Elternforum Rund um die Erziehung

Kind will nicht zu seiner Tante

Kind will nicht zu seiner Tante

schnetti1977

Beitrag melden

Hallo! Mein kleiner Räuber wird im Juli 3! Vor kurzem hatten wir folgende Situation, seine Patentante, die er leider nicht oft sieht, da sie wenig Zeit hat, bzw es auch schon vorkam das wir sie besuchen wollten und sie uns nur an Tür abgewimmelt hat, kam uns besuchen! Nach kurzem sagte er zu mir, Mama die Jöt soll gehen ich mag die nicht! Peinlich, peinlich sag ich Euch! Was tun?? Ich hab gesagt das das nicht schön wäre was er sagt und bin denn mit der Patentante in die Küche einen Kaffee trinken gegangen, nach einiger Zeit ging es dann und er hat auch mit Ihr gespielt, aber es kommen dann von ihr auch immer so Bemerkungen wie, och das Baby hat noch nen Schnuller oder das die Kinder heute über Tag alle nicht mehr schlafen - meine haben das gemacht, ich musste als Kind ruhig sitzen, ob ich wollte oder nicht u.s.w! Er ist ein lebhaftes, aktives Kind, aber nicht frech oder sonst was, er hat halt seinen eigenen Willen! Heute war er mit meiner Mutter bei meiner Tante (bei der er auch schon mal sagt sie soll Ihn lassen oder sie soll weg gehen), und hat geweint und wollte nicht vom Arm meiner Mutter, er wollte gehen!Meine Tante nimmt das denn immer sehr persönlich(sie hat selbst keine Kinder und schenkt ihm immer gerne etwas) sie meinte das läge an unserer Erziehung und sie würde ihm jetzt nichts mehr schenken! Es ist komisch er ist sonst sehr aufgeschlossen, warum er es immer bei den beiden macht! Was meint Ihr??


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

was will man da machen? auch kinder haben ein recht auf antipathie, meine jungs mögen auch nicht jeden und zeigen das auch. mein großer mochte von seiner oma nicht angefasst werden, hat geschrien und gezappelt bis sie ihn "freigelassen" hat. meinen kleinen durfte sie nichtmal anschauen, dann ging die sirene los. kinder haben ein so feines gespür und sind so unheimlich ehrlich und auch wenn gerade das vielen erwachsenen nicht passt, so sollten sie sich doch frei äußern dürfen. die tante sollte sich das nicht so zu herzen nehmen, aber gerade leute die keine kinder haben können oft das verhalten der kinder nicht verstehen und sind eingeschnappt. ich war früher auch so als ich noch keine kinder hatte. vielleicht besser sich das verhältnis ja noch, aber dem neffen übel zu nehmen dass er einen nicht so mag wie man möchte find ich persönlich albern


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Kinder haben nicht nur einen eigenen Willen, sondern auch gute "Instinkte". Auch Kinder dürfen selbst entscheiden, wen sie mögen und wen nicht. Ganz ehrlich, was erwartest Du von einem nicht mal 3-jährigen Kind? Dass er sich verstellt und so tut, als möge er Leute, die er kaum kennt und die über ihn urteilen und ihn/sein Verhalten schlechtreden und versuchen ihn zu erpressen? Das ist doch gerade das Schöne an Kindern - sie sind erfrischend ehrlich und nicht so eklig hintenrum, wie viele Erwachsene. DU musst gar nichts machen. Die beiden Damen sollten nachdenken und an IHREM Verhalten arbeiten, dann mag er sie vll auch irgendwann (öfter besuchen, nicht über ihn herziehen, Erpressung unterlassen etc). Und wenn nicht, ist das immernoch sein gutes Recht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Das ist ein normales Verhalten für einen (klugen) Dreijährigen. Wenn er nicht mag und wen er nicht mag - er tut es kund. Damit wirst du leben müssen oder versuchen, den Kleinen zu verbiegen und vermurksen und zu zwingen. Das würde ich weder mir noch dem Kind antun. Die Meinung von Außenstehenden, dies sei "deine Schuld" wirst du lernen müssen, an dir abperlen zu lassen. Da kommt in Zukunft noch viel mehr Ähnliches auf dich zu. Bitte, deinem Kind zuliebe, grenze dich von der Gruppe Menschen ab, die nach dem Motto leben: Was sollen denn bloß die Leute dazu sagen?!


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Ja mei, wenn sie ihn selten sieht und dann so dumme Bemerkungen vom hohen Roß herunter macht... Was erwartet sie denn? Daß das Kind sie freudestrahlend in die Arme schließt? Ich würde ihr sagen, daß sich das Kind vielleicht besser benehmen würde, wenn sie das auch täte. Und nicht nur versucht, Zuneigung durch Geschenke zu erkaufen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Ich halte das so: meine Kinder müssen zu keinem, den sie nicht mögen und schon gar nicht, wenn die Leute so verkorkste Meinungen haben. Wer will denn da sein Kind hingeben? Ich nicht!


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Ich mag deine Tante auch nicht, deinen Beschreibungen zufolge. Und klug und unverdorben, dass er sich nicht kaufen lässt!! Würde ihn nicht mehr hinschicken. Sie kann ja kommen wenn sie mag, soll sich aber mit blöden Kommentaren in seiner Anwesenheit zurückhalten. Wenn sie irgendwas so schlimm und falsch findet, kann sie ja mit dir auch drüber reden, wenn er nicht dabei ist. Und ihre doofen Geschenke soll sie sich doch an den Hut stecken. Unverschämt sowas!


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnetti1977

Ich finde, ein Kind muss nicht alle Erwachsenen mögen, oder magst Du alle? Dass Dein Sohn momentan nicht zur Tante will, würde ich akzeptieren. Er hat doch ein Recht darauf. Ich würde da nichts erzwingen wollen. Zugleich würde ich der Tante (diplomatisch) sagen, dass ihre Art bei Kindern nicht gut ankommt. Kinder wollen von der Patin Liebe, Bestärkung, Unterstützung. Sie wollen von ihr gemocht und toll gefunden werden - aber nicht erzogen werden, denn dafür sind die Eltern zuständig. LG