Elternforum Rund um die Erziehung

meine Gedanken zu den ewigen E/NE Disskusionen

meine Gedanken zu den ewigen E/NE Disskusionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... ich finde es schade,dass so viel Zeit damit verbracht wird, verschiedene Erziehungsstile (ich fasse jetzt NE einfach mal als einen Erziehungsstil mitein) disskutiert werden und jeder meint, sein Stil ist der einzig waare. Ja, fuer ihn, seine Familien und sein kind ist der der einzig waahre und richitge, aber fuer jemanden anderen eben nicht. weil Kinder (-erziehung) eben nicht wie Mathematik ist, wo 2+2 =4 ergeben... da kommt soviel mehr mitrein: die eigene Persoehnlichkeit, eigene Erfahrungen, eigene Wuensche, Umfeld, Freunde, Familie, Gefuehle, taegliches Befinden usw. (endlos). Daher stoesst mir oft neagtiv auf, dass von einigen Experten DIE WEISSHEIT schlechthin zu schier jeglichem Thema gegeben werden. Das ist in Ordnung, wenn ohne eine Be-/Veruteilung dabei ausgesprochen zu werden eine Theorie dagelegt wird. Mich stoert es, wenn ein :" wenn Du's glaubts oder nicht, SO funktioniert das..." dazu kommt, oder den fragenden Muettern Vorwuerfe gemacht werden. Stelle ich eine Frage wuerde ich mir wuenschen, dass Muetter mit aehnlichen Erfahrungen mir ihre Erfahrung weitergeben, oder wenn jemand einen Tip hat, mir den erzaehlt.Ganz praktisch ohne jegliche theoretisches wenn und aber... Liebe Gruesse Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Erkenntnisse in seine Erziehungsmethodik einfliessen lassen. Das zeichnet ja (denke ich) verantwortungsbewußte Eltern aus das es nicht nur einen Weg geradeaus gibt, sondern sich viele Abzweigungen auf dem Pfad befinden :-) Und Kochrezepte können ja auch angewandelt werden oder durch Zutaten, die einem besser schmecken, ergänzt werden. Hauptsache es wird gekocht und nicht nur Fast-Food gefüttert. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die Würze und die Schärfe und den Biss Deines Beitrages. LG, AyLe "Es gibt nichts Gutes, außer - man tut es." E. Kästner