stromi1986
Hallo Vllt bekomme ich hier ein paar mehr antworten..also Mein kleiner ist fast 9 Monate seit ca 14 tagen haut er seinen Kopf gegen Gegenstände.. nicht doll aber doch immer wieder ..zbsp wenn er irgendwo sass und beim auf stehen zum hin stellen doch mal um plumst und mit dem Kopf auf den Teppich landet ..weint er nicht oder steht auf sonder haut ihn noch ein paar mal auf den Teppich.. oder er läuft aber oft noch wackelig und wenn er dann beim auffem Po plumsen mal die Tür zbsp erwischt.. weint er nicht sondern haut noch ein paar mal den Kopf gegen die Tür. ...nicht extrem bis er weint aber doch das mindestens so das ein Geräusch entsteht beim gegen hauen...bisher hat er das schon an der Tür.. Boden..Fernseher.. schrankwand...couch...spiegelschrank und gitterbett gemacht... soll ich ihn wie bisher einfach lassen gehört es zur Entwicklung oder doch lieber ein schreiten...er ist fast 9 Monate und macht dies nie solang/ doll bis er weint.er haut aber auch seinen Kopf einfach so aus dem nichts gegen Gegenstände... zbsp er steht an der Tür und hält sich daran fest und haut den Kopf da gegen... einfach so Lg stromi
Das hat unserer auch eine zeitlang gemacht. Hat sich zum Glück ausgewachsen. Jetzt kann er besser mit Frust umgehen und sich auch besser ausdrücken. Ich habe keine Patentlösung. Je nach Art des Wutanfalls habe ich ignoriert, geschimpft oder getröstet. Allerdings hat sich unserer tatsächlich mal den Kopf blutig gehauen und hatte öfters richtig dicke Beulen an der Stirn. Er ist eben ein sehr temperamentvolles Kind mit starken Bedürfnissen. Aber ich denke, dass sich kein Kind absichtlich ernsthaft verletzt. Deshalb war ich immer eher entspannt und habe meistens nur seine Gefühle verbalisiert. Bsp. „Ja, das ist schon ärgerlich, wenn man einfach wieder hinfällt“
Hallo, Mein Sohn ist 1 Jahr alt und haut auch manchmal seinen Kopf gegen Wände, wenn er sich da gerade sitzend anlehnt. Nicht aus Wut und nicht doll, aber immer wieder. Ich sehe das nicht gerne, deshalb nehme ich ihn dann immer weg von der Wand. Wie man da am besten reagieren sollte, weiß ich aber auch nicht.
Einen Rat hab ich auch nicht, aber meine Einjährige macht das auch ab und zu mal, wenn sie ein Möbelstück oder eine Wand mitgenommen hat, einfach um zu gucken, ob es das Geräusch noch mal macht. Wenn sie nach ein paar Mal merkt, dass das Geräusch sich wiederholt, ist sie zufrieden und zieht weiter...
Das kenne ich, unsere Tochter hat ständig blaue Flecken an der Stirn! Wie verhält er sich denn sonst ? Weint er bei Impfungen, Blutabnahme oder sonst etwas das eigentlich schmerzt? Kann er Gefühle deutlich machen? Wenn auch hier was unnormal wirkt könnte es mit der Körperwahrnehmung zusammenhängen, das solltest du dann schon mit einem Arzt besprechen. Es ist schwer mit anzusehen aber manche Kinder brauchen das um sich zu spüren.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder