Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn Olli (7) rennt den ganzen Tag nach der Schule nur noch mit seinem Spielzeuggewehr oder seiner Pistole umher und spielt Verbrecherjagd, oder er "sichert das Haus", oder er probt "Kampfszenen". Oder er spioniert uns aus, was momentan ganz gut geht, denn wir sind gerade umgezogen und unser Haus besteht aus lauter Verstecken hinter den Umzugskartons und neuen Ecken und Winkeln, die es zu erkunden gilt. Bislang habe ich ihn gelassen, aber seit ein paar Tagen ist es irgendwie "too much". Er kommt gar nicht mehr von diesem Polizeittripp herunter. Mich stört zunehmend, dass er ständig mit seiner Pistole auf Menschen zielt (zumeistens mich, viele andere sind ja auch tagsüber nicht zuhause). Was würdet Ihr tun? Pistolenfreie Tage oder eine pistolenfreie Etage einführen? Oder ist es "nur eine Phase" und legt sich von selbst? Sind Eure Jungs auch so schlimm kampf- und oder waffenorientiert? Sport hat Olli genug (3 x wöchentlich Fuss- und Handball) und Fernsehen ist auch qualitativ und quantitativ (max. 1 Stunde) reglementiert. Das Einladen von Klassenkameraden möchte ich nicht von mir aus forcieren, das soll sich langsam hier im Dorf entwickeln. Mit den Jungs hier geht er schon seit 1 Jahr in die Schule und die anderen lernt er gerade beim Busfahren in die Schule kennen. Ich bin gespannt auf Eure Ratschläge. Vielen Dank Angela
Hallo du! Also so wie du es schreibst hört es sich schon nach too much an. Wo hat er denn die Pistole überhaupt her? Also ich würde versuchen das erstmal zu reduzieren, denn er scheint sich aj richtig rein zu steigern und es ist ja auch mittlerweile immer mehr bekannt das "Waffen" agressiv machen. LG Anika
Wenn es Dich nervt, sag ihm, er soll es bitte nicht direkt neben Dir spielen. Wenn mir ständig einer mit der Knarre vor der Nase herumfuchteln würde, würd mich das auch nerven. *g* Ansonsten hätt ich kein Problem damit, in dem Alter war mein Großer auch ein ziemlicher Waffennar, drei Jahre später hat er das Zeug auf dem Flohmarkt vertickt und sich Meerschweinchen gekauft. Aggressiv hat es ihn definitiv nicht gemacht. *g* LG Trinity
Waffen gegen ein meerschwein??? Das ist ja niedlich :-)
Gegen zwei. *g* Die beiden sind jetzt sechs Jahre alt und noch recht gut beeinander. Sohni kriegt aber langsam Muffensausen, dass sie doch mal sterben könnten, die Lebenserwartung beträgt 6-8 Jahre... Das wird hart.
Huhu, wir haben die Regel, dass nicht auf Leute gezielt wird, die nicht mitspielen. Das klappt eigentlich ziemlich gut, da wird das alleine mit Waffen spielen langweilig. Vielleicht darf er euch dafür einmal die Woche "festnehmen", wo ihr mitspielt? LG sun
ich schmunzel gerade in den computerbildschirm rein. was du von deinem sohn schreibst, hat mein bruder vor dreißig jahren auch gemacht. das ganze repertoire: waffennarr, verbrecherjagd, selbstgedrehte krimis etc. ich als ketchup-leiche immer dabei. ruben mit fast vier jahren fängt auch schon damit an. die ballerei nervt, gell? das sag ich ihm im akuten fall dann auch, auf der anderen seite sinke ich auch schon mal theatralisch zu boden. und so ein haus mit vielen ecken und winkeln ist natürlich verlockend... aber mach dir keine gedanken, das sind einfach rollenspiele, die machen spaß, sind in ein kreatives spiel eingebunden, fördern die koordination und was weiß ich. zum amokläufer wird dein sohn deshalb nicht, dazu gehören ganz andere faktoren wie extremes ausgegrenztsein, depressionen, versagenserfahrungen etc. lg miebop
Also, ich bin ja von der Fraktion, die von solchen Spielen überhaupt nichts hält. Ich habe zwei Söhne und die kriegen solch ein Spielzeug von mir gar nicht erst und anderen verbiete ich Schwerter, Pistolen etc zu schenken. Ich habe ihnen erklärt wie ich zu Waffen (speziell Kriegsspiele) stehe und ich bilde mir ein, das sie es verstanden haben. Sie spielen auch mal Polizei, Einbrecher und so weiter, aber gemäßigt und ohne Waffenspielzeug. MFG Drea
Dummerweise benutzen diese Kinder gerne Bananen oder sonstiges, um zu schießen. Das ist weit verbreitet. Der Ursprung diesen Verhaltens liegt bei den Jägern (Männer) und Sammlern (Frauen). Es ist also ein ganz natürliches Bedürfnis, das die meisten Jungs zeigen. Das Ausleben ist wahrscheinlich besser als der Aufstau des Bedürfnisses. Erfahrungen zeigen schließlich, dass die "Schieß"-Kinder als Erwachsene ein ganz Gesittetes Leben mit anderen Interessen führen. Bei Bedürfnisaufschub habe ich keine Ahnung von den Auswirkungen, könnte mir aber vorstellen, dass dieser Anstau später geballt rausmuss. Natürlich wird auch dann nicht gleich ein amokläufer daraus, denn da gehören ganz andere emotionale Störungen dazu. Früher konnte ich auch nicht verstehen wie man das Schießen zulassen kann. Aber durch das Forum habe ich nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man Waffen nicht schenken sollte, weil da die Kreativität auf der Strecke bleibt. Aber selbst gebasteltes Schießzeug würde ich erlauben. LG
mit dem Essen gespielt *g* Ich finde das mit dem Aufstauen ein bischen übertrieben dargelegt und ich denke, das die Kinder draussen mit Freunden es sowieso spielen. Nur in meinen vier Wänden muß ich es nicht haben, erst recht nicht wenn es ausartet. MFG Drea
Das hörte sich aber in deinem ersten Posting noch anders an. Da warst du total dagegen, sodass es sich nach einem klaren allgemeinen Verbot anhörte. Mag sein, dass bei dir nicht mit dem Essen gespielt wird. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie es nicht versuchen. Und wenns halt nicht das Essen ist, dann gibt es noch Stöcke,... *gg* Und übertrieben ist das mit dem Bedürfnisaufschub nicht - wie gesagt, es ist ein ganz normales Bedürfnis, welches bei Auslebung keine Folgeschäden hinterlässt. LG
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, seitdem sehe ich das Thema etwas gelassener. Als Anregung habe ich aufgenommen, am Rande mitzuspielen und so muss ich jetzt einmal am Tag als Verbrechensopfer oder alternativ als kochender und putzender Schwerverbrecher herhalten. Ich merke, dass ich das Spielen um das Thema "Polizei mit starkem Schusswaffengebrauch" so beeinflussen kann und seine Kreativität anregen kann, so dass nicht mehr nur geballert wird. Und zum Nikolaus hat Olli nun ein Fingerabdruck-Aufspür-Set bekommen.... An der generellen Diskussion "Schusswaffen ja oder nein" beteilige ich mich nicht. Es scheint meinem Sohn ein echtes Bedürfnis zu sein. Mit Stöckchen war er ein Jahr lang arg unzufrieden, es ist da sehr detailverliebt.... Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüsse Angela
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden