Mitglied inaktiv
Hi, kann man von einem 2,4 Jahre alten Kind verlangen, das es, solange es isst, seine Beine "still" zu halten?? Ich meine das es nicht ständig mit den Füßen irgenwo dagegen tritt. LG
Glaub nicht, bin froh, wenn er in dem Alter alleine anstaendig essen kann. Und ich kenne viel aeltere Kinder, die essen wie die Schweine. Dann lieber mit den Beinchen zappeln. Cata
Hihi, meine Tochter wird nun 5 und spakt oft rum, was das Zeug hält. Manchmal denke ich, sie kann das gar nicht sein, denn ihr Oberkörper ist komplett ruhig. Dann schau ich unter den Tisch und die Beine zappeln hin und her. Sie sagt, sie kann nicht anders :-) LG Svenni
Sieh es positiv...man nennt das "zappeln" dynamisches Sitzen, ist gut für den Rücken, wir Erwachsenen haben es halt nicht mehr weil "man das nicht macht". Ansonsten ist es doch okay, sie werfne nicht mit Essen, sie spucken nicht übern Tisch, sie hauen nicht den Löffel ins Essen das es nur so spritzt etc etc etc...:-))) Da macht doch so bischen Beine zappeln nix. Meiner darf das ohne Probleme, er darf nur nicht die Füße an der Tischkante abstellen, das probiert er schonmal ob da seine Grenze noch ist:-))) Ich werde das nicht ändern, denn das kommt von alleine...
Neeee, nicht wirklich .... Ist das die einzige fehlende "Tischmaniere", die du beklagen kannst? Kein Rumwackeln, Essen zurückspucken, ausspucken, sabbern, kleckern, mit den Händen im Essen rumwühlen etc. etc. ? Dann freu dich. Meiner sabbert und kleckert gottseidank kaum, aber bei Lust und Laune wird hin- und hergehampelt, der Teller vor- und zurückgeschoben, mit dem Besteck geklappert und mehr geredet als gegessen. Nur so ein bißchen Wackeln mit den Beinen wäre mal ganz entspannend zum Teil. Und er ist 3,5. LG, Stefanie
...froh, dass sie überhaupt isst und nicht nach 3 Bissen schon das Spielen im Kopf hat. Essen ist für die Kleinen lediglich etwas nebensächliches - etwas was das starke Hungergefühl mildert und sobalds vorbei ist, gehts wieder auf Achse. Der Bewegungsdrang ist einfach zu stark. Ich kenne auch Kinder, die mit 5 Jahren noch nicht ruhig am Tisch sitzen können - da werfen dann die Eltern immer die Frage ein "Wie soll das denn in der Schule werden?" *augenroll* Von daher, sei zufrieden mit deiner Situation - mal schauen, wenn das gegen-etwas-trampeln nicht mehr interessant ist, was dann kommt *gg* LG
Man kann sich nur glücklich schätzen, wenn es "nur" mit den Beinen hampelt ;-) WEnn dich das Hampeln wirklich stört, dann kannst du ja den Stuhl etwas weiter weg vom Tisch stellen (ich nehme an, dein Kind sitzt noch in einem Kinderstuhl mit eigenem Tischlein). Aber einem Kind den natürlichen Bewegungsdrang aberziehen oder abgewöhnen oder was auch immer, ist schlichtweg unmöglich. LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden