Mitglied inaktiv
meine Tochter 7 Jahre hat in der Schule Konzentrationsschwierigkeiten, jetzt soll sie zu einem Kinderpsychologen der das testet woran das liegt. Wie sehen solche tests aus? was wird da gemacht? wie lange dauert das? ich denke mal das wir erst einmal mit ihr sprechen müssen, die wird sicher fragen wie das Kind ist etc oder? wer hat schon erfahrung? und kann mir bissi helfen
hi, ich arbeite in einer praxis, wo solche tests gemacht werden (hab selbst aber nur mit erwachsenen zu tun, und krieg ein bisschen die arbeit der kinder-kollegen mit). die tests müssen immer vormittags gemacht werden und dauern meist auch relativ lang (mit 2 stunden musst du wahrscheinlich rechnen). außer bei psycho.-praxen, kannst du das aber auch bei der erziehungsberatungsstelle machen lassen. ein klassischer konzentrationstest ist z.b. der d2, wo man auf einem blatt kleine visuelle unterschiede von buchstaben und strichen in einer bestimmten zeit erkennen muss. dramatisch ist das nicht, frag doch am besten mal bei einer praxis oder beratungsstelle in deiner nähe nach. lg
Mein Sohn hat einen IQ-Test für Kinder gemacht bzw. machen müssen aber nicht weil er hochbegabt ist sondern auch wegen der Konzentration. Das ist nichts schlimmes - es dauert nur recht lang und bei Mike war es dann so, dass die Dame meinte, dass er es sicherlich alles wusste aber sich nicht konzentrieren konnte. Der Test ist nicht schlimm und es gab vorher ein Gespräch mit der Psychologin. Nur Mut - ist nichts dramatisches und man sieht im Nachhinein klarer. LG Carmen
Ich war mit meiner Tochter (7) in Sozial Pädriatrischen Zentrum. Die Tests umfassten: Termin beim Psychologen, mit IQ-Test beim Physiotherepeuten beim Ergotherapeuten beim Logopäden 2 Termine beim Arzt EEG Insgesamt dauerte das alles ca. 10h schätze ich. Es war für meine Tochter nicht schlimm und hinterher hatten wir Klarheit und einen Ansatz. Diagnose ADHS. lG mf4
Wir hatten Tests auf HB.... Es waren vier Termine, doch auch nur nachmittags (irgendwann muss ich ja auch arbeiten...) , jeweils eine Stunde. Es hat meiner Großen sehr viel Spass gemacht. Es wurden da mit Steigerung des Schwierigkeitsgrades Logik.Tests etc gemacht. Dann gab es in der Praxis durch die Profis eine Fallbesprechung und nächste Woche haben wir Eltern den Termin. Es wurde in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie gemacht. Die Tests auf AD(H)S sollen so ähnlich ablaufen.
Also mein Bruder war auch so. Die Lehrerin hat einfach die Tür zum Klassenzimmer aufgemacht, ihn den Flur hoch und runter rennen lassen und gut war. Die hatte Verständnis. Liebe Grüße
mein sohn hatte damals in der grundschule auch totale konzentrationsschwierigkeiten! die klassenlehrerin meinte er wäre hyperaktiv, würde nur stören und könnte sich keine 5 minuten mit irgendwas beschäftigen. ich bin zu einem kinderpsychologen, der hatte ihn mit 7 jahren getestet, es war kein richtiger test zum ausfüllen (in dem alter eh nicht so möglich), sondern er sollte sich mit spielzeug beschäftigen, was bestimmtes bauen. der kinderpsychologe war total begeistert von ihm und meinte er hätte selten ein kind in dem alter gesehen welches sich so lange damit beschäftigen konnte! er legte mir ans herz mit ihm trotzdem "konzentrationsspiele" zu machen, da gibt es auch bücher für! das hatte prima geklappt. trotzdem wurde es in der schule nicht viel besser. die lehrer waren allerdings überrascht, dass er seine aufgaben immer ruck zuck machen konnte, obwohl sie ja dachten er würde nie zuhören. wenn er fertig war, wurde eben wieder rumgealbert und gestört. mit 12 jahren hat er dann einen iq test beim schulpsychologen machen müssen, es kam raus er wäre überdurchschnittlich begabt und unterfordert. naja, manchmal bezweifel ich dieses ergebniss, denn dann fing die "scheiß-egal-phase" an und es war schulisch nichts von einer überdurchschnittlichen begabung zu sehen! die lehrer sind zwar heutzutage echt begeistert was er so über gewisse themen alles weiß, aber das hat ihm bei arbeiten nicht geholfen wenn er kein "bock" hatte! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder