Elternforum Rund um die Erziehung

Miterzieher

Miterzieher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern Berlin S-Bahn. Ich hochschwanger mit heulender 3 jähriger auf dem Arm und 8 jähriger der mit mir übers Fernsehprogramm diskutieren will. Es steht keiner auf...stattdessen Getuschel und Kopfgeschüttel über mich und das "schreiende" Kind... Natürlich rede ich auf meine Tochter ein sie solle doch bitte nicht rumschreien sie ist ja nicht allein...blablabla Ich habe solche Szenen fast täglich und es ist egal was ich tue es ist selten richtig. Schnauz ich die Kids an bin ich die fiese überforderte Mutter, lass ich sie gewähren bin ich nicht konsequent genug. Aaargh!!! Warum ist das so? Was bringt Menschen dazu sich so anmaßend zu verhalten? Manchmal bin ich stark genug um diese Menschen zu ignorieren aber die Schwangerschaft macht mich schon sensibler. Kennt ihr solche Szenen?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das kenne ich. Hatte letzthin mit meinem Sohn einen stressigen Augenarzttermin, den er super gemeistert hat. Deshalb habe ich auch nichts gesagt, als er danach schlurfend durch das eingrenzende Einkaufszentrum lief. Ich war einfach froh, dass vorher alles so gut gelaufen war und so gut mitgemacht hat. Spricht ihn doch eine Frau (in meinem Alter!!!) an, er solle das Schlurfen unterlassen. Man würde die Füße heben beim Laufen. Ich war so perplex, dass ich gar nichts antworten konnte. Das hat mich im Nachhinein so geärgert. Was muss eine völlig fremde Frau an meinem Kind rum kritisieren.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja solche Szenen hatte ich zu Genüge. Mein jüngster Sohn war ein schlimmer Schreihals. Im Supermarkt bevorzugt. Oder er wollte nicht aus dem Auto aussteigen, wo ich ihn mir dann unter den Arm klemmen musste, um überhaupt nach Hause zu können. Es gingen sämtliche Türen auf bei den Nachbarn, die mich angeschaut haben, als würde ich meinen Sohn umbringen. Nicht selten bin ich oben in meiner Wohnung heulend zusammengebrochen. War eine sehr schwere Zeit. Man muss einfach drüber stehen. Meistens sind Leute, die selbsz keine Kinder haben, die schlausten was Kindererziehung netrifft. Oder alte Leute, die vergessen haben, dass sie selbst Kinder hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei wirklich schlecht erzogenen Kindern, die mich oder meine Kinder belästigen, sage ich auch was. Ich muss nämlich nicht alles von fremden Kindern hinnehmen und wenn dann Eltern ihre eigenen Erziehungspflichten nicht nach kommen, werde ich auch zur "Miterzieherin". Schreiende Kinder sind mir da weitestgehend egal. Vielleicht hat man Dir Deine Hochschwangerschaft nicht angesehen, ich konnte damals keine zwei oder drei jährigen Kinder mehr auf den Arm nehmen. Und vielleicht haben sie auch gar nicht über Dich gesprochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh doch das war schon sehr eindeutig... Wie gesagt kann da meistens auch drüber stehen, nur fahre ich fast täglich mit den Öffis und erlebe es wirklich sauoft. Ich hab letztens auch einer Mutter verklickert das ihre kleinen Jungs gerade versuchen von der Telefonzelle ein paar Meter weiter die Polizei anzurufen...aber damit ist mein Job auch erledigt. Ich muss mich nicht über die Erziehung aufregen ect. Ich finde das total frech von den Leuten und führe selbst ein zu erfülltes Leben um mich anderer Leben zu beschäftigen. Naja wollt hören obs an mir liegt oder andere das auch erleben...


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, dass ich mich, meinen Sohn oder auch mein Eigentum vor anderen schütze. Oder auch öffentliches Eigentum. Aber in meinem Fall war es mein Eigentum das gelitten hat, nämlich die Schuhe meines Sohnes. Und wenn ich das in dem Moment toleriere, weil er was anderes ganz toll gemacht hat, dann hat sich da kein Wildfremder einzumischen. Aber vielleicht hatte sie ja Angst, dass der Boden des Einkaufzentrums sich durch das Schlurfen abnutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man weiss eben nie was die 2 Std vorher passiert ist.... Wenn ich richtig ätzenden Kindern begegne sag ich mir immer: "Höhö ich steig gleich aus und Du musst die mit nach Hause nehmen"...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Mit macht es in 99 von 100 Fällen nichts aus, wenn Kinder im Bus brüllen oder im Einkaufszentrum ihre Schuhe über den Boden schleifen oder im Supermarkt auf dem Boden liegen. Aber das eine Mal - da fahre ich vielleicht nach einem langen Arbeitstag mit Kopfweh nach Hause und weiß, daß ich dort gleich noch ein Abendessen zaubern und dem kleinen Kind die Vokabeln abhören und dem großen Kind eine Standpauke halten muß - da nervt es mich dann doch. Ich finde es lustig, wie Ihr hier lang und breit die besonderen Umstände erklärt, unter denen Eure Kinder sich jetzt mal so oder so verhalten können/dürfen - aber so gar nicht in Betracht zieht, daß die Leute um Euch auch besondere Umstände haben könnten, unter denen sie das grade extrem doof finden dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch meinen autistischen Sohn bin ich da schon sehr abgestumpft und je nach schweregrad seiner Macken (Scheiben ablecken oder laute Geräusche) und die des Beschwerers (blöde Blicke bis lautes Getuschel)kam von mir schon alles, von "wenn Sie weiter so doof glotzen , können Sie Ihn geschenkt haben- bis lautes rufen " wem sind denn nur diese Kinder??? kann die nicht mal jemand erziehen???" oder "wie Mama , ich kenn Dich gar nicht"! Mittlerweile spielen die Kids da so richtig schön mit! Ist der Ruf erst ruiniert........! Mein Mann setzt sich mittlerweile schon wo anders hin, irgendwie fallen wir näml. immer auf! Und wenn es nur ist , dass der Große in der S-Bahn laut schreit "Ähhhhh hier stinkt's hat jemand gefurzt"????? Manchmal aber auch nervts mich selbst sooooo sehr - das ich die Bengel auch mal zusammenstauche und , die sich dann in den mitleidsvollen Blicken der anderen wälzen können , was sie doch für ein schreckliches Los gezogen haben mit der Mutter! Wie gesagt irgendwie fallen wir immer auf;-)


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in der U-Bahn stinkt es manchmal wirklich erbärmlich. Musste lachen. Immerhin ist er ehrlich.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Du darfst die Kinder doof finden in diesem Moment. Natürlich darf Dich das Gebrülle, Geschlurfe oder sonstiges nerven. Aber ich spreche wildfremden Menschen das Recht ab, an meinem Kind rum zu erziehen. Wenn ich allen Menschen, die ich doof finde, "Verhaltens-Tipps" geben würde, würde ich mich sehr beliebt machen. Dafür ist man erwachsen, dass man sich zurücknehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich habe Deinen Beitrag gar nicht gelesen


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

aber es ist mir ein rätsel durch welche besonderen umstände es einen stören kann, wenn ein kind "schlurft"??? ich glaube nicht, dass sich irgendjemand erdreisten würde, einen schlurfenden erwachsenen zu tadeln. und warum und durch welche besonderen umstände das kind nun schlurfen durfte ist doch vollkommen wurscht. im übrigen nervt mich schon auch einiges, was ich miterlebe. aber vieles davon nehme ich einfach hin, weil ich es nämlich auch so sehe, dass da, wo menschen sich in gesellschaft befinden, in häuser, strassen, dörfern oder städten zusammen leben, es einfach normal ist, dass man nicht alles gut findet, was ein anderer macht. der nachbar hört zu laut musik, ein fremder hund punkelt jeden morgen an mein haus, als wir mal in einem mehrfamilienhaus gewohnt haben, hat der wecker des über uns wohnenden bäckers jede nacht um vier ewig lange und laut geklingelt. nervt mich, sind aber alles normale dinge die ich wohl oder übel tolerieren muss. genauso wie selbstverständlich auch mütter mit schreienden kindern öffentliche verkehrsmittel nutzen dürfen. etwas anderes ist es, wenn andere grob fahrlässig oder absichtlich die gesundheit meiner kinder oder meine eigene gefährden. oder auch die ihrer eigenen kinder. aber das ist ja hier nicht der fall.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar nerven Blicke und Kommentare Anderer. Ich finde es aber ungewöhnlich, dass Du sie so wichtig nimmst. Vielleicht musst Du an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Denn wenn man ein unsicheres Selbstwertgefühl hat, überschätzt man leicht seine Wichtigkeit für Andere und fühlt sich dauernd von ihnen bewertet. In Wirklichkeit haben Dich auch die "Tuschler" in der Bahn nach 20 Sekunden vergessen, sobald Du ausgestiegen bist. Du machst Dir also viel mehr Gedanken um sie, als sie um Dich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

@ Strudelteigchen....doch ich ziehe sie Betracht und bin manchmal selbst in der genervten Position. Aaaber ich weiss das die Mutter meistens diejenige ist die von der Situation am meisten gestresst ist. Denn ich kann ja gehen. Also warum es ihr noch schwerer machen??? @Pampersmami....verschenken, gute Idee! Musste sehr lachen. @Mijou...wie gesagt kann das meistens sehr wohl ignorieren ich versteh solch Verhalten trotzdem nicht. Zumal es auch oft nicht bei Getuschel bleibt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich gehen? Aus dem Bus aussteigen? Stattdessen eine Stunde zu Fuß gehen? Ja, klar.... Ich kann solches Verhalten verstehen und wundere mich, daß Du einerseits in Betracht ziehst, daß man genervt ist, die Reaktion aber dennoch nicht verstehen kannst. Sollte das nicht Hand in Hand gehen? Ich VERSTEHE, daß man Kinder nicht immer ruhigstellen kann. Ich VERSTEHE, daß man sich davon genervt fühlen kann. Ich VERSTEHE, daß die genervte Reaktion wiederum manchmal nervt. Das ist so, wenn man nicht in einer einsamen Hütte im Wald lebt. Die Menschen um mich herum sind auf die unterschiedlichsten Arten manchmal anstrengend. Da kann man sich jetzt stundenlang drüber aufregen - aber man ist nicht dazu verpflichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nee ich muss meinen Emotionen nicht immer eine Reaktion folgen lassen. Auch wenn mich ein fremdes Kind nervt muss ich das der gestressten Mutter nicht kundtun. Was bringt mir das? Das Kind wird dadurch nicht ruhiger. Ich kümmere mich lieber um meine eigenen Belange und maße mich nicht an fremde Menschen zurecht zuweisen. Es sei denn ich sehe eine Gefahr... Aber so hat eben jeder seine eigenen Hobbys


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kundtun? Es ging im AP doch explizit um die "heimlichen" Reaktionen wie Kopfschütteln. Devise ist also demnächst: Stocksteif dasitzen, keinen Muskel rühren, ausdrucksloses Gesicht. Na, dann.....


misu78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ist mir noch nicht passiert, dass sich fremde grossartig eingemischt hätten, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dir das als mutter mächtig auf den keks geht. ich kann ehrlich nicht nachvollziehen warum manche ihre meinung nicht bei sich behalten können und ungefragt wortspende geben. anyway. wenn ich schreiende kinder sehe/höre die gerade theater machen, tun mir die mütter leid, weil ich weiss wie unangenehm das sein kann. weiters bin ich dann insgeheim heilfroh, dass es mal nicht meine 1,5 jährige ist die sich vor wut am boden wälzt. also bin ich einfach dankbar und halte meine klappe. geniesse und schweige. nie und nimmer käme ich auf die idee, der armen gepeinigten frau auch noch das leben schwer zu machen. kritiker finden sich immer. und natürlich machen es alle anderen besser. aber auch nur theorethisch. lg misu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Naja hab ja auch gesagt das das schon oft übers heimliche Tuscheln hinaus geht. Wie auch immer bleibt die Frage stehen "Was bringt mir das?" Was hab ich als " Kritiker" davon...denk oft steckt eigener Frust hinter den man dann endlich mal loswerden kann.. Abschließend, Nase hoch und auf Durchzug schalten.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich steckt der eigene Frust dahinter, genau das sage ich doch. Aber dein Frust hat doch nicht mehr Lebensberechtigung als meiner, oder? Für mich ist das Alltag, und zwar ganz unabhängig von Kindern oder sonstwas: Man lebt in einer Gruppe von Menschen, und meistens kann man mit den kleinen und großen Nervigkeiten dieser Menschen ganz gut umgehen. Aber manchmal eben nicht, dann wird man selber nervig. Weil das Leben so ist, weil man sich und seine Emotionen manchmal besser unter Kontrolle hat und manchmal schlechter, weil man ein MENSCH ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Wir drehen uns im Kreis. Erstens hab ich ja keinen Frust sondern das nervige Kind um mal bei unseren fiktiven Rollen zu bleiben. Zweitens Frust darf natürlich jeder haben aber man muss ihn ja nicht an anderen auslassen! Wer so wenig Kontrolle fremden Personen gegenüber hat, hat einfach mal nen Problem. Selbstkontrolle eben....


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist doch genervt von den genervten Reaktionen der Mitmenschen - insofern bist Du natürlich auch genervt. Und auch Dich nervt das manchmal mehr und manchmal weniger. Und manchmal so sehr, daß Du Dich nicht zusammenreißen kannst und Deinen Frust hier loswerden mußt. Ja, wir drehen uns im Kreis. Weil Du nicht verstehen willst, daß Du von anderen Leuten mehr Toleranz erwartest als Du zu geben bereit bist. Ich vermute ja, daß Dich die Reaktionen der Umwelt dann besonders nerven, wenn Du selber Dein Kind gerade nur schwer ertragen kannst - mir ging es jedenfalls so. Wenn ich voller Geduld und Toleranz meinem Kind gegenüber war, dann haben mich die genervten Reaktionen der Leute rundherum grad gar nicht gestört - aber wenn ich selber mein Kind am liebsten gegen die Wand geklatscht hätte, dann fand ich es extrem doof, wenn andere Leute meine Gefühlte quasi in Worte oder Gesten gefaßt haben. Mit hat es sehr geholfen, das zu realisieren. Denn dann stellt man fest, daß man sein eigenes Genervt-Sein durchaus in der Hand hat. Beziehungsweise, wenn man es nicht in der Hand hat, daß der Auslöser des Frusts nicht unbedingt der Verursacher ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst Kinder und ja mich nervt es extrem, wenn es den Eindruck macht (auch wenn das vielleicht nicht der Fall ist), dass die Eltern es nicht im Griff haben, wenn das täglich passiert. Als täglicher Bahn-Fahrer bekommt man schnell mit, bei wem immer action ist. Sehe ich dann den dicken Bauch schaue ich aber eher mitleidig und denke... das kann ja heiter werden.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Situation neulich im Supermarkt: Kind, Ca. 5 Jahre alt, fährt dem Mann der vor ihm an der Kasse steht, immer wieder mit dem Einkaufswagen in die hacken. Mutter sieht es, reagiert aber nicht. Mann spricht Kind an, dass es das bitte lassen soll weil das weh tut. Kind grinst und macht weiter. Mann spricht Mutter an, doch bitte dafür zu sorgen dass Kind aufhört. Mutter meint: mein Kind wird antiautoritär erzogen, er soll selber erkennen, dass sein verhalten falsch ist. Mann bittet Kind nochmal nachdrücklich, damit aufzuhören. Erfolglos. Mann nimmt Joghurt vom kassenband, öffnet ihn, dreht sich um und kippt Kind den Joghurt über den Kopf. Zur Mutter sagt er lächelnd: ich wurde auch antiautoritär erzogen. Ich muss ehrlich sagen, das fand ich grandios reagiert!!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

... die hast DU nicht erlebt, die kenne ich schon seit Jahren. Eventuell sogar ne Urban Legend. Warum muss man das dann so darstellen, als habe man es selbst erlebt?


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

aber was bitte hat das mit der AP zu tun? seltsame story.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Mein Fazit: ich freu mich wahnsinnig auf meinen Führerschein...Autotür zu , dummes Gelaber bleibt draussen! Dann doch lieber Stau, Parkplatzsuche ect.... Da ich solche Szenen nur in Bus und Bahn habe überlasse ich diese gerne den Supermuddis, gelangweilt Rentnern und anderweitig frustriertem Volk


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Menschen regen sich über dein Kind auf, was offensichtlich stresste... du regst dich über Menschen auf, die dafür kein Verständnis haben. Kindergeschrei vom Rücksitz hat auch was... man kann sich super auf den Verkehr konzentrieren, ist null gefrustet und man ist auf engstem Raum und hat volle Lautstärke... voll toll.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber man hat immer einen Sitzplatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

...sind die Miesepeter und Miterzieher sowohl hier als auch da draussen in der Unterzahl


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein ACHTJÄHRIGER (!) nicht zu stoppen ist was eine Fernsehdiskussion anbelangt, wäre auch mein Verständnis am Ende.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du betreust Kitakinder.....lern erstmal 8jährige Kinder kennen...3jährige lassen sich mal schnell mit Peter Hase und Bibi Blocksberg ablenken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ein: "Wir reden zu Hause drüber" sollte okay und verständlich sein... mit 8 Jahren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Erstens: Ich kenne / habe auch Achtjährige betreut. Zweitens: Ich löse keine Konflikte in dem ich Kinder lediglich ablenke.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Merke: niemals kannst du es jedem rechtmachen. Also lass es und mach dein Ding. Wenn du dein Kind ausschimpfen willst/musst dann tu es. Wenn du dir denkst dass es problemlos auch mal etwas lauter sprechen kann dann lass es. Hör auf dass du dich verdrehst für andere Leute...irgendwer findet dich immer doof^^


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es hat mit miterziehen nichts zu tun. Schlechtes benehmen, mehr nicht.Neulich beobachtete ich im Bus eine ähnliche Szene: da wurde auf die hochschwangere Frau die ihr brüllendes Kleinkind auf dem Arm hatte eingeredet: wenn sie schon mit einem Kind nicht klar kommt wozu hat sie sich entschlossen weiter zu vermehren(genau die Worte). Und das sagte eine Frau.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich.... heutzutage werden doch die Kinder nicht mehr erzogen. Hier sollen gerade die anderen erzogen werden, doch bitte jegliches Verhalten der Kinder zu tolerieren. Ich habe einen kleinen Wirbelwind zu Hause und ich bin diejenige die immer meint, er stört die anderen oder benimmt sich nicht oder oder oder, so das mir andere dann schon eher sagen, ach komm das stört mich gerade nicht. Ehrlich gesagt ich kann die Menschen ohne Kinder verstehen, da mittlerweile sehr vielen Kindern einfach keine Grenzen mehr aufgezeigt werden und die tun und lassen dürfen was sie wollen. Und ganz ehrlich wenn du fast täglich solche Szenen hast dann würde ich mich fragen was bei dir und deinen Kindern "falsch läuft" (nicht böse zu verstehen oder gemeint).


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

...


Marsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

was hat man denn früher gemacht, wenn man hochschwanger in der U-Bahn stand und das dreijährige brüllte? Manche haben ihm eine geklebt, dann hat es erst Recht geheult. Ja, so wurde ich noch erzogen. Ich war immer sehr still und brav und hab meine Meinung dann so ca. ab 30 gelernt zu vertreten. Immerhin wäre wohl früher jemand aufgestanden ... ;-) Oder was schlägst du für die beschriebene Situation vor sollte die Mutter tun, wenn das Kind nun mal heult? Mir fällt da nicht viel mehr ein, als der Versuch es zu beruhigen. Mund zukleben ist auch nicht... und aussteigen wenn man heim will ist sicher auch eine blöde Idee. Mein Sohn steht nicht auf öffentliche Szenen, aber wenn, dann machen mich verständnisvolle Blicke ruhiger und sicherer, was auch das Kind beruhigt. Kopfschüttler und Bösegucker verunsichern die Mutter.... und damit auch das Kind, so dass es eher schlimmer wird.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

bäh geh bitte, diese alte leier wieder? langweilig. früher war alles besser und kinder werden heutzutage nicht mehr erzogen? das ist doch quatsch. also ich weiss ja nicht in welchen asozialen ecken du für gewöhnlich verkehrst, aber die kinder die ich hier um mich antreffe geniessen alle sehr wohl eine erziehung. ich finde sogar die kinder und ihre eltern sind sehr viel besser als ihr ruf. heutzutage. abgesehn davon gab es schon immer 8jährige die im bus mit ihren eltern diskutierten und es gab schon immer dreijährige die auf dem arm ihre mütter geschrien haben ohne rücksicht auf verluste. nur war einst vielleicht die umgebung nicht so extrem genervt? "hier sollen gerade die anderen erzogen werden, doch bitte jegliches verhalten der kinder zu tolerieren." vielleicht nicht ganz, vielleicht nicht jegliches verhalten, aber ja es geht schon darum, dass die erwachsenen im bus toleranz an den tag legen. wie auch immer. es gibt nunmal unterschiedliche erziehungsstile und meine ist nicht besser als deine. bloss sehr wahrscheinlich anders. sehr anders. laut gelesenem ist es dir anscheinend sehr wichtig, dass dein kind niemanden stört. bei mir wiederum ist das nicht die oberste priorität. nur um mal schnell ein beispiel zu nennen. weiters: wenn sie täglich solche szenen hat, fragt sie sich zurecht was mit den leuten die sich anmassen einzumischen "falsch läuft".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marsch

Ich bin eine von FRÜHER, mein 1.Kind bekam ich vor fast 29 Jahren... nein, damals waren die Kinder nicht braver, weil sie sonst geschlagen worden sind. Es war aber durchaus üblich, dass die Kinder mehr Respekt hatten und die Eltern nicht bettelten, dass der kleine Schatz doch jetzt bitte lieb sein soll. Und FRÜHER standen junge Menschen wirklich noch für ältere/kranke/schwangere auf. Das gibts heute zum Glück auch noch aber viel viel seltener... ich bin knapp 50 und stehe für eine alte Omi auf... die Jugend bleibt sitzen... bin ich alt dann stehe ich ziemlich sicher in der Bahn.


Marsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Deine vielleicht nicht, bei uns war es so und ich war kein Einzelfall. Wurde um 1970 geboren. Die Erziehung war bei vielen autoritär. Man muss sich überlegen, wen man erziehen möchte. Ich möchte einen Menschen erziehen, der selbst denkt, zu seiner Meinung steht auch gegen andere und auch mal nein sagt. Wie das NICHT gelingt, das habe ich erlebt. Übrigens fällt mein Kind nicht auf, sondern ist fast immer einfach normal. Aber ich würde mich niemals, egal wie genervt ich auch gerade bin als Miterzieher aufspielen, wenn ich nur diese Momentaufnahme kenne. Anstand bedeutet auch, nicht ständig die Umwelt mit seinen eigenen Befindlichkeiten zu nerven. Ein Erwachsener muss das können, ein Kind kann das noch lernen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marsch

Ich selbst bin noch so erzogen wurden, schwere Strafen und Schläge als Erziehungsmethoden... ich habe damals schon verstanden, dass das dem Kind nichts bringt... warum sollte man das weitergeben wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Ich habe gesagt das ich TÄGLICH ÖFFIS fahre und nicht das ich diverse Szenen täglich habe! Ich finde auch nicht das die Kinder das Problem sind, sie benehmen sich gut. Ironie an: Sie sind eben einkalkulierter Wahnsinn!!!! Ironie aus! Stinknormale Kinder die mal müde sind mal aufgedreht und so weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

...wie man darauf kommt das ich die Kinder gewähren lasse...um auf die Oben genannte Szene zurück zu kommen...ich bitte mein Kind darum leiser zu sein weil es noch andere Menschen in der Bahn gibt ect. Sie ist dann aber trotzdem müde und hat ihr Drama am laufen und jetzt? Zuschlagen? Mund zu halten? Sie ist drei!!! Zum 8 jährigen bevor ich überhaupt reagieren konnte gings auch schon los... @mf4 du bist hier ja schon bekannt als Stunkmacherin, haben sich auch schon viele über dich aufgeregt. Du willst nicht verstehen weil du eindeutig Spaß am stänkern hast. Warum sonst treibt sich eine 50 jährige in Schwangerschaftsforen rum und muss zu allem was sagen?! So verhälst Du dich dann wohl auch in der Bahn!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab wann muss FRAU denn Abstand von Schwangeren nehmen? Ab Klimakterium?... da bin ich noch nicht angekommen. PS: Ich stänkere nicht in den Bahn, ich stehe für Omis und Opis auf und ich rolle mit den Augen immer wenn diese abgenervte Mutter einsteigt, die ihr Kind immerzu anschnauzt... und dann schau ich auf ihren Bauch (es ist bald soweit) und dann bin ich gespannt, wie sie abgeht, wenn sie 2 Kinder hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht's noch? Wenn hier nicht das Köpfchen getätschelt wird, wird gleich gebissen, was soll das denn? mf4 hat KINDER, und hier ist das Erziehungsforum, da darf sie schreiben, wie sie lustig ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Also ich persönlich hab mir das krampfhafte Kindruhigstellen irgendwo abgewöhnt...ich krieg Verdauungsstörungen davon^^ Immer schon ruhig, mucksmäuschenstill ja nicht auffallen..das erinnert mich an den uralten Spruch "Kinder kann man sehen aber man soll sie nicht hören"...was mein Schwiegervater übrigens noch immer pflegt, allerdings halte ich mich mit den Kindern nicht oft bei ihm auf. Wenn er bei uns ist dürfen die Kidner alles was sie sonst auch dürfen wenns ihm nicht passt muss er gehen fertig. Man muss Kinder nicht krampfhaft ruhigstellen, das bringt doch echt wirklich nichts. Einem 8jährigen kann man freundlich und bestimmt sagen dass es in der Bahn die Leute nicht wirklich interessiert sich eine TV Diskussion anzuhören. Einem dreijährigen welcher sich grad in Rage plärrt kann man nicht Vernunft angedeihen lassen in dem Moment. Da muss man schon unterscheiden. Klar nerven mich manche Kinder auch...aber es sind KINDER. Wann hat man bitte verlernt kleine Menschen freundlich, bestimmt und konsequent an die Hand zu nehmen und ihnen zu erklären wies läuft??? Warum sind die Menschen von heute immer so schnell genervt von kleinen Kindern die lebhaft sind und laut??? Aber Hauptsache jeder zweite in der U Bahn kann blöd in sein Handy glotzen und tippen was das Zeugs hält....jo....da nervt ein kleines plärrendes Kind natürlich. Manchmal greift man sich ja schon an den Kopf....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit sie nicht "stänkert"... ich schüttelt es gerade.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich kenne so eine situation nicht, jedenfalls nicht von meinen kindern. sie wissen sich in der öffentlichkeit zu benehmen, und wissen, dass sie mit mir auch da nicht diskutieren brauchen. wenn bus und bahn voll waren, als ich schwanger war, war ich mir nicht zu fein auch mal um einen platz zu bitten. ich habe da nie probleme gehabt, oder komische blicke geerntet. wenn kinder stressig werden, sind sie oft in der situation überfordert, als nimm sie aus der situation raus. lenk sie ab. ja es ist nicht einfach. aber es geht. und wenn es ein kleines ratespiel ist. zu deiner anfeindung mf4 gegenüber muss ich sagen, dass ich dich nicht verstehe. ich weiß auch nicht, warum "sich angegriffen gefühlte" immer behaupten, es würden sich gaaaanz viele beschweren über sie und sie würde nur stänkern. ich kenne mf4 schon einige jahre, weiß, dass sie sagt, was ihre meinung ist, also grund ehrlich. und solche leute, sind mir zigmal lieber, als welche, die mir zum munde reden. auch wenn ich dann erstmal nachdenken muss. aber manchmal kann man schlecht selbstreflektiren. warum sie sich im swn "rumtreibt"? weil sie mutter ist, einiges in ihren schwangerschaften erlebt hat und mit sicherheit gute ratschläge geben kann. wenn die "jungen küken von heute" keinen wert auf solche antworten legen, sollen sie es doch sagen. komischweise beschweren sich aber auch dort immer nur die, die sich angegriffen fühlen. also übe selbstreflektion. rede mit deiner großen tochter. mache ansagen und überlege dir ablenkungen. und wenn du nicht mehr in der bahn stehen kannst oder möchtest, was ich sehr gut verstehe, dann spring über deinen schatten und frag einfach jemanden nach seinem platz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessante Reaktion. Bist Du Deinen Kindern gegenüber auch so entspannt? Möglicherweise gilt dann nämlich das Getuschel Dir und nicht den Kindern...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach Frust ablassen: Zum 8-jährigen sagen, dass du keinen Nerv für solche Gespräche hast, weil du heute so erschöpft bist und wieder keiner aufsteht. Du redest zu Hause mit ihm weiter, wo du sitzen kannst. Oder zum kleinen: ich weiß. Ich finds auch zum heulen, dass keiner den Anstand hat, aufzustehen. Wahrscheinlich hilfts nicht direkt weiter, aber so kann man auch etwas Dampf ablassen ;) Mich nervt dieses Kopfgeschüttel auch. Ich fänds toll, wenn jeder einfach sein Leben lebt und nicht das der anderen verbal oder nonverbal kommentiert. ABER - manchmal bin ich auch nicht besser... wenn ich rauchende Muttis auf dem Spielplatz sehe, Blick nur auf dem Handy und das vllt 1-jährige Kind weint und Aufmerksamkeit sucht. Aber da erziehe ich nicht mit. Soll sie machen, ich denk mir meinen Teil ohne Augenrollen. Aber den Qualm möchte ich nicht bei uns haben und ich finds eklig, wenn im Sand überall Kippen liegen (natürlich nicht von einer Mutti allein)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

ich glaube viel ist darin begründet, das es nicht mehr wichtig ist, zwischenmenschliche werte zu leben oder weiterzugeben. pünktlich sein, grüßen, höflichkeit,......und auch das siezen finde ich älteren gegenüber wichtig... die mehrheit lebt respektlos in dieser welt, wie sollen die kinder dann daraus lernen? da schliesst sich der kreis...ich bin auch genervt von antiautoritär erzagenen kindern, welche immer und überall rumplärren und mama gibt noch kopfstreichler ,weil ihr kind ja so selbstbewußt ist meine tochter kann auch schlimm sein( komisch wenn es anders wäre) aber in deröffentlichkeit und anderen gegenüber weiss sie sich zu benehmen


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder werden so erzogen, dass viele es als antiautoritär bezeichnen würden. sie werden auch getröstet wenn sie "rumplärren". sie sind äußerst sensible und emphatische kleine menschen und ich bin mir sicher, dass sie im späteren kindheits- und jugendalter für menschen die sichtabr einen sitzplatz benötigen wegen schwangerschaft, alter, behinderung etc. sofort freiwillig ihren sitzplatz räumen werden. nicht aus anerzogener höflichkeit sondern aus emphatie und einsicht in die notwendigkeit. ich habe in öffentlichen verkehrsmitteln übrigens häufig sehr gute erfahrungen gemacht. einen sitzplatz bekomme ich ohne schwangerschaft aber mit zwei kleinen kindern häufig angeboten. meistens von jugendlichen oder jungen erwachsenen, denen man es aufgrund ihrer umgangsweise untereinander und ihres aussehens (vorurteile!) am wenigsten zutrauen würde. im berufsverkehr hingegen bin ich als hochschwangere regelmäßig verzweifelt. von den damen und herren in dem alter, die sich gerne mal über die unerzogene jugend empören, ist da nur sehr selten mal jemand aufgestanden um mir seinen platz anzubieten. die jugend ist, wie sie ist. sicherlich nicht "schlimmer" als vor 50 oder 500 jahren. und der berühmte werteverfall in der nachfolgenden generation wurde ja bekanntermaßen auch schon vor hunderten von jahren bemängelt. jede generation fängt damit aufs neue an und auch diejenigen, denen dies jetzt vorgeworfen wird, werden in 20 oder mehr jahren wieder jammern, weil "früher" natürlich alles besser war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was bringt Menschen dazu sich so anmaßend zu verhalten? " Ich verstehe nicht, was du meinst. Was genau findest du an der beschriebenen Situation jetzt anmaßend von den Menschen? Das Kopfschütteln? Das Tuscheln? Ich denke, jeder hat das Recht den Kopf zu schütteln und sehe hierbei keinerlei "miterzieherische" Einwirkung. Etwas anderes wäre es, wenn fremde Leute deine Kinder ungerechtfertigt anschnauzen, anschreien oder gar anfassen würden. Das lese ich aber bei dir nirgends heraus. Wobei ich aber durchaus verstehen kann, wenn fremde Leute Kindern auch mal was sagen oder gar schimpfen, wenn diese Leute ihre persönlichen Grenzen durch die Kinder massiv verletzt sehen. Man muss sich von fremden Kindern nicht alles gefallen lassen. Unter massiver Grenzüberschreitung durch fremde Kinder verstehe ich so etwas wie: angerempelt, angefasst oder getreten werden, mit Sachen beworfen werden, direkt an mich gerichtete Beleidigungen, Beschädigung oder Entwenden von Eigentum oder ähnlich übergriffige Unverschämtheiten. Da muss es doch wohl erlaubt sein, fremde Kinder auch mal zurechtzuweisen ohne wiederum von einer Mutterfurie zusammengestaucht zu werden, man habe gefälligst nicht "mitzuerziehen". Peripheres Geschrei (welches nicht direkt an mich gerichtet ist) geht mich hingegen nichts an und interessiert mich auch nicht die Bohne, das ist mir völlig egal. Da kann ich auch nicht verstehen, wie sich jemand daran stören kann. Autolärm finde ich wesentlich hässlicher und unangenehmer, der wird aber komischerweise von allen toleriert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mache das ja bei Autos auch , ich stelle mich davor , verdrehe die Augen , schwenke den Zeigefinger und belehre frei weg über den Kühlergrill , dass das böse Automobil doch an meine gestressten Nerven denken soll und nicht so ein Krach machen darf! Manchmal funktioniert es und ein freundliches Menschlein macht das Auto still , steigt aus und fragt mich ob er einen Arzt rufen soll, manchmal wirkt es aber genau ,wie wenn fremde Personen mich oder meine Kinder anmotzen , es passiert nix oder mir wird mit dem Auspuff in der Hand erklärt dass es ein scheiß Tag ist und er bedingt durch fehlenden Endschalldämpfer , für seine momentane Lage nichts kann und ich bevor ich den Schnabel weit aufreiße , ohne zu wissen was die Gründe sind ...mich um meinen eigenen Scheiß kümmern soll , es sei denn ich bin Automechanikerin! Das man sich von Fremden Personen nicht alles gefallen lassen muss, ist eine Selbstverständlichkeit ... darum ging es aber auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was willst du jetzt mit deinem Sarkasmus sagen? Dass man Autolärm mit genervtem Kopfschütteln halt nicht abstellen kann? Aber bei Kinderlärm geht das schon, oder wie? Das war mir neu.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich - ich habe mich noch nie eingemischt, und werde dies auch weiterhin nicht tun. Und zwar deswegen, weil man dazu einfach nicht das Recht hat. Punkt. Denn andere Leute sowie deren Kinder gehen Fremde nämlich einen feuchten Kehricht an. So denke halt ich darüber. Und des Weiteren finde ich, dass man außerhäusig/unterwegs auch mal gewisse Dinge, die einem nicht (so) oder gar nicht behagen, auch mal aushalten können sollte (was für ein Satz ). Und wer das nicht kann, sollte besser gleich daheim bleiben und sich unter eine Glasglocke setzen. Denn da (daheim) kann man sich seine Welt nämlich weitgehendst machen, wie sie einem gefällt. Und überhaupt haben WIR ja in einem öffentlichen Verkehrsmittel, Geschäft... usw... usf... auch nicht das Hausrecht. Von daher steht nur denen, die auch das Hausrecht haben, zu, da irgendwas zu sagen (wenn überhaupt; sprich; wenn das unbedingt sein muss). Aber keinem anderen. Und noch etwas: Wie lange ist man i.d.R. im Bus, im Geschäft... usw... usf... ? Mit Sicherheit nicht 2-3 Std. Und da wird man - wie bereits weiter oben geschrieben - auch MAL für KURZE/KÜRZERE Zeit etwas aushalten können. Und wer sich bei mir einmischen würde, dem würde ich antworten, dass sie/er sich doch bitte um ihre/seine Angelegenheiten kümmern soll.