Anusch81
sie hat nun die gruppe vor 2 wochen gewechselt und ist nun in die grössere gekommen...(11kinder, 1 erzieherin,die hälfte ist schon drei sie wird im januar drei) immer wenn ich sie bringe oder hole schubst sie die kinder die ihr gerade in den sinn kommen, vorbei gehen, neben uns stehen....heute morgen hat sie eine 5 jährige am arm gehauen als sie an uns vorbei ging :-( natürlich sage ich dann sofort entschuldige dich , das macht man nicht usw....wie man das so macht und sie geht dann auch und drückt die kinder ganz lieb... warum macht sie das??? es ist mir sooo unangenehm. ich achte so auf ihre erziehung und möchte nicht das das ausartet... gestern soll sie auch ein kind auf dem spielplatz (ich war nicht dabei) auf die brust gehauen haben...also sie ist sehr zart es ist eher ein klapps...aber trotzdem..wie kann ich ihr helfen, dinge anders zu klären?? warum reagieren manche kinder so??? vielleicht antwortet mir jemand, der die gleichen erfahrungen gemacht hat? mir "gute und neue" tips geben kann....so einiges kann ich mir ja selbst denken aber man hat ja nie ausgelernt... sie ist ein eher dominantes und pfiffiges kind und kann schon super gut sprechen..sie könnte also auch ihren mund mit worten benutzen...
Hallo Anusch81, tja, das hört sich doch so an als wolle Deine Tochter sagen: Hoppla, jetzt komm ich! Die körperliche Kontaktaufnahme ist in dem Alter - trotz des Vermögens sich gut ausdrücken zu können - vollkommen normal. Die einen machen es mehr, die anderen garnicht, aber alles ist im Rahmen des Normalen. Ich würde sie auch garnicht auffordern sich beim anderen Kind zu entschuldigen, besonders wenn dies bedeutet, dass das andere Kind gedrückt wird ( wer will schon erst geschubst und dann ungefragt umarmt werden) und alle Rumstehenden womöglich noch "Oh, süß!" sagen. Wie Du ja schon selber bemerkt hast sind Schläge und Schubser von 2-jährigen nun nichts. Von daher: Drück vielleicht noch ihren Arm runter, sprich mit ihr nicht darüber und seh sie nicht an, aber sprech kurz das "geschädigte" Kind an und sag kurz: "Tut mir leid, dass *** dich geschubst hat. Sie lernt gerade erst, dass sie das nicht darf." Dabei die Tochter nicht liebevoll ansehen, knuddeln oder ähnliches, sondern einfach mal kurz ignoriere und dann weiter machen wie bisher. Das bietet deiner Tochter keine Plattform für Aufmerksamkeit, bekommt aber mit, dass es nicht okay ist. Grüße Sodapop
Eines wollte ich noch sagen: Nicht dramatisieren. Akzeptieren und gegensteuern und sich sagen: Mei, das wird schon werden. Grüße Sodapop
Hallo, mein Kleiner ist mit 2 Jahren in den KiGa gekommen ( im November ), alles O.K. Nach den Sommerferien verhielt er sich dann plötzlich so, wie Du es nun auch bei Deiner Tochter erlebst! Ich war auch geschockt, aber der Grund war schnell gefunden. Seine "Lieblingserziehering" hatte die Gruppe verlassen, außerdem gingen die Großen in die Schule ( diese Kinder waren ihm wohl sehr wichtig) und es kamen Kleinere in die Gruppe, die er mit nun ca. 2,5 Jahren nicht einschätzen konnte. Obwohl er auch viel spricht, konnte er seine "Unsicherheit" wohl nur so äußern. Die Situation beruhigte sich aber von selbst wieder, ich habe kein Drama daraus gemacht. Wenn ich dabei war, habe ich das Opfer getröstet und meinem Zwerg kurz erklärt, das nicht gehauen wird! Mehr nicht! Wenn Du Unsicher bist, sprich mal die Erzieherinnen an, die haben Erfahrung damit. Liebe Grüße Sonjaflocke
ich habe eure beiträge mit ganz viel aufmerksamkeit gelesen..und nicht nur einmal...ich habe dieses problem nun mal von einer anderen seite gesehen und ich bin sehr froh darüber... ein ganz dickes dankeschön...ich bin schon sehr gespannt wie die nächste situation durch meine veränderte handlungsweise ausgeht... mit der erzieherin spreche ich eigentlich (momentan)täglich über alles...gerade weil sie die gruppe gewechselt hat und mich alles sehr interessiert...AUSSERDEM weil sie halt ein ordentlicher wirbelwind ist.....man möchte versuchen möglichst alles richtig zu machen um später nicht das drama zu haben... also lieben lieben dank an euch zwei....
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane