mellomania
hallo, mein sohn ist jetzt 14 monate alt und er wirft alles regelrecht weg. wenn er fertig ist mit trinken, pfeffert er die flasche weg. oder essen oder spielzeug oder sonstwas. wenn ich dann sage, nein, nicht werfen, dann guckt er nur aber es geht dann bei der nächsten gelegenheit wieder los. er guckt dann auch immer hinterher obs unten angekommen is... is das normal? oder was kann ich tun?
Hallo, ich habe mal gelesen, dass Babys so ab 8 Monate alles bewusst fallen lassen um zu gucken, ob wirklich immer alles runter fällt oder ob vielleicht doch mal irgendwann irgendwas nach oben fliegt. Ob das für 14monatige Kinder noch zutrifft, weiß ich nicht, aber ich denke es bestimmt normal. Der Forscherdrang hört ja nicht einfach mit x Monaten wieder auf. Solange er nicht irgendwelche andere Lebewesen bewusst bewirft oder es aus Zerstörungswut raus tut würde ich da gar nix machen. LG. Raupe
Hatten wir hier auch. Ich denke, sie begreifen so eben auch die Schwerkraft. Wenn Du das auf Dauer nicht möchtest (wovon ich ausgehe), musst Du natürlich erklären, dass die Flasche woanders hin gehört und nicht auf den Boden. Nach gefühlten 1000 Mal wird es sich legen.
Normal! Deutlich sagen, dass er nicht werfen soll und keine Gegenstände in die Hand geben, die kaputt gehen können. Das legt sich irgendwann. Am besten kein Drama draus machen. Ich glaube allerdings nicht, dass es in diesem Alter noch um Schwerkraft geht. Er will dich auch nicht ärgern. lies mal bei Dr. Posth im Expertenforum in seinen Artikeln nach, ich meine da stand was drüber.
Mitspielen! Er wirft und du hebst es wieder auf, so sind nun mal die Spielregeln... ;-) Aber am besten mit Sachen, die nicht kaputt gehen. Schön mit Sachen, die alle sehr unterschiedlich fliegen und klingen..
Ja, die Phase hatten wir auch. Wiw haben es so gehandgabt, dass er 2 Chancen hatte - also bekam die Sache wieder - danach war es weg. Irgendwann hat es sich gelegt.
"is das normal? oder was kann ich tun?" Ich hoffe, du meinst diese Frage nicht ernst.
warum soll ich die frage nich ernst meinen? er is mein erstes kind, ich kenne mich nicht aus, daher frage ich und habe mich sehr über die antworten gefreut, die mir weiterhelfen. ich poste nichts was ich nicht ernst meine.
ignorier montpelle. die rotzt immer nur vor die füße und gibt nie hilfreiche antworten. wenn du ihren namen liest, kannst du eigentlich schon weiterklicken. es gibt halt überall so böse menschen. auch hier. zu deiner frage: ich halte das für total normal und gehe davon aus, dass diese phase vorbeigeht.
Kinder forschen. Dein Kind entdeckt daß etwas runterfällt wenn es wirft. Geduld und Ruhe bewahren. Und ihm Sachen zum Runterwerfen geben
ja, ist normal...die anderen haben das schon gut erklärt. Was ich aber dazu noch sagen möchte... ich weiß, es ist dein erstes Kind und ich finde es auch toll, dass du um Rat fragst und um Hilfe bittest. Das zeigt immerhin, dass du auch wirklich Interesse an deinem Kind hast und alles gut machen möchtest. Was ich aber nicht verstehe ist die tatsache, dass man sich mit dem Thema Baby, Entwicklung etc nicht vorher schonmal ein bißchen beschäftigt. Man hat ja 9 Monate zeit..ist ja nicht so dass das teil plötzlich auf der türschwelle liegt. Jeder verantwortungsbewußte Mensch, der sich einen Pudel zulegt kauft vorher erstmal ein Buch und macht sich schlau. Jeder der sich Gupys und Neons einbildet informiert sich vorher über Pumpen und pH wert. Warum werden hier so viele...teilweise wirklich einfälltigste ....Fragen über Kinder gestellt, bei denen man nur den Kopf schütteln kann???? Lg Reni
Du meine Güte, darf man als Erstlingsmama keine Frage mehr stellen? Hast du also in den 9 Monaten Schwangerschaft ALLES über Kindererziehung/Krankheiten etc. gelesen und weißt jetzt sowas von Bescheid, dass du keine Fragen mehr hast? Bleib mal locker!
Wie?? Ist das "normal"??? Ja,-ich kenne nicht ein Kind dass NICHT irgendwann die"ich schmeiss alles mal eben weg" Phase " hatte...denn:Das ist völlig "normal" und unglaublich spannend für dein Kind-es hat entdeckt was es machen kann! Ist eigentlich eher was über das du dich freuen solltest;-) Dass man manche Sachen NICHT schmeissen sollte,diese"Erkenntnis" kommt erst später...
man kann sich auch neun monate lang jeden tag 24 stunden mit verhaltensweisen von babys beschäftigen und doch kommt es anders. daher habe ich gefragt. und ich schäme mich auch nicht zu fragen. unqualifizierte antworten oder solche, die sich über die frage lustig machen finde ich schade. es is ja net so, dass ihr alles wisst, sonst gäbe es das hier nicht. ich werde weiter fragen wenn ich was nicht weiß daher danke ich allen, die mir ehrlich geantwortet haben
Eine normale Phase , die hatten wir etwa mit 1 Jahr , sie hat alles geworfen , und sich diebisch gefreut wenn ich es wieder aufgehoben habe. Ich hab irgendwann gesagt , wenn sie das jetzt nochmal macht , ist das Spielzeug , Flasche etc. je nachdem was sie da hatte fort. Habe das dann auch durchgezogen .................wobei mir klar ist das sie bestimmte Dinge noch nicht verstanden hat. Aber es verging dann auch , und wir hatten seit dem nicht mehr solche Phasen , ausser beim Spielzeug aber meistens in ihrem Zimmer und nicht mehr in der selben Stärke und gegen Wände , Türen oder so. Eher gegen die Spielkiste gedonnert.
Völlig normal und gehört zum kindlichen emtdeckerdrang. Gib ihm doch mal Sachen zum werfen diedu dann aufhebst und im Gegenzug lass ihn keine vollen Teller etc. mehr werfen. Nicht unterbinden, sondern kanalisieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit