Elternforum Rund um die Erziehung

kind schläft schlecht

kind schläft schlecht

Dylight

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig. Mein sohn 20 monate ist immer schon mehr mama fixiert. Aber zum schlafen gehen war ihm immer egal wer ihnhin legt. Er hat seine Flasche mit ins bett bekommen und wir konnten raus gehen Er hat auch so ziemlich jede nacht durch geschlafen. Nun war ich im okt im krankenhaus und seit ich wieder da vin muss ich mich abends bei ihm ans bett setzen und warten bis er schläft. Wenn ich vorher gehe schreit er richtig extrem und kotzt irgendwann. durchschlafen tut er auch nicht mehr. hat jemand evtl einen tipp für mich?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Sitzen bleiben und durchhalten. Das hatten wir hier im Sommer auch nachdem ich im KH war und ich habe zehn Wochen jeden Abend am Bettchen gesessen. Danach wars wieder gut.


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Erkläre es ihm wie wenn du mit einem größeren Kind spricht, er wird es nicht sofort verstehen, aber irgendwann. Ihm macht Trennung Angst, dann begleite ihn solange wie er es braucht. Umso weniger Lust du dazu hast, desto mehr verstärkt er das klammern. Genies dass u dann schläft er schneller. Du setzt ihm unter Stress, wenn du ihn weinen lässt. Nimm ihn den Stress u sei da. Gebe u erkläre ihm das Vertrauen was er braucht. Übrigens muss das nicht mit deinem KH Aufenthalt zutun haben, sondern ein normaler Entwicklungsschritt. Wie auch immer, ich bin immer dafür ehrlich zu sprechen, denn wenn ihr zB über den Grund deiner Krankheit sprecht u ihm das Angst macht, bringt das auch nichts. Erkläre ihm also auch was da gerade Thema bei euch ist, Kinder haben da Antennen für.


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

Ach ja u sage ihm auch das dir das gut tut u du gesund bleibst wenn du durchschlafen kannst. Und sag ihm wo du schläfst u das du ihn hörst.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Ich würde sagen, da wart ihr auch sehr verwöhnt, was das Ein- und Durchschlafen eures Sohnes angeht. Natürlich wird er dich vermisst haben, als du im Krankenhaus warst und jetzt hat er evtl. Verlustängste. Oder es ist nur ein Entwicklungsschub. Das Schlafverhalten ändert sich noch oft bei Kleinkindern. Wenn du ihn bis zum Erbrechen schreien lässt (für mich eine schreckliche Vorstellung), dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass er nicht mehr durchschläft. Denn er schläft dann unter enormem Stress ein und schleppt das sozusagen dann die ganze Nacht mit sich herum. Ich denke, am schnellsten wird sich alles wieder einpendeln, wenn du ihn jetzt abends einschlafbegleitest und bei ihm bleibst bis er schläft.


Dylight

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Das kam glaube ich falsch rüber. Das eine mal wo er sich übergeben hat bin ich kurz raus weil ich dringend zum klo musste. Nie wütde ich ihn freiwillig schreien lassen. Ich liebe meinen kleinen dafür viel zu sehr. Ich habe einfach nur fragen wollen ob es evtl eine Lösung gibt. Ich begleitete ihn gern in den schlaf nur wird mir oft gesagt das ich ihn so zu sehr verwöhne und das er es aus trotz macht.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Warum sollte er es jetzt auf einmal aus Trotz machen, wenn es vorher prima lief? Lass dich nicht verunsichern, besonders, wenn du ihm die Einschlafbegleitung gerne gibst und gönnst. Hier hat es, wie gesagt, zehn Wochen gedauert. Ich habe es zwischendurch immer mal wieder probiert, indem ich ihn einfach ins Bett gebracht habe, wie vorher auch, Fläschchen und dann ganz selbstverständlich aus dem Zimmer. Irgendwann ging das von heute auf morgen einfach wieder. Ich bin sehr sicher, dass er diese Zeit gebraucht hat und bin lieber das Risiko eingegangen, ihn ein wenig zu verwöhnen


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Lass dich bloß nicht von anderen verunsichern. Ich weiß gar nicht, warum so viele immer von verwöhnen sprechen, wenn es um Schlafbegleitung geht. Diejenigen, die das sagen, müssen doch nicht neben dem Bett sitzen oder nachts aufstehen etc. Deshalb: wenn du bei ihm bleibst bis er schläft, ist es genau richtig.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Laß dir da nicht reinreden! Offensichtlich braucht er dich zum Einschlafen. Ich würde mir an deiner statt überlegen, warum derjenige zu dir von Verwöhnung oder Trotz spricht..


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Kann man denn ein Baby von 20 Monaten verwöhnen?..ich denke nicht!! Mach weiter so! Du machst das toll!Dein Kind hat dich arg vermisst, als du im Kh warst. Umso mehr Mama braucht es jetzt. Das legt sich wieder. Wer sind denn die Verunsicherer?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

begleite ihn weiter in den Schlaf und wenn er nachts wandert dann lass ihn in sein Bett - das wird schon wieder. Mein jüngerer war ein sehr schlechter schläfer -und als wir ihn soweit hatten dass er wenigstens nach dem Einschlafen bis 2/3 Uhr in seinem Bett geblieben ist bevor er wanderte musste ich ins KH weil meine Schilddrüse rauskam - dann war es wieder vorbei und er stand um 20.30 Uhr da und wollte zu uns ins Bett - nachdem nichts fruchtete durfte er es auch und er wanderte bis er fast 5 wurde zu uns ins Bett - es war Eng es war unbequem - aber dafür habe ich jetzt 2 Jungs die bombensicher schlafen im eigenen Bett auch wenn sie Krank sind und sich auch wo anders immer wohlfühlen und ohne Probleme schlafen können. Irgendwann klappt es wieder - übrigens habe ich meinen Jungs bis weit in die Grundschule hinein Abends immer 15 Min. vorgelesen dann kam ein Hörspiel rein und dabei wurde dann eingeschlafen. Gruß Birgit


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Bist eine sehr liebevolle Mama!- finde ich toll!!


Schlumpeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Ich denke, dass wird sich mit der Zeit legen. Dein Sohn hat gemerkt, dass du eine Zeit lang nicht da warst, und das äußert sich jetzt in einem schlechteren Schlafverhalten. Er hat Angst, dass du wieder (ganz) gehst, deswegen schreit er und möchte, dass du da bleibst. Ich schließe mich den Meinungen an, da hilft nur Durchhalten! In ein paar Tagen/Wochen wird er bestimmt wieder alleine ein- und auch durchschlafen. Ich wünsche dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dylight

Meine Erfahrung ist auch, dass solche Bedürfnisse am schnellsten und für alle einfachsten vergehen, wenn man ihnen erst einmal ohne Einschränkung nachkommt, es nimmt, wie es dann eben ist. Dein Sohn wird sicher auch wieder selbst schlafen, wenn er wieder Vertrauen gewonnen hat, dass Mama immer da ist für ihn. Also holt ihn doch in Euer Bett bzw. mit Bett ins Schlafzimmer oder Du nächtigst eine Weile bei ihm im Zimmer. Dann wird sich das sicher bald geben. Lass Dir nicht einreden, dass Du ihm schlechte Angewohnheiten beibringst, indem Du seine Angst ernst nimmst und ihm die Sicherheit gibst, die er erst einmal braucht. Richtig ist immer, was sich für Euch richtig und gut anfühlt. Das sagt Dir Dein Bauch sicher schon. Was die anderen sagen, ist irrelevant, das können sie dann ja selbst so machen. ;-) Alles Gute! VG Sileick