Elternforum Rund um die Erziehung

Meine Tochter (3J.) isst kein Brot.... ???!!!

Meine Tochter (3J.) isst kein Brot.... ???!!!

EineMama

Beitrag melden

hmmm... habe Ihr schon alle Brotsorten angeboten, Sie isst aber nur das was drauf ist. Ist meine Tochter das Einzige Kind auf der Welt was kein Brot isst??? (etwas drastisch gefragt) :) Auch an Wochenenden wenn wir zu dritt am Tisch schön Brötchen , Eier ectpp. auftischen.... Sie sagt zwar immer Sie möchte ein Brötchen isst es danna ber wieder nicht... hat jemand einen Tipp wie ich Ihr Brot schmackhafter machen könnte?? GLG Jenny vielen Dank fürs lesen u nd für Eure Antworten


Rusty2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Hallo, muss grad lachen : ich war letzte Woche bei der VHS, die einen Ernährungskurs für Mütter angeboten hat. Die wichtigste Nachricht dort: Brot weglassen !!!! Lustig oder??? Was genau im Brot, was sie zu sich nehmen soll, ist dir denn so wichtig?? Vielleicht kann man das auch anders "zuführen"??? LG Carolin


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

@Rusty2000 Das finde ja interessant. Mit welcher Begründung hat man das dort gesagt? Meine Tochter ist nämlich auch nicht gerade der große Brot-Esser. Früher gar nicht, mittlerweile isst sie schon mal eins. Ich denke nämlich auch, dass die Kinder sich schon "holen" was sie brauchen. Vielleicht ist Brot da tatsächlich nicht so wichtig. Ich könnte mir vorstellen, das Kinder in der Wachstumsphase z. B. mehr Eiweiß brauchen. Meine Tochter hat z. B. gestern Mittag eine große Scheibe Leberkäse gegessen - dazu nur ein paar Stückchen Gurke. Die Kartoffeln hat sie komplett weggelassen. Sie schien es gebraucht zu haben.


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Nicht jeder mag Brot oder Brötchen. Ich selber mag Brot auch nicht, also esse ich es auch nicht. Macht ja keinen Sinn einem Kind etwas zu geben was es nicht mag. Kein Erwachsener würde etwas essen was ihm nicht schmeckt. Wenn sie nicht mag dann lass es eben. Mit 3 jahren kann sie sich ja selber eine Alternative aussuchen. Zb. Toast? Mein Knirps (im Januar 3) hat auch mal Phasen wo er kein Brot mag, dann hole ich Toast. Das geht immer. Oder irgendein Müsli? Mein Knirps darf am Wochenende immer ungesund Frühstücken. Also Smacks essen. Auf die steht er total seit er sie mal bei Oma bekommen hat. Also haben wir den Deal das er die am WE essen darf, vorrausgesetzt er fragt gezielt danach.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Dann isst Dein Sohn am Wochenende gerne Toast und Smacks? Was mag er unter der Woche?


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ab und zu ja. Wie gesagt nicht immer. Wenn ich jetzt ne Zahl nennen müsste würde ich sagen isst er pro Monat 2 Schüsselns Smacks und Toast sogar weniger weil das teilweise mehrere Monate nicht gegessen wird. Unter der Woche gibts Brot oder Brötchen. Hat er seine Phase wo er weder Brot noch Brötchen mag gibts eben Toast oder mal ne Brezel. Was auch gut bei uns geht ist Baguette. Manchmal mag er auch gar nicht frühstücken. Dann gibt es auch nix. Weil zwingen tue ich ihn nicht. Essen ist hier immer auf Freiwilliger Basis. Achja! Da fällt mir nochwas ein. Jeden Donnerstag kommt hier bei uns der Markt, da hat einer immer selbstgemachte Fladenbrote. Wenn wir dann eh grade dort sind - was wir nicht oft machen weil ich davon nicht so der Fan bin - dann hole ich ihm da ein Fladenbrot. Frühstück besteht bei mir aber nie nur aus Brot, Brötchen, baguette und co., dazu gibt es immer entweder ne Banane, Weintrauben oder rote Paprika. Das darf sich mein Zwerg vorher dann aussuchen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Brot hat mein Kind jahrelang auch nicht gegessen. Jetzt liebt sie Butterbrote. Aber sie isst noch immer keine Kartoffeln. Na und? Man kann prima ohne Brot und Kartoffeln auskommen. Warum findest du das so wichtig?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Hallo mein Sohn (9) hat auch immer mal wieder so eine Phase in der er Brot/Brötchen nicht möchte... mittlerweile bin ich dran gewöhnt, aber es stimmt schon, gerade für die Schule das Vesper gestaltet sich dadurch schwierig. Ich habe ihm jetzt mal solche kleinen Milchbrötchen geholt zum mitgeben, mal sehen ob er die isst. Und Vollkornbrot (das ganz dunkle leicht säuerliche) das geht fast immer.... Nur Obst u. Gemüse in der Schule finde ich einfach zu wenig. viele Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

RR, ohne Brot bleibt doch nicht nur Obst und Gemüse? Was ist mit Reisbällchen, Hirsekugeln, Mehrkornwaffeln, kalte Würstchen, Fleischklöße, ein Hühnerschenkel, kalte Kartoffelstücke mit Salz... die Liste ist endlos. Das deutsche Pausenbrot ist so phantasielos, dass einem echt der Appetit vergehen kann.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo ähm - zum Frühstück Würstchen, Hühnerbein, Fleischkloß ohne Brot???? Brot sind ja Kohlehydrate u. nicht mit Fleisch u. Wurst gleichzusetzen. Reisbällchen o. kalte Kartoffel o.k. - aber irgendwie jetzt nicht das was man als "Fingerfood" für die Pause mitgibt.... Zzt. schmecken meinem Sohn in der Schule die Milchbrötchen (Penny, 8 Stck im Paket für 1,- u. paar verquetschte) ohne jeglichen Belag u. dazu irgendwelches Obst. Seither ist die Box immer leer mittags. Zum Frühstück isst er dann ein halbes Vollkornbrot mit Butter u. dazu Milch...... viele Grüße


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Meine Kinder mögen es auch nicht. Also lasse ich es weg. Aber sie lieben Fleisch, Gemüse, Käse, Obst... da können sie von mir aus gerne auf Brot verzichten. Mein Mann und ich essen auch keines. So what.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

... z.B. zum Abendessen, wenn ihr nicht gerade warmes Essen kocht, aber andererseits Brot, Brötchen mit Belag nicht mögt? Salate...?


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

...versteht sich. Da wir unter der Woche nie zusammen am Mittagstisch sitzen können (Schule, Beruf), koche ich abends meistens oder habe vorgekocht und eingefroren, mein Mann ist versierter "Auftauer" von Speisen, Gemüse als Beilage wird dann frisch gekocht. Morgens gibt's Eier mit Speck, Käse, viel Rohkost, abends Gekochtes oder eben auch Käse, kalten Braten, Avocados, Fisch, Salat auch, klar... eigentlich sehr abwechslungsreich. Nudeln sind bei uns auch nicht beliebt, die fallen weg.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

gibt man den Kids dann in die Brotzeitdose für Kindergarten oder Schule?! Eier mit Speck?


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Nee, keine Eier mit Speck. *lach* Aber ein hartgekochtes Ei ist schon mal drin oder eine Frikadelle oder Mettendchen (westfälische Wurst), dicke "handliche" Käsescheiben, Möhren, Äpfel... was sich eben gut in so eine Dose packen läßt. Geht eigentlich echt gut.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Babykarotten Gurkenstücke Käsewürfel Hirsebällchen Amaranthriegel Paprika Cocktailtomaten Fleischbällchen Bratheringbällchen Putenwiener Weintrauben Rosinen Bananenchips Getrocknete Apfelringe Nüsse Etc.,etc.,etc


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Nein deine Tochter ist nicht das einzige Kind, dass kein Brot isst. ;) Mein Sohn mit 21 Monaten isst auch keines. Warum auch? Brot ist kein notwendiges Lebensmittel, das ein Mensch dringend braucht. Ich esse auch keins. Gaaaaanz selten mal eine Scheibe Schwarzbrot. Meine vier älteren Söhne nur sehr selten und mein Mann fast täglich Dinkelbrot. Mehr als anbieten kannst Du es nicht. Irgendwann wird sie schon zugreifen, wenn ihr danach ist, das zu essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

"hat jemand einen Tipp wie ich Ihr Brot schmackhafter machen könnte??" Warum MUSS sie Brot essen? Alles, was aus Getreide hergestellt ist, liegt mir generell schwer im Magen. Vielleicht ist das bei deiner Tochter auch so. Auch Kartoffeln mag ich nicht. Es liegt also wahrscheinlich an der Stärke. Biete deiner Tochter zum Frühstück statt Brot doch lieber Obst- und Gemüsestücke an. Vielleicht mag sie auch mehr Milchprodukte (Quarks, Joghurts...). Für passionierte Wenigfrühstücker reicht auch ein Glas Milch oder Kakao vollkommen aus. Vielleicht mag sie Haferbrei - Hafer (in Form von feinen Schmelzflocken, die sogar für Kleinkinder geeignet sind) fand und finde ich von allen Getreidesorten noch am leichtesten verdaulich. Es gibt doch so viele Alternativen zum Brot. Ich habe zeitweise Brot und Getreideprodukte zwar immer brav mitgegessen, weil es sich so gehört und alle es tun, habe aber nie verstanden, warum das so essentiell sein soll, wenn man sich anderweitig ausgewogen ernährt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Meine Kinder essen auch ncith immer ihr Brot. Wenn wir abends essen, dann essen sie oft nur Wurst oder Käse, dazu massenweise Gemüse (Tomaten, Gurken, Kohlrabi usw.) Brot wenig oder gar nicht. Manchmal Matzenbrot, manchmal "leicht und cross" Knäckebrot, ab und an mal ne Breze oder Brötchen, wobei Brötchen immer gern genommen wird. Am liebsten die mit Kürbiskern. Ich finde, Brot ist nicht soo wichtig. Solange sie sonst gut isst und ausgewogen, passt doch alles. Warum meinst Du, braucht sie denn das Brot unbedingt? melli


Pauli07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Hallo, ich bin sonst immer eine "stille Leserin",aber das ist auch mein Thema :-).Meine Kleine (wird im Nov. 3 Jahre) ißt auch keine belegten Brote oder Brötchen (nur in der Kita (?)).Sie ißt die Wurst pur oder aber das Brot pur,aber nie zusammen.Ich hab schon vieles versucht,mit Förmchen ausgestochen und und und,aber nichts zu machen!!! LG


EineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Ist ja nicht so das ich es Ihr aufzwingen möchte ab und zu bekommt Sie dann mal Laugenbrötchen oder Brezel isst sie auch gern wenn ich Ihre Brotdose morgens für den KIGA fertig mache, fänd ich es schön wenn da auch mal ein Brot gegessen werden würde... Obst und Gemüse wird meist auch noch was über gelassen ABER vll liegts ja daran weil im KIGA auch noch was angeboten wird?!? gebe Ihr auch mal 2 kleine Würstchen mit ... ein gekochtes Ei probiere ich nun auh mal aus isst Sie schliesslich auch gern aber ich mag Ihr nicht mehr als hochstens 2 davon in der Woche geben. Gemüse ist da schon schwieriger mag nur kl. Tomaten oder mal Gewürzgurke alles andere nicht so Blumenkohl Brokkoli ect. nur gekocht naja egal fakt isst verhungern muss sie nicht :) schönes Wochenende Euch Allen und danke für die Zahlreichen Antworten GLG Jenny


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EineMama

Dann isst sie eben keines. Je mehr es thematisiert wird, desto eher wird das zum Problem. Lass sie grad zur Weihnachtszeit mitbacken und versuche es mit einem Kuchenbrot. Alles Gute Jolly