Elternforum Rund um die Erziehung

@ Mathildas Mama,Vina usw.

@ Mathildas Mama,Vina usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu,ich kann mich grad nicht durch alle Beiträge wühlen,habe aber beim stichprobenartigen Lesen gesehen,das ihr auch Büchern zitiert habt. Ich würde mich total für Bücher zum Thema "Nichterziehung" interessieren,wir gehen so oder so schon in die Richtung,un ch würde es gern noch vertiefen :-). Hört sich für mich wirklich toll und logisch an!! Würdet ihr mir Buchquellen und lesenwerte Bücher verrraten?Gern auch per Mail! Danke Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf www.tologo.de findest viele Bücher von Ekkehard von Braunmühl: Zeít für Kinder - empfehlenswert, flüssig zu lesen Antipädagogik - sehr akademisch, schwieriger zu lesen ... dennoch der Klassiker Gleichberechtigung im Kinderzimmer - mit praktischen Beispielen Liebe ohne Hiebe - auch mit praktischen Beispielen Geborgene Babys - betrifft wie der Titel schon sagt, die ganz Kleinen Es gibt also ne Menge zu lesen. Da Braunmühl der Vater des Gedanken ist, würde ich ihn empfehlen, zu lesen. Mir ging es beim LEsen immer: GENAU! So isses! ;-) lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auf tologo geh ich nachher mal schauen. Hört sich auf jeden Fall schon nach einer Menge interessantem Lesestoff an,danke schön!! Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja kein klassischer "Nicht"-Erzieher. Mich hat jedoch (habe ich unten schon empfohlen) sehr das Buch von J.Juul "das kompetente Kind" angesprochen. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nenne es auch mein Eigen :-)). Also hat sich das bei Dir auch so entwickelt,das Du irgentwann wusstets,so ist unser richtiger Weg? Leider hab ich hier persönlich keinen,mit dem ich mich austauschen könnte,und manchmal fehlt mir grade der Austausch sehr *seufz*. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, es fing an, mit einem sehr eigenwilligen, anspruchsvollen Säugling - der aber eigentlich wieder "pflegeleicht" war, weil er eindeutige Signale sendete: Schlafen nur auf dem Bauch von Mama, Nahrung lange Zeit nur Muttermilch usw. usf.. Nahm man dies ernst, war Kind zufrieden, glücklicherweise, denn ich hatte vor nichts mehr Angst, als ein Schreibaby zu haben. Und dann so um den 3. Geburtstag, da beginnt es doch, komplizierter zu werden, da geht es nicht mehr um Bedürfnisbefriedigung wie Tragen, Stillen, Familienbett, da geht es schon um Grenzen - denn niemand ist so grenzüberschreitend wie ein Kleinkind, welches ja keine Grenzen kennt. Und da empfahl mir eine Internet-Freundin, welche ich aus diversen Schlaf- und Stilldiskussionen kannte, dieses Buch. Und ja: Juul konnte mir aufzeigen, wie man mit Grenzen umgehen muß, daß es nicht auf die Grenze an sich ankommt, sondern auf die Authentizität der Eltern. So klappt es trotz stolzem (Heikes Formulierung, aber ich glaube, die paßt *gg*) und eigenwilligem Kind ganz gut, was andere Leute sagen, ist uns egal. Und im KiGa gibt es keinerlei Klagen, im Gegenteil: Kind kann sehr gut zwischen den zu Hause kaum und im KiGa weit mehr vorhandenen Regeln unterscheiden. Kein Problem also :-))). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kida, kannst du Englisch lesen? Du könntest dann auch John Holt lesen: "Learning all the time". Und von Adele Fabe: "How to talk, so kids will listen and listen, so kids will talk". Ansonsten würde ich englische Internetseiten empfehlen: http://home.earthlink.net/~fetteroll/rejoycing/ (Philosophie + praktische Umsetzung) http://sandradodd.com/unschooling.html (Philosophie + praktische Umsetzung; nach "peacefull parenting" suchen) http://www.takingchildrenseriously.com Mailinglisten: http://groups.yahoo.com/group/Consensual-living/ bzw. leere E-Mail an: Consensual-living-subscribe@yahoogroups.com ++++++++++++++++ Auf Deutsch: www.unerzogen.de (meine Seite, leider nicht vollständig, ich poste aber immer wieder Neues) ******Leider hab ich hier persönlich keinen,mit dem ich mich austauschen könnte,und manchmal fehlt mir grade der Austausch sehr *seufz*.****** Hier könntest du genau den Austausch finden, den du suchst!!! Mailingliste (auch als Forum nutzbar): http://de.groups.yahoo.com/group/unerzogen/ oder leere Mail an: unerzogen-subscribe@yahoogroups.de Gruß Johnana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

as mit em Englisch lesen ist an sich kein Problem,nur dann,wenn hier 4 Kinder um mich herum hüpfen *gg*,darum ziehe ich die deutsche Variante vor ;-)). Ich werde aber direkt mal zu er Website pilgern,und mich umschauen! Danke!! Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und freue mich auf den Austausch!! Kiki