 Monaten) und trotzdem alle 20 min aufschrecken und weinen über 4-5 mal nachts im Familienbett aufwachen bis zum heutigen zustand. Auch eine Schlaftherapie hat uns nciht weiter geholfen. Meinem Schlaf hat es geholfen, dass er so viel Nähe haben konnte, wie er wollte und so lange im Familienbett schlafen darf, wie er möchte, denn ich tue alles, um selbst möglichst viel Schlaf zu bekommen. Hast Du mal ein Schlaftagebuch geführt und ermittelt, wie viele Stunden Schlaf sie braucht? Wenn sie Nachts stundenlang wach ist, ist es natürlich auch schwierig mit einem Schlafrhythmus. Vielleicht hilft Euch ja eine Schlaftherapie. Heute ärgere ich mich, dass ich mit unserem Sohn, als er so sehr schlecht geschlafen hat nicht auch mal zum Osteopathen gegangen bin. Viel Glück und viel Schlaf! Kerstin


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

Wie lange schläft sie denn in der Nacht? Meine Tochter hatte so eine Phase mit 1,5 Jahren. Sie war jede Nacht bis zu vier Stunden wach. Wurde besser als sie einfach später schlafen ging. Offenbar brauchte sie plötzlich weniger Schlaf.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

wie sieht denn der Tagesablauf aus??? Abgesehen davon dass meine Jungs fast 4 und fast 5 waren bis sie es geschafft haben durchzuschlafen kann ich dir nicht wirklich mehr als den Rat geben: Akzeptieren. Allerdings blieben meine nicht wach sondern sind bei uns dann gleich wieder eingeschlafen - allerdings haben sie mit 2 keinen Mittagsschlaf mehr gemacht weil sie dann Abends gar nicht mehr müde waren. Müsst Ihr vielleicht Euren Rythmus neu gestalten???? Viele Kinder brauchen einfach wenig schlaf - wir brachten in dem Alter zwar unsere Kinder spätestens um 19.30 Uhr ins Bett - allerdings waren sie dann auch um spätestens 6 Uhr wieder wach - sie brauchen auch heute mit 12 und 15 weniger schlaf wie ich - leider. Prüft ab wie es abläuft und trotzdem - einfach ekzeptieren wenn sie nachst noch aufwacht - es geht vorbei und ich muss sagen ich habe so zuverlässige Schläfer jetzt in der Zwischenzeit die immer und überall schlafen können und wenn sie mal eine Nacht haben in der sie schlecht schlafen bleiben sie auch für sich obwohl sie auch heute dann noch kommen dürften. Gruß Birgit


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole1979

Macht sie noch Mittagsschlaf? Wann geht sie denn am Abend zum ersten Mal ins Bett und wann zum zweiten Mal?