M.
Hi, unsere Tochter war auf einer Übernachtungsparty und von der Mutter kriegte ich zu hören, dass sie (als Mutter) völlig k.o. sei, weil unsere Tochter erst eine halbe Stunde, nachdem die Kinder ins Bett mussten geschlafen hat (hat sich noch leis mit ihrer Nachbarin unterhalten) und am Morgen wieder genau das Gleiche, früh wach, leis unterhalten... . Mmh, ich finde, dass Kinder sich anpassen müssen, gut hören müssen etc., aber ich bin mir in diesem Fall nicht sicher, ob ich ihr da Ärger machen muss, oder nicht. Wer hat Übernachtungsparty Erfahrung? Lg, danke! Bea
warum solltest deiner tochter ärger machen? weil sie es aufregend fand woanders zu schalfen und LEISE mit ihrer nachbarin noch was geredet hat? glaube nicht dass es das wert ist. wenn si dort wieder übernachten darf dann sag ihr bevor du sie bringst, dass es dort nicht üblich ist dass im bett geredet wird. fertig. mehr würde ich echt nicht machen
Ich hätte gelacht und die gute Frau gefragt, ob sie sonst keine Probleme hat? Wie alt sind die Kinder denn? Das ist doch Pillepalle, entschuldige. Deine Tochter hat nichts falsch gemacht, die andere Mutter ist überempfindlich.
Mir ging´s so ähnlich - aber dann dachte ich, vielleicht sehe ich es zu lachs... Die Kinder sind acht Jahre alt. LG
Hej! Nee, mußt Du nicht. Wieso dürfensichdieKinder bei einer Übernachtungsparty nicht leise unterhalten? ich bin manchmal höchstens rein unhabe ab einem späten Zeitpunkt rumtoben untersagt - ansonsten sollen die doch beim gemeinsamen Übernachten Spaß haben! Gruß Ursel, DK
Ich würde sie reden lassen... eine Übernachtungsparty ist aufbleiben bis man vor Müdigkeit nicht mehr kann. Wenn sie keine Nerven hat für nächtliches Geplapper der Kinder soll sie keine einladen.
Warum eigentlich das Kind deswegen "anmeckern"? Ich finde eher, dass das die Mutter verdient hat. An normalen WEs sind meine Kinder auf bis sie wegknicken, was durchaus auch nach mir sein kann und mit Gästen oder sie bei anderen ist womöglich die ganze Nacht was los... nicht mehr laut aber wozu schlafen, wenn man Spaß haben kann.
Ich durfte mir nach der Klassenreise meiner Großen viel Geschimpfe anhören, weil sie in der ersten Tag so lange quatschen wollte. Es hieß zu erst, dass wir sie abholen kommen sollen. So etwas bescheuertes. Also, reden lassen und Spass haben. LG maxikid
Hä? Völlig k.o. wegen einer halben Stunde? Kann ich nicht nachvollziehen. Dann darf man keine Übernachtungsparty ausrichten. Ich würde es sogar noch völlig normal finden und würde auch als Mutter damit rechnen, dass die Kids die halbe Nacht durch quatschen. Ist doch alles viel zu spannend. Also deinem eigenen Kind würde ich absolut keinen Ärger machen, warum auch?
Übernachtung bei der Freundin. Das man sich unterhält uns Spass hat. LG
naja, ging ja noch weiter über what´s app... Sie hätte sie am liebsten extra gelegt, und das eine Mädchen hätte ihr so leid getan, dass schlafen wollte im Zimmer etc. Ich bin, ehrlich gesagt, langsam etwas sauer, weil ihr Kind eins von denen ist, dass sich auf Geburtstagen am schlechtesten benimmt, ich aber nie ein Wort darüber verloren habe, weder zu ihr, noch zu anderen. Weil ich denke, es reicht, wenn das auf dem Geburtstag geklärt wird. Aber langsam nervt mich die Art, dass bei ihr immer alles super läuft, aber andere, in diesem Fall wir mit der Erziehung überfordert seien...
... so oder ähnlich, wie du es hier auch schreibst! Dass sie übertreibt, dass es dich allmählich nervt und sie bei sich anfangen soll (Stichwort ihre eigene Tochter und deren Verhalten bei). Sowas in sich reinzufressen und sich zu ärgern bringt doch nichts. Bei Übernachtungsbesuchen ist es doch normal und OK, dass sich die Kinder unterhalten, solange sie nicht zu laut sind und nicht wer-weiss-wie Remmidemmi machen, so dass das ganze Haus aufwacht.
ich würd mich wundern, wenn die Kids im dunkeln nicht mehr quatschen. das gehört doch dazu. Unsere haben schon oft Übernachtungspartys gemacht und die Kinder haben dann nur zu hören bekommen, dass es langsam an der Zeit wäre sich ins Bett zu begeben, aber nicht, dass sie dann auch zu schlafen hätten. Mir doch egal, ob die bis 11 oder bis morgens um 3 am quatschen sind. Gehen sie halt müde nach hause, na und? Ich gehe nur rein, wenn es zu laut wird. Einmal hatten nur zwei Freundinnen von unserer Jüngsten hier geschlafen und um 21 Uhr war Ruhe, das hat mich verwirrt und am nächsten tag auch die Eltern. Lass Deiner Tochter ihren Spaß und mach die nächste Übernachtungsparty bei euch.
Hallo, warum sollte ich deshalb meinem Kind Ärger machen? Ich kann vielleicht erzählen, dass ich k.o. bin weil die Kinder bis morgens gequatscht hätten. Wegen einer halben Stunde hätte ich wohl überhaupt nichts gesagt. Warum sollte es auch bei 8 jährigen per Whats app weitergehen? Handys würden bei mir überhaupt nicht bei einer Übernachtungsparty zu suchen haben. In meinen Augen einfach selbstgemachte Leiden, wenn ich eine Übernachtungsparty erlaube muss ich damit rechnen, dass es länger geht. Natürlich kann ich bei mehreren Gästen an die Kinder appellieren auf die anderen Rücksicht zu nehmen. Leises unterhalten gehört für mich nicht unbedingt dazu. LG coryta
... weitergingen - oder?
ja, MM, genau! Aber Du hast Recht, ich sollte das der Mutter vielleicht mal sagen, statt mich doch nur deutlich in mich "reinfressend" zu ärgern... Aber letztendlich kriegt dann ja wieder das andere Kind noch eins reingewürgt (vielleicht... ).
Hallo, also wenn schon Ärger machen, dann mit Sicherheit der MUTTER - jedoch NICHT Deiner TOCHTER! Sehe das ganze übrigens genauso wie meine Vorschreiberinnen. Denn Deine Tochter hat NICHTS falsch gemacht - ganz im Gegenteil, denn sie hat sich doch, wie Du selbst schon schreibst, mit ihrer Bettnachbarin/Zimmergenossin LEISE unterhalten. Also, was will die andere Mutter denn dann noch?! Und auch das sehe ich ganz genauso: Wenn das der anderen Mutter nicht passt und ihr der ganze Übernachtungsbesuch des Jungvolkes zuviel ist, dann soll sie es gleich im Vorfeld lassen und nicht dazu einladen - Ende! Und dass das Jungvolk nicht gleich einschläft und sich auch noch (im Bett) unterhalten möchte, ist doch auch sonnenklar. Wenn ich bedenke, wie schööön das war, als ich als Schülerin und Jugendliche selbst bei Freundinnen/Kameradinnen übernachtet habe und die bei mir - da hat NIE jemand etwas gesagt und sich beschwert - meine Mutter/Eltern nicht - und deren Mütter/Eltern ebenfalls nicht. Und das soll doch auch eine schöne Erfahrung für die Mädels werden und auch etwas Besonderes sein - vor allem dann und deswegen, weil es ja nicht jedes WE stattfindet. Des Weiteren finde ich MMs Beitrag gut: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Dann-sag-ihr-das_78207.htm Denn ich würde auch zu der Mutter gehen und mit der (darüber) reden und ihr auch "stecken", dass ich ihr Ansinnen nicht gerade toll finde (von wegen; die Mädels dürfen/durften sich noch nicht mal leise unterhalten - und dass sich ihre Tochter von allen am schlimmsten aufführt, würde mir auch sehr, sehr sauer aufstoßen!). Ich kann bei sowas auch sehr deutlich und direkt sein und werden. Und wenn diese Mutter halt so eine Meckertante ist, der man nichts recht machen kann, kannst Du ja die die Freundin(nen) Deiner Tochter das nächste Mal zum Übernachten einladen. Gruß
Schade, dass sie Übernachtungspartys anbietet, dann aber anscheinend überfordert ist. Bei uns findet sowas öfters statt, meine Tochter ist auch 8 und sie geht auch zu ihren Freundinnen zu übernachten. Die Eltern haben aber Humor bzw. wissen, was auf sie zukommt. ;) Als das bei uns mal stattfand, bin ich dann ab und zu mal ins Zimmer gegangen und habe gesagt: So, ab jetzt etwas leiser, und nun Licht aus und so. Aber lieb, nicht gemeckert. Ist doch klar, dass das für die Mädchen aufregend ist und was Besonderes und sie sich dann im Dunkeln weiter unterhalten. Vielleicht solltest du das im Gespräch mit der Mutter auch erwähnen, weil es IHR offenbar nicht klar war. Vielleicht sagst du ihr, dass das so doch ganz normal war, ob sie gedacht hätte, dass die Kinder gleich schlafen? Je lockerer du dabei bist, desto besser. Auf keinen Fall angegriffen fühlen oder auregen, das sit es echt nicht wert. Vielelicht sollte deine Tochter dort zumindest erstmal nicht so schnell wieder übernachten. Oder gibt es evtl. was ganz anderes, was der Mutter auf den Keks geht, weshalb sie deine Tochter vielleicht so negativ hervorhebt??
Hallo, nein, das denke ich nicht, dass es noch etwas anderes gibt, denn sie hat ja diesen Fakt jetzt mehrfach in epischer Breite dargelegt und auf nachfragen, was denn evtl. sonst noch gewesen sei, erwiderte sie, das würde doch wohl reichen. Heute war ich allerdings wirklich sauer und habe ihr das auch deutlich gesagt, da sie anfing, um mich zu "trösten", über ein drittes Mädchen herzuziehen, wie unmöglich dieses sei etc. Und das geht ja nun mal gar nicht! Wenn sie mit mir über meine Tochter spricht: okay! Aber über dritte Personen und diese schlecht machen, da hört´s echt auf. Nun ist sie wohl erst recht stinkig, aber mir geht´s besser! Es gibt doch so Menschen, die ständig Fehler bei anderen suchen müssen, um sich selbst und die eigenen Kinder aufzuwerten... Kennt Ihr das auch? Naja, ich mache da jetzt einen Haken hinter und habe ehrlich gesagt keine große Lust mehr auf großartig Kontakt. Was die Kinder machen, das ist natürlich eine andere Sache, die sollten davon unbeeinflusst bleiben. Danke Euch! Bis bald!
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang