Elternforum Rund um die Erziehung

KIND LIEBT PAPA MEHR ALLES MAMA

KIND LIEBT PAPA MEHR ALLES MAMA

amela

Beitrag melden

Hallo kann mir vieleicht jemand helfen oder vieleicht paar tips geben ,,Meine Tochter wird jetzt 3 jahre..und bei papa ist alles erlaubt ..bei mama ist leider nicht so ..Sie merkt das alles..und ich bin wirklich seh sehr traurig..ich habe gefühl das sie papa mehr liebt als mich sie möchte jetzt auch nur mit papa schlafen ,,mit papa esen und etc..ich bin echt am ende..habe ihm da drauf angesprochen aber er findet das in ordung ,,und lacht nür ...habe ihm schön da drauf aufmerksam gemacht das er meine gehfüle verletzt ..konnen sie mir helfen....


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Blödsinn.Lass ihr die Papazeit und entspann dich, wenn die zwei zusammen was machen. Nutze die Zeit für dich und freu dich, dass nicht alles du machen musst. Lerne aber auch, dass ihr Papa Dinge anders macht als du. Kinder haben wechselde Mama- Papa Phasen und das ist auch gut so. Ihr solltet natürlich nicht gegeneinander arbeiten oder den anderen übers Kind ausspielen.Das merken Kinder und der Schuss wird nach hinter gehen.Dann ist ein klärendes Gespräch notwendig.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

wollte gerade ins bett, daher kurz und knapp ;-) - kinder brauchen papas um sich von mama lösen zu können. das hat aber nichts mit "hat mich nicht mehr lieb" zu tun - eure tochter liebt euch beide und nicht "nur noch den papa" - wenn sie merkt wie sehr dich ihre zuneigung für den papa aus der bahn wirft, birgt das sowohl die gefahr sie in loyalitätskonflikte zu bringen ("ich muss mama mehr liebhaben als papa sonst geht es mama schlecht") oder ein feld für machtspielchen und euch eltern gegeneinander auszuspielen eröffnen kann - und WENN sie den papa mehr liebt als dich (woran misst man das?) wäre auch das so wie es ist. - wie verletzt dein mann deine gefühle? durchs drüber-lachen?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Hallo, solche Phasen sind ganz normal und wichtig für Kinder, um zu lernen, dass man mehr als einer Person voll vertrauen kann und um mehr Selbständigkeit zu entwickeln - auch wenn manchmal nicht ganz leicht anzunehmen ist. Im ersten Lebensjahr bevorzugen viele Kinder ja überwiegend die Mama (wenn sie hauptsächlich die Betreuung übernimmt) und da muss der Papa auch mit klarkommen. Jetzt ist es bei euch halt gerade umgekehrt Vielleicht hat es Deinem Mann auch manchmal weh getan, wenn eure Tochter Dich vervorzugt hat. Aber Kinder sind nicht dazu da unser Liebesbedürfnis zu befriedigen, sonder nur wir sind für ihres zuständig. Freu Dich, dass es mit Papa so gut funktioniert und Du jetzt auch mal mehr Zeit für andere Dinge hast. Sieh es positiv. Denn wenn Deine Tochter Deine Traurigkeit spürt, kann sie dass in ihrer Entwicklung behindern, weil sie Dich nit verletzen möchte.... Es kommen auch wieder andere Zeiten! LG


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Das ist normal. Unser kleiner hängt auch nur an Papa. Dasanstrengenste ist dabei nur, dass ich nichts machen darf sondern nur der Papa. Wieso verletzt er deine Gefühle?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Sei ehrlich. Wenn es andersherum wäre hättest Du kein Problem damit. Dein Kind hat eine Papaphase. Je mehr du beleidigt bist und die traurige Mama bist umso mehr wird sie sich dem Papa zuwenden. Also bleib locker. Es ist unverschämt daß du Deinem Mann einen Vorwurf machst weil er gerne Zeit mit dem Kind verbringt.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Freu dich doch, dass dein Mann so ein toller Vater ist.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Einerseits ist es toll, dass sich der Papa so toll kümmert, aber andererseits solltet Ihr bei der Erziehung schon an einem Strang ziehen... "und bei papa ist alles erlaubt ..bei mama ist leider nicht so" Sicher ist Papa etwas lockerer, wenn er nicht so viel Zeit mit den Kindern verbringt als Mama. In der kurzen Zeit mit den Kindern (vor allem wenn er erst recht spät heim kommt), will er es sich nicht mit den Kindern verscherzen. Da wird bei uns auch oft gefragt, ob noch Wickie nach dem Sandmännchen drin ist oder ein Eis zum Nachtisch. Außerdem schimpft ja der Papa tagsüber nicht, da er in der Arbeit ist (ich arbeite nicht Vollzeit). Anfangs gab es da echten Streit zwischen meinem Mann und mir. Ich war der Meinung, nach dem Sandmännchen ist "Schluss" und Eis gibt es mal am Nachmittag wenn es schönes Wetter ist, aber nicht zum Abendessen. Die Kinder hatten recht schnell raus, bei wem sie was zu fragen hatten und wen sie deshalb "lieber" hatten. Das darf man nicht ganz so wörtlich nehmen - Kinder haben sicher beide Eltern gleich lieb, nutzen aber immer aus was sie gerade wollen und sagen eben : "Ich habe xxx lieber...". Ich wünsche Euch alles Gute für einen gemeinsamen Nenner und Dir etwas mehr Gelassenheit. LG, Leonessa


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Und morgen liebt sie ihre Puppe und ist sauer auf dich wegen was weiß ich. Bist du dann da auch eifersüchtig? Sei froh dass dein Mann gerne Papa ist und die beiden eine gute Beziehung haben! Da gibt's nichts zum verletzt sein. Im Gegenteil - wie schon gesagt - kannst du dein Kind in große Konflikte stürzen wenn sie denkt sie muss dich mehr lieben und den Papa mehr ablehnen. Und - du bist für deine Kinder da - nicht umgekehrt. Dein Kind ist nicht dazu da bei dir irgendwelche emotionalen Löcher zu stopfen und dich zu brauchen dass es dir gut geht. Dein Kind schuldet dir rein gar nichts! Sondern du ihr.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich unterschreibe ganz bei Die Kirshinka. Mir ist das kalte Schaudern den Ruecken runtergelaufen als ich das gelesen habe. Erinnert mich naemlich sehran meiner Mutter, diese staendige schlechtes Gewissen Macherei a la "Du liebsst mich nicht genug, Du schuldest mir dies und das und wahre Anzeichen von Liebe " etc. Mit so etwas tut man seinem Kind wahrlich kein Gefallen.


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Solche Phasen wird es immer wieder geben und teilweise sehr schnell wechseln, je nachdem wer schimpft. Du allerdings solltest dir die Frage stellen, worüber oder über wen du dich definierst. Ich bin Vollblutmama und dazu berufstätig. Ich liebe meine Kinder abgöttisch, aber nehme mir solches Verhalten und Sprüche wie "Du bist doof!" und schlimmeres nicht zu Herzen. Ich weiß, dass meine Kinder mich lieben, auch wenn sie es nicht immer zeigen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Hallo, ich kann das irgendwie schon verstehen, bei uns ist es genau umgekehrt, mein Mann darf gar nichts und mich belastet das schon. Wenn es nur eine Phase ist, ist es vermutlich ganz normal, wenn es allerdings ein grundsätzliches Problem ist, finde ich es ehrlich gesagt auch merkwürdig. Einen Tipp habe ich leider nicht, habe auch bei uns keine Lösung gefunden. Viele Grüße


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

Ist bei uns umgekehrt. Unser Sohn ist total auf Mama fixiert und Papa fühlt sich hintenangestellt und abgewiesen. Das finde ich so schade. Ich würde mir wünschen, es wäre mal andersrum.


Julchen04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amela

mein mann und ich sind uns einig in sachen erziehung, trotzdem ist mein mann als papa höher im kurs als ich. im restaurant will keiner neben mit sitzen, alle beide immer nur neben papa. ich trage es mit humor, weil ich weiß, dass es normal ist. ich bin ja immer da, kümmere mich rund um die uhr. mein mann ist halt nur abends da, nach der arbeit. klar ist er begehrter.


Öffne Privacy-Manager