Pino1609
Hallo ich habe eine 8 Jährige Tochter und eine 5 Jährige Tochter. Die beiden teilen sich ein Zimmer und verstehen sich gut. Das Problem ist nur die große teilt nicht mit der Schwester. Alles was der kleinen gehört teilen die problemlos aber wehe die kleine fasst was an was der großen gehört. Nun Kauf ich schon alles doppelt getrennte schränke getrennte Schreibtische der Stuhl sogar die Tischleuchte ist identisch doppelt. Langsam mach ich mir sorgen. was soll den passieren wenn die mal älter sind. Soll ich die Entscheidung der Großen akzeptieren und ihre Sachen von den Sachen der kleinen weiter teilen oder soll ich ihre Meinung akzeptieren und weiterhin alles doppelt holen ? hoffe auf ne schnelle antwort LG
Hallo, ich würde der Großen ihr Revier, ihr Eigentum und ihre Sachen erlauben. Trotz aller Geschwisterliebe hat sie ein Recht auf ihre Dinge. Mein und dein sind wichtig für Kinder, genau wie für uns Erwachsene. Das Teilen darf man nicht erzwingen, sonst schürst du Geschwister-Eifersucht bei der Großen und Groll auf die Kleine. Das wäre fatal. Sei froh, dass die beiden sich gut verstehen, das würde ich nicht gefährden. Dass die Kleine gern teilt, liegt an der Altersstruktur deiner Kinder. Das ältere Kind ist tendenziell eifersüchtiger und mehr auf sein "Revier" und seine Rechte bedacht als das jüngere Kind, denn es war früher ja Mamas und Papas einziges Kind und musst mit Ankunft des neuen Babys oft zurückstecken. Das jüngere Kind wiederum möchte vom älteren akzeptiert werden und ist daher meist großzügiger. Bei euch läuft alles normal. Auch meine ältere Tochter hat darauf geachtet, dass ihr kleiner Bruder nicht an ihre Sachen geht. Und das ist ihr gutes Recht. Teilen mit anderen Kindern ist eine gute Sache, vor allem mit Freunden. Aber bei Geschwistern spielen noch andere Dinge mit hinein, das ältere Kind muss sich abgrenzen dürfen. Und die Eltern dürfen ihm nicht in den Rücken fallen dabei. Du machst alles richtig, und auch wenn das doppelte Anschaffen von Dingen natürlich umständlich ist, würde ich es beibehalten, wenn deine Große das möchte und der Frieden im Kinderzimmer damit gesichert wird. LG
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Da bin ich froh das ich instinktiv das richtige getan habe. ich finde auch das die Kinder jeweils ihr eigenes Revier haben sollten. Hatte nur Angst das es wenn die erwachsen sind dazu führen könnte das sie sich gegenseitig so ausgrenzen das sie sich auseinanderleben. Freue mich das alles was in ihren 24 qm abläuft normal ist. alles liebe 💐
Huhu, bin auch völlig bei Jorinde. Und deine Kinder würden als Erwachsene eher dann ein schlechtes Verhältnis haben, wenn du die Große dazu zwingst, mit der Kleinen zu teilen, obwohl sie ihre Dinge für sich behalten möchte. Was ganz normal und wirklich ihr Recht und ihr verständliches Bedürfnis ist. Denn das würde unterschwellige Wut aufs jüngere Geschwister auslösen. Machst also alles richtig, das sehe ich auch so. LG
Doppelte Sachen und damit eigene Reviere - ja! Aber warum unbedingt identisch? Warum darf sich nicht jedes Kind nach eigenem individuellen Geschmack etwas aussuchen?
Kauf doppelt. Lediglich Spielsachen die aufgrund der Größe "vererbt" werden können, würde ich "teilen".
Hallo! Es ist toll, dass die 8-jährige und die 5-jährige Schwester ein harmonisches Verhältnis haben, aber die ältere Schwester befindet sich möglicherweise in einer Phase zunehmender Selbsterkenntnis und ist besonders besorgt um Dinge, die „ihr gehören“. Das ist normal, aber sie muss auch langsam dazu angeleitet werden, das Teilen zu lernen. Was die Frage betrifft, ob Sie gleich zwei Artikel kaufen sollten oder nicht, würde ich vorschlagen, die beiden noch nicht voreilig vollständig zu trennen. Sie können Ihre Schwester schrittweise dazu bringen, das Teilen zu akzeptieren, während Sie einige ihrer exklusiven Gegenstände behalten und den Übergang langsam vollziehen. Darüber hinaus befinden sich die beiden Schwestern im selben Raum und sind möglicherweise elektronischen Geräten oder dem Internet ausgesetzt. Wenn Sie sich um die Privatsphäre Ihrer Kunden sorgen, können Sie ihren Aufenthaltsort über jammermfg.com/de schützen. Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für Sie!
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang