BabsiMandt
Hallo liebe Mami's, wie der Titel schon verrät, geht es darum, dass mein Mann unsere 7 Wochen alte Tochter schreien lässt. Z.b wenn wir sie ins Bett bringen, dann bringt er sie schonmal alleine hoch, weil ich mir vorher noch die Zähne putze. Jedesmal höre ich sie dann bis ins Badezimmer schreien. Wenn ich mit allem fertig bin, gehe ich ins Schlafzimmer, und die kleine liegt in ihrem Bett und schreit, und mein Mann sitzt auf seiner Bettseite und spielt an seinem Handy rum. Ich hab ihn schon oft gesagt, dass er sie mal hoch nehmen soll und sie versuchen soll zu beruhigen. Sie ist ja erst 7 Wochen alt, und braucht einfach noch sehr viel Nähe und Körperkontakt. Er versteht nicht wie wichtig es für ihre Entwicklung ist, das schreien nicht zu ignorieren. Er lässt sich von mir auch nichts sagen. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrung gemacht, oder hat jemand eine Idee was ich da machen könnte? ganz liebe Grüße 🙂 Babsi
In dem Alter ist doch noch das in den Schlaf begleiten angesagt und die völlige Bedürfniss-Orientierung am Neugeborenen. Dein Mann scheint mir ein empthieloser Typ zu sein. War er vorher auch so? Ich würde ihn aus dem zu Bett bringen raus halten, wenn er zu blöd ist, die Tragweite seines Handelns zu verstehen. dann soll er sie auf den Arm nehmen und warten bis Du fertig bist mit Zähne putzen, wenn er keine Lust auf sein Kind hat. Dass er sich nichts von Dir sagen lassen möchte, offenbart auch seine Haltung Dir gegenüber - und die scheint respektlos zu sein. Ich rate zu einer Paarberatung!
Warum bekommt Du mit so einem Typen Kinder? Jemand, der keine gleichberechtigte Partnerschaft mit mir führen will, könnte mich mal am Abend besuchen. Ihr müsst ein grundlegendes Gespräch führen, wie Eure Partnerschaft in Zukunft laufen soll. Danach musst Du entscheiden, wie viel Sinn es überhaupt macht, mit so einem Mann zusammen zu bleiben. Das wird auf Dauer nicht besser werden, sondern eher schlimmer. Wenn er Dir nicht glaubt, wie die heutigen Erkenntnisse zum Thema Babies und Schreien lassen sind, kann er das ja selbst nachlesen.
Mein Mann hat das auch damals gemacht. Er empfand daran nichts schlechtes und meint, dass er sich schon in den Schlaf schreit. Von irgendwelchen Erkenntnissen wollte er nichts wissen, die haben alle keine Ahnung. Aber deswegen gleich die ganze Beziehung in Frage zu stellen? Mein Mann geht weiterhin voll arbeiten, ist abends ensprechend auch müde und gestresst (12 Stunden weg). Also habe ich in der Zeit den Part übernommen und gut wars. Sohnemann ist mittlerweile 4 und seit einem Jahr bringt Papa ihn ohne Probleme ins Bett auch mit Geschichten vorlesen, noch vom Tag erzählen etc. Männe sagt, dass er mit ihm als Baby nichts anfangen konnte. Er ist kein Baby-Papa. Er würde für seinen Sohn aber durchs Feuer gehen.
Frag doch deinen Mann, was er für ein Vater sein will. Was soll das Kind für ein Bild vom Vater bekommen? Mein Vater kümmert sich um meine Bedürfnisse oder meinem Vater bin ich egal, ich habe zu funktionieren. Das vermittelt er jetzt schon, in der Zeit wo der Grundstein der Bindung gelegt wird. Möchte er seinem Kind Sicherheit geben und sie begleiten oder möchte er, dass sie "hört" und verängstigt wird? Redet vielleicht mal über seine Erziehung. Was denkt er über seinen Vater/seine Mutter? Was hätte er sich gewünscht? Was kann er anders machen und vor allem warum? Was möchte er, was seine Tochter später über ihn sagt? Manchmal hilft das mehr, als einfach zu sagen, dass er als Vater nicht geeignet ist und du darum kämpfst und ihr euch streitet. Er ist verantwortlich für sein Bild als Vater, du als Mutter. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang