Elternforum Rund um die Erziehung

ma ne ganz blöde frage

ma ne ganz blöde frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie macht ihr das mit dem familienbett und sex? ich mein irgendwann will man ja auch ma wieder zu zweit sein,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auch andere Orte in der Wohnung, wo man Sex haben kann, nicht wahr? :-) Eventuell geht es auch besser tagsüber, oder wenn sie ganz, ganz fest schlafen (das geht dann wohl eher ohne großartige Kreativität ;-)), oder bei der Oma zu Besuch sind... Man kann die Kinder auch schlafend für ein Weilchen umbetten, meistens haben sie ja noch woanders ihre Ecken. Und manchmal schlafen sie sowieso woanders ein. Wir haben auch noch ein Gästebett. Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein haus mit mehreren zimmern. mein mann und ich haben ein zimmer eingerichtet, das quasi uns gehört. dort stehen computer, ein fernseher, ein dvd-player, kerzen, ein doppelbett - dort verbringen wir unsere abende, wenn die kinder schlafen. und dort ist genügend raum und zeit für lesen, fernsehen, internet surfen, essen, trinken und auch sex.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Natur hat da irgendwas ganz komisches eingerichtet. Darüber haben mein Partner und ich, uns kürzlich unterhalten: Du kannst nachts auf Zehenspitzen ins Schlafzimmer schleichen und aus Versehen gegen den Hausschuh stossen, der dann saaaanft über den Fußboden schart und alle 3 Kinder sind munter. Aber du kannst 30 cm von ihnen weg, auf der selben Matratze lautstarken Sex haben und sie schlafen, schlafen und schlafen. Bis jetzt wurde noch keines unserer Kinder durch sexuelle Aktivitäten geweckt. Die Natur sorgt für Nachwuchs - notfalls dadurch, dass die Eltern sich ungestört sexuell vergnügen können. :-) LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal ganz ehrlich findest du es nicht etwas komisch neben deinen schlafenden Kindern lautstarken Sex zu haben??? Ich könnte mich da nicht gehen lassen hätte immer im Hinterkopf wenn die Kinder jetzt wach werden. Bei uns gibt es kein Familienbett höchstens wenn eins krank ist, ansonsten schläft jeder in seinem bett und es gab noch nie Probleme damit. Bei uns ist es auch einfach so das jeder seinen Platz zum schlafen braucht wenn wir mal alle zusammen schlafen im krankheitsfall dann sind wir am nächsten morgen wie gerädert weil mein Mann halb auf dem nachttisch geschlafen hat und ich ewig Füße in den Rippen hatte....aber wer drauf steht?! LG Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mio jahre lang vermehrt hat oder wie es in kulturen ist,wo die menschen 7 9 oder noch mehr kinder haben. :0)))))) da bekommen die kinder das als was ganz natürliches mit ... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, naturvölker hin oder hier - prickelnd find ich das trotzdem nicht. ich hab´s lieber in einem anderen raum als in dem, in dem sich meine kinder befinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na am anfang hat man das schon im hinterkopf. aber das geht jetzt schon fast 5 Jahre so und auf absehbare zeit ist damit auch nicht schluß. da die erfahrung gezeigt hat, daß die kinder nicht wach werden, ist das auch kein thema mehr. zitat sind wir am nächsten morgen wie gerädert weil mein Mann halb auf dem nachttisch geschlafen hat und ich ewig Füße in den Rippen hatte....aber wer drauf steht?! zitatende na ich steh ganz gewiss nicht auf nächte auf dem nachttisch und füße in den rippen. aber das passiert so auch nicht bei uns. unser bett ist ein 2,70m x 2m grosses matrazenlager. da ist genug platz für alle. ok, manche nacht teilen mein partner und ich uns dann ne halbe matraze, während der rest quer liegt, aber das ist eher selten und auch nicht zwingend unangenehm ;-) lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unmöglich und unnatürlich ... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da erinnere ich mich allerdings an einen gelesenen bericht einer frau, die sich daran erinnerte, wie sie ihren eltern "dabei" zuhören musste, weil alle im selben raum schliefen. sie schätzt, dass sie ab etwa 6 jahren ganz bewusst mitbekam, was dort geschah. sie ist auch davon überzeugt, dass ihre eltern nicht wussten, dass sie wach war. sie hat sich nämlich immer schlafend gestellt. ihre erinnerungen waren nicht schön. verständlich. ich würde dieses risiko ab einem gewissen alter nicht mehr eingehen (und 4-5 wäre da definitiv meine grenze).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich auch eine Story liefern... Mein Großer geht seit einiger Zeit in den Kindergarten. Morgens gegen 9 kommt immer eine ganze Mamitruppe. Nun ist es dort so, daß die Kinder mit einem Küsschen verabschiedet werden. Ein Junge aus Joshuas Gruppe, 4 Jahre alt, wollte ohne Küsschen in den Gruppenraum. Seine Mutter hat ihn gefragt, ob sie kein Abschiedbussi kriegt. Und wisst ihr, was der Zwerg zu ihr vor versammelter Mannschaft gesagt hat ? "Nein Mama, du hattest heute nacht dem Papa sein Spätzchen im Mund, da kriegst du jetzt keinen Kuss" Die Frau wurde puterrot. Ich denke, auch sie dachte, ihr Sohnemann schläft. Tja, war wohl nicht so... Meiner Meinung nach muss das vor den Kindern nicht sein, schliesslich gibts ja auch Omas und Opas, die mal mittags oder wann auch immer betreuen können oder andere Orte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in dem selben zimmer in dem sich unser sohn befindet "können" wir gar nicht... und ich fand es schon ekelig genug meine eltern im nebenzimmer zu hören... da kriegt man das nicht als was natürliches sondern ekelhaftes mit. an eurer stelle würd ich das nie neben den kindern machen, die kriegen ja n schaden fürs leben die idee mit dem zimmer für die eltern find ich klasse.und klar es gibt auch andere räume, aber nach 6 monaten wärs doch mal wieder schön zu zweit im schlafzimmer zu sein und loszulegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zB haben kürzlich eine große badewanne eingebaut. das ist bequem, warm UND spart das duschen! *pragmatikeramwerk* werde dann in kürze vom nächsten nachwuchs berichten! *zwinker*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es ist schon merkwürdig,dass es für kinder unserer gesellschaft schon eklig ist,auch nur dran zu denken,dass die eltern sex haben. ich würde auch nicht unbedingt sex haben wollen,wenn ich denke,dass mein kind gleich aufwacht. aber besser für mich,wenn ich merke,dass es langsam neben mir aufwacht,als wenn es plötzlich in der tür steht und schon hellwach alles mitbekommt ;0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne also wie schon geschrieben wir möchten das nicht das unsere Kinder neben dran liegen und alles mit bekommen haben auch nur ein 1,80m breites Bett (was auch gut so ist) denn für meinen Mann und mich ist es ausreichend, hatten auch nie Probleme mit Durschlafen der Kinder meine Große hat nach 3 Wochen im eigenen Bett 10h durchgeschlafen und unsere Kleine jetzt ist ne absolute Schlafnase die pennt mit unter schon mal 12-14h durch mit ihren 15 Wochen!!!! Es gibt nämlich auch viele Kinder die bekommen von ihren Eltern einfach so ein Familienbett aufgezwängt und fühlen sich deshalb unwohl und schlafen schlecht vielleicht sollten solche Eltern einfach mal ausprobieren das Kind allein schlafen zu lassen. Meiner Meinung ist bei so einem Familienbett viel Faulheit dabei weil man Nachts nicht aufstehen möchte zum stillen. Ich hatte zu diesem Thema schon mal im Sandmännchenforum gepostetund wurde gesteinigt...ist mir aber egal denn das ist meine Meinung, haben einen Fall in der Family der bestätigt das sowas net so toll ist mit dem Familiebett. Mein Neffe schläft jetzt mit 11 noch bei seinen Eltern, ist total unselbstständig und fährt nicht mal mit auf Klassenfahrt weil er seiner Mama da nicht am Rockzippel hängen kann. Ich finde das einfach nur furchbar wie man sowas seinem Kind antun kann. Mein Schwager und Schwägerin haben schon oft geäußert das sie es bitter bereuhen das sie das Familienbett angefangen haben, die können nicht mal fort gehen weil der nirgenswo anders schläft mit 11!!! Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! "Meiner Meinung ist bei so einem Familienbett viel Faulheit dabei weil man Nachts nicht aufstehen möchte zum stillen" uiii, dann bezeichnest du also den größten Teil der Weltbevölkerung als "faul"? Kulturchauvinismus passt in meinem Weltbild hervorragend zu Leuten, die ihre Kinder alleine schlafen lassen, keine Kommas setzen, 10 Zeilenpostings als (lang) bezeichnen, im Dunkeln poppen und in Foren mit irgendwelchen Yuccapalmenskandalgeschichtchen irgendetwas beweisen wollen... Jajajajajaja - hierher - mehr Steine!!!! lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh scheisse.. wie kann man aus so einem "wie-geht-sex-im-familienbett"-posting ein "familienbett-ist-scheisse-und-alles-aufgedrängt-und-überhaupt-diese-faulen-ihre-kinder-mit-liebe-erstickenden-übermütter"-posting draus machen? du kannst doch für dich und deine familie familienbett ablehnen. wir schlafen alle gern darin. ich lass mir auch gerne faulheit nachsagen. ja, von mir aus... war aber auch so unheimlich bequem nachts einfach beim stillen weiterzuschlafen und am nächsten tag schön ausgeschlafen zu sein. versteh ich gar nicht deinen rundumschlag. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nämlich auch viele Kinder die bekommen von ihren Eltern einfach so ein Familienbett aufgezwängt und fühlen sich deshalb unwohl und schlafen schlecht vielleicht sollten solche Eltern einfach mal ausprobieren das Kind allein schlafen zu lassen. ja? hab in all den jahren keinen einzigen fall hier im forum gelesen und kenne auch keinen,aber bestimmt gibts gaaaanz viele. denn die wollen bestimmt,dass das kind nachts aufwacht und schlecht schläft,damit sie selber schlecht schlafen können *augenroll* und dein geschilderter fall hat wohl andere ursachen: mutterfixiert deutet darauf hin,dass es an der loslösung gehapert hat..mit familienbett hat das wohl nix zu tun *gacker* in völkern,wo das zusammenschlafen üblich ist,sind die kinder unseren in selbständigkeit übrigens um meilen voraus ;0))) vielleicht sollten sich die eltern mal in einem gespräch mit einer fachkraft auseinandersetzen,warum der junge angst hat woanders zu schlafen. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und im anschluss an romas posting *grins* und für mich sind alle,die aus lauter angst,das kind könnte sich "dran gewöhnen",und lieber nacht für nach ins andere zimmer zum weinenden baby wandern anstatt zu schlafen einfach ein wenig....hmm..nicht ganz so schlau sag ich mal :0)) ;0))))) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen das so... pascal schläft mit im zimmer in seinem bettchen. zums tillen hol ich ihn in unser bett und leg ihn danach schlafend wieder in seins... manchmal schlafen wir beide wieder ein, denn bleibt er halt da, oder wenn er gar nich schlafen kann pennt er auch bei uns.... mir ging es ums thema sex und familienbett... und wenn jemand der meinung ist familienbett is scheiße dann bitte... mir eigentlich wurscht, solange es den kindern gut geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der neffe, von dem du sprichst, hat ein problem, besser gesagt: seine eltern. denn eines ist ja wohl ganz klar. wenn ein kind diesen alters noch darauf angewiesen ist, bei den eltern zu schlafen und sich im allgemeinen schlecht lösen kann und heimweh bekommt - dann ist irgendwas im argen, und das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem familienbett zu tun. sondern mit trennungsängsten und schwachem selbstvertrauen. woher das kommt, sollten deine verwandten mal untersuchen, anstatt auf das familienbett zu schimpfen. das hat nämlich damit überhaupt nichts zu tun. wer das glaubt, hat null ahnung von entwicklungspsychologie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....jaja genau das hab ich gewußt der Zickenterror geht los sobald man seinen Mund aufmacht. Einige können halt einfach keine ehrliche Meinung ertragen oder warum werd ich hier gleich so angezickt....??? Das ganze ist genauso ein bescheu.... Thema wie NE und E wo man nie zu einer Einigung kommt!(wo ich schon gar nix zu schreibe weil ich sonst wahrscheinlich explodieren würde) Behaltet ihr euer Riesenbett werdet glücklich und ich behalte mein 1,80m Bett und bin genauso glücklich und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr denn ich kann schließlich mit meinem Mann unsere Intimsphäre waren *g* ein Leben mit Kinder besteht nämlich nicht nur AUS Kindern man sollte vielleicht auch mal bissel für sich sein können und das ist bei berufstätigen Menschen halt die meiste Zeit im Jahr Nachts im Bett oder?! *Punktausfertig* Schönen Tag noch Dajana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb haben wir ja unser elternzimmer (siehe oben). mir ging´s aber mehr um den neffen. da ist was im argen. und noch mal: das liegt nicht am familienbett. übrigens: wo habe ich gezickt? bitte um zitat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich dich in irgeneiner weise angegriffen? wenn ja dann tuts mir leid habs auch lieber wenn ich mal mit meinem freund nachts allein sein kann, aber soweit is mein kleiner noch nich. wenn wir umziehen beommt er ein eigenes zimmer und dann schauen wir mal wie das klappt, wenn nich pennt er weiterhin bei uns im raum...denn haben wir ja noch n zimmer für zweisamkeit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema Faulheit.... Wir haben Lara auch das Familienbett aufgezwängt (sie hat die ganze Zeit im eigenen Bett geschlafen, will jetzt aber nicht mehr bzw. schläft dort nicht mehr ein und wacht mitten in der Nacht auf), ja und ich muss zugeben, weil ich anderes zu tun hab, als 20-30 mal pro Nacht ins andere Zimmer zu wackeln und sie wieder zu beruhigen oder den Nuckel reinzuschieben. Ich hab noch ein zweites Kind und kann mich nicht einfach so mal tagsüber hinlegen, wenn mir danach ist. Bei mir fängt der Tag morgens um 6 an und endet abends um kurz nach 11 (mit viel Glück). Da will ich dann wenigstens die paar Stunden, die mir bleiben mit nur einer Unterbrechnung zum Füttern durchschlafen können... Ich hasse das Familienbett, aber in solchen Situationen bin ich gern zu Ausnahmen bereit, denn was nutzt eine müde und gereizte Mutter dem Kind ?!