Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob jemand das kennt: mein Sohn ist 18 Monate und macht kein Mittagsschläfchen mehr. Seit ungefähr einer Woche. Er hat feste schlafzeiten, geht immer um 7 ins Bett uns schläft durch bis 6. um halb 12 ist er immer sofort zu seinem 1,5 stündigen Mittagsschläfchen eingeschlafen. Aber die ganze Letzte Woche setzt er sich in sein Bettchen und fängt Fröhlich an zu singen und zu erzählen. Ich lasse ihn das eine Stunde machen, in der Hoffnung er schläft doch noch ein. Tut er aber nicht. Stattdessen ist er abends um 6 so fertig dass er fast beim spielen oder auf meinem Arm einschläft. Kann das sein dass er kein Mittagsschläfchen mehr braucht? Mein anderer Sohn hat bis er 4 war mittags geschlafen. Das Problem ist, ich kann den kleinen später nicht hinlegen da wir jeden Tag Termine mit dem großen haben und unterwegs schläft er schonmal gar nicht. Gibt es echt Kinder mit 18 Monaten die mittags nicht mehr schlafen? Danke schonmal für Antworten.
nur abends in der ersten Zeit sehr anstrengend weil sie dann eben so müde sind. Aber ich kenne einige Kinder die zwischen anderthalb und zwei aufgehört haben mittags zu schlafen. jeckyll
...
Beide Töchter haben mit 18 Monaten den Mittagsschlaf abgeschafft. Sie sind mittlerweile 6,5 und bald 4 Jahre alt und maximal die Kleine schläft im Auto mal ein, aber brauchen tut sie es nicht.
Ich hab im Moment ganz genau das gleiche Problem. Mein Sohn (17 Monate) denkt auch gar nicht mehr dran, abends brav einzuschlafen, was früher kein Thema war. Also denke ich auch, dass er nicht mehr so viel Schlaf braucht. Jetzt hab ich angefangen, ihn nach genau einer Stunde Mittagschlaf zu wecken und siehe da - er schläft abends wieder ein bisschen schneller ein. Generell hab ich aber auch das Gefühl, dass es langsam dem Ende zugeht, was das Mittagschläfchen angeht. Obwohl ich auch viele Kinder kenne, die bis 3 oder 4 Jahre mittags schlafen! So unterschiedlich scheint das wohl zu sein... LG
Sohn hat mit 12 Monaten aufgehört und Tochter mit gut 2 Jahren.
Ich persönlich kenne kaum Kinder, die länger als bis 2 mittags noch schlafen. Obwohl auch mal welche dabei sind, die mit 6 noch Mittagsschlaf brauchen.
Allerdings glaube ich, daß Kinder lernen können, daß mittags geruht wird.
Ich habe das von meinen noch lange erwartet. - bis Sohn 2 1/2 und Tochter 4 war, da ich selbst das einfach brauchte
Meine Tochter hat sich auch in dem Alter den Mittagsschlaf abgewöhnt. Die Umstellung war nicht ganz einfach, grade dann so gegen 17 Uhr war oft der Tiefpunkt erreicht. Da mussten wir nochmal raus oder irgendwas machen, damit sie beschäftigt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane