LettyZoey
hallo meine kleine Maus (20 Monate) wir djetzt schon seit ca nem halben jahr ans töpfchen gewöhnt. Das wollte sie ja eig freiwillig von anfang an da sie sich die windel immer selber ausgezogen hat. das hat am anfang auch ganz gut geklappt mittlerweile sagt sie auch aa und pipi nur das mehr so nebenbei als das sie es meint. So in der Kita macht sie eins a mit da hat sie gar keine windel mehr dran auch nicht beim schlafen nur zu hause klappt das gar nicht mehr die macht nur noch in die wohnung und grinst mich dann an selbst wenn ich sie kurz vorher frag ob sie muss kommt "nein" und zwei minuten später steht sie mit nassen hosen vor mir. was kann da jetz los sein das sie nicht mehr mit macht? könnt iihr mir da mal bitte n Rat geben was ich da machen kann? LG LettyZoey
Hallo, fast alle Kinder, die sehr früh scheinbar trocken sind, haben bald wieder einen Rückfall. Und der dauert oft sehr lange, das ist leider normal. Du musst Deine Tochter gar nicht "trocken bekommen", Kinder werden ganz von selbst sauber, wenn sie von ihrer Hirnreife her soweit sind. Und zwar ohne Training - ganz aus eigenem Antrieb. Deine Tochter wird erst mit etwa drei Jahren zuverlässig sauber sein, egal wieviel Du jetzt übst, sie ermahnst usw. Lass Dir nicht von Deiner Mutter, Oma oder von anderen Müttern einreden, Kinder könnten mit unter zwei Jahren schon sauber sein, das ist gelogen. Oft erwähnen solche Mütter einfach gar nicht, dass ihr Kind zwar offiziell schon früh trocken war, aber dennoch täglich Pannen passierten bzw. es lange Rückfälle gab. Das aber ist NICHT trocken. Die Statistik sagt: Mädchen werden allerfrühestens mit zweieinhalb bis drei Jahren wirklich (!) trocken, oft auch erst mit dreieinhalb. Jungen sind im Durchschnitt bei allem nochmal ein halbes Jahr später dran. Was ich interessant finde: Forscher konnten zeigen, dass ein Kind auch mit intensivem Töpfchentraining nicht einen einzigen Tag früher rückfalls-frei sauber ist, als ein Kind ohne jedes Training. Im Gegenteil: Die Kinder, mit denen schon früh Töpfchentraining gemacht wurde, sind sogar oft später sauber als Kinder, mit denen nicht trainiert wurde. Denn sie fühlen sich unter Druck gesetzt, bekommen geschimpft, das Ganze bekommt eine große Bedeutung für sie und ist nichts Entspanntes mehr - und so etwas geht gern schief. Bitte schimpfe nicht mit Deiner Kleinen, auch wenn Du glaubst, sie will Dich veräppeln oder macht sich absichtlich nass. Dieses Lächeln kleiner Kinder ist keine Verhöhnung der Mutter, sondern ein Verlegenheitslächeln. Deine Kleine weiß, dass Du über die nassen Sachen sauer bist, das Grinsen ist eine Übersprunghandlung, weil sie angespannt ist. Viele Kinder grinsen deshalb in für sie unangenehmen Situationen, das Phänomen kennen alle Eltern. Lass ihr mehr Zeit, sie wird ohne Dein Zutun sauber werden, sobald sie soweit ist. Meine Kinder waren - ohne jedes Training - innerhalb weniger Tage tagsüber trocken, für die Nächte brauchten sie nur einige Wochen mehr. Sie wollten es ganz von sich aus. Dafür gab's keine Rückfälle, keine nassen Sachen - und null Stress! LG
dass alles lügen, deren Kind unter 3 trocken ist... ist doch Unsinn Warum sollte ich lügen, wenn ich das bei 4 von 4 Kindern widerlegen könnte. Nachts war es allerdings sehr unterschiedlich von unter 3 bis über 5 Jahren. Warum sollte ich mir das ausdenken? Macht mich ja nicht zu einer besseren Mutter und nen Orden gibts auch nicht.
DAs kommt mir bekannt vor- unsere war mit 19 monaten soweit dass wir dachten noch ein paar tage unfallfrei und weg mit der windel- und dann kamen die zähne. die haben si eso beshcäftigt das sie nochmal ein halbes jahr gebraucht hat um trocken zu werden. und auch danach hat jede erkrankung etc- für ein paar tage mt einzelnen rückfällen zu buche geschlagen. inzwischen ist sie jedoch wirklich auch bei so stressituationen trocken und knn auch kurz einhalten. sie ist nun 3. von daher nimm den druck zuhase runter und schaffe ein klare regel: 1 unfall - windel wird angezogen (oder windelhose) . schfft sie es rechtzeitig uaf klo (us eigenem antrieb) darf sie wieder ihre uterhose anziehen. so hast du weniger stress und sie hat es in der ahnd- lftig leicht mit unterhose oder warm und stressfrei mit windel. hat bei uns ind er zahnphase gut geklappt. LG LadyFLo
Was macht dein Kind in der Kita 1a mit? Die Töpfchen-bzw. Toilettenrunde? Ich finde es schrecklich, wenn sogar Erzieherinnen Kinder auf diese Weise konditionieren. Es bringt auch nichts. Oft werden die Kinder, die auf "trocken werden" getrimmt werden, tatsächlich erst später trocken als andere.
Ganz viele Kinder, die ich kenne, auch meine eigenen, hatten irgendwann relativ früh eine Phase, wo Töpfchen oder Toilette interessant waren. Das hört dann aber wieder auf, warum weiß ich leider nicht. Ich habe die Erfahrung, dass um den 3. Geburtstag herum der ideale Zeitpunkt ist, um trocken und sauber zu werden, und zwar ohne vorheriges Training und ohne Unfälle hinterher. Bei uns lief das so, und meine Kinder waren kurz nach dem 3. Geburtstag zuverlässig tags und ganz kurz darauf auch nachts trocken. Lass ihr einfach die Windel an und erwähne das Thema von dir aus nicht mehr. Wenn sie selbst das Thema anspricht lass sie, ansonsten gedulde dich.
Lass Deinem Kind Zeit. Du erwartest zu viel. Es ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Es testet seine Kontrolle über die Blasenfunktion eher aus. Wenn es keine Lust hat zu gehen oder mit etwas anderem beschäftigt ist, ist das in dem Alter völlig normal. Meine Große konnte mit 18 Monaten schon auf das Töpfchen sitzen und oft kam dann was. Tagsüber trocken ist sie trotzdem erst mit 3 Jahren und 3 Monaten geworden und auch da passieren noch Missgeschicke.
ich glaube auch es ist zu früh - meine Freundin hatte auch mit ihrer Tochter aufgrund der Aussage ihrer Mutter angefangen mit Töpfchentraining - und es ging dann sehr lange was daneben - so dass selbst meine Freundin sagte: beim 2. Kind passiert ihr das nicht mehr - es war der falsche Weg. Man kann den Kindern so um den 3. Geburtstag anbieten das WC mit Einsatz oder das Töpfchen zu benutzen - aber ob sie es nutzen hängt einfach davon ab wie weit sie sind. Meine haben z.B. das Töpfchen komplett abgelehnt und sind von Anfang an nur auf die Toilette mit dem Einsatz. Ich muss mich allerdings outen und den Statistiken wiedersprechen. Mein 1. Sohn war mit 2 Jahren und 3 Monaten zuverlässig trocken - Tag und Nacht - einfach so von jetzt auf Nachher . wir haben zwar noch lange Nachts eine Windel rangemacht - aber nachdem ich nach 2 Monaten noch immer die gleiche Windel verwendete blieb auch die weg - es gab genau 2x ein Missgeschick mehr nicht. Mein 2. Sohn war dann erst mit fast 5 Jahren zuzverlässig auch in der Nacht trocken - mit 4 war er Tagsüber trocken. .Alles ohne Streß und ohne Training. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang