Mericarol
Hallo, mein kleiner 2 1/2 jahre geht seit letzten August in die KITA. aber schon nach kurzer zeit ist uns aufgefallen,dass er immer voller energie nach hause kommt und diese dann hier rauslässt.und das ist nervenaufreibend an den wochenenden wo er dann zu hause ist das nicht so. kann das sein das die in der KITA dann nicht genug machen? rausgehen ist selten. ich hör immer nur basteln und malen. aber nicht sowas wie tanzen,turnen,kasperletheater oder ähnliches.
Ich würde nicht daraus schließen, dass die Kita schuld ist. Aufgabe der Kita ist ja nicht die Kinder kaputt zu spielen, dass sie zu Hause pflegeleichter sind. Nach einem Tag mit zig Kindern ist ein Kind ganz klar aufgedrehter als an einem ruhigen WE nur mit den Eltern. Zumindest habe ich meine Kinder so erlebt. Sie waren nach der Kita gerade in sehr jungem Alter ziemlich anstrengend und aufgedreht. Dass in eurer Kita kein Sport und keine Action stattfindet glaube ich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da alle Kinder nur malend an den Tischen sitzen.
Du schreibst mit schöner Regelmäßigkeit, was nicht klappt oder euch komisch vorkam, gerne noch verbunden mit kruden Vermutungen bzgl der Kita und der Betreuung dort. Kommt dir das nicht langsam selbst ein bisschen merkwürdig vor?!
Nur malen und basteln? Erzählt das dein Sohn? Das würde ich nicht glauben. Mein Sohn ist fast 6 Jahre und erzählt heute noch oft das er den ganzen Tag nichts gemacht hat. Auch meine Kinder waren immer voller Energie nach dem kiga. Allerdings glaube ich das dich alles stört egal was im kiga gewesen ist oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit