petitechouchou
ein kind in der kita 2 1/2 maltretiert die kinder den ganzen tag. mein sohn sitzt auf meinem schoß zum verabschieden. das kind kommt und will zu mir auf den schoss. mein sohn sagt nein das ist meine mama. das kind zögert keine sekunde. nimmt seine backe und dreht sie um. so aktionen gibt es bis zu 20 30 mal am tag. sie muss dann immer auf den stuhl oder in die ecke und entschuldigen. aber sie reflektiert null uund nach dem kneifen geht sie schon ohne aufforderung zum stuhl... zu erwachsenen ist sie super süß und hilfsbetreit aber zu kindernnnn
Könnte es sein, dass dieses Kind einfach nur Zuwendung möchte, hmm?
naja, alle kinder werden in der kita gleich beachtet. sie ist die einzige die sowas macht. die eltern sind sehr gebildet, der kleinen fehlt es an nichts und einer der eltern ist auch immer für sie da und unternimmt sehr viel mit ihr. also nicht so eines der kinder die von 7 bis 17 uhr in die kita gehen und dann am besten noch von oma/nanny abgeholt werden. ich finde es nur so erschreckend, weil sie zum teil richtig bösartig wird. einen 10 monate alten jungen hätte sie letztens beinahe erstickt. eine 1 jährige ein büschel haare ausgerissen und meinen sohn schon mehrfach die hochebene runtergeschubst. gott sei dank noch nie was "schlimmes" passiert.aber wenn ein kind dort mit blauem auge oder kratzern rumrennt war es dieses kind. die eltern sind vezweifelt und die kita ratlos. evtl. soll sie sogar "rausgeworfen" werden, weil sie quasi permanent einen betreuer für sich haben müsste, damit den anderen kindern nichts passiert. mir ist im umgang der eltern auch nichts dramatisches aufgefallen und wir waren wirklich viel zusammen unterwegs. kennt das jemand? klar, die kleinen hauen oder beissen mal. es gibt phasen da ist es schlimmer aber so ein kind ist mir wirklich noch nie untergekommen. würde den eltern auch gerne helfen können. meint ihr das ist ne lange lange phase oder sollen sie sich hilfe suchen und wenn ja wo am besten?
Ich bin mir ganz sicher, dass die gebildeten Kinder des Zwickkindes selber eine ausgezeichnete Anlaufstelle finden werden, wenn sie das für nötig halten. An deiner Stelle würde ich mich von dem Kind fern halten und mich *weg* bewegen, wenn Beißi angerannt kommt. Wenn Beißi sich an dein Bein geklammert hat und womöglich sogar dort festgebissen, dann würde ich eine Erzieherin rufen, die beim Abpflücken hilft. Auch hilfreich ist der deutliche, kurze Satz: "Finger weg, nur gucken, nicht anfassen!"
die Eltern, nicht die Kinder sind gebildet
ich kenne das aus unserer letzten Krabbelgruppe. Da gab es einen Jungen, der jedes mal die anderen Kinder biss, schubste und so. In die Ecke musste er dann aber nicht. Denke auch nicht, dass diese Strafe etwas bewirkt. Bei uns hat man immer versucht, ihm zu erklaeren, dass das den anderen Kindern wehtut. Er machte trotzdem immer weiter. Ich würde da auf jeden Fall Hilfe suchen. Wenn mein Kind sich so verhalten würde.
"sie muss dann immer auf den stuhl oder in die ecke und entschuldigen. aber sie reflektiert null uund nach dem kneifen geht sie schon ohne aufforderung zum stuhl" - Daran kann man zumindest erkennen, dass diese und auch andere Arten von Bestrafung nichts bringen. Natürlich kann das Verhalten auch nicht so bleiben, aber vielleicht sollten sich die Erzieher (und Eltern) da mal was anderes einfallen lassen. Vielleicht braucht das Mädchen VIEL mehr Aufmerksamkeit. Ob die Eltern gebildet sind, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Da sind die Erzieherinnen in der Pflicht dieses, teilweise sehr gefährliche, Verhalten zu unterbinden. Merken die dort nicht, dass die "Auszeiten" nichts bringen? Genauso wenig sehe ich einen Sinn in erzwungenen Entschuldigungen. Das Kind kennt den Sinn der Entschuldigung doch gar nicht. Ich würde schon sagen, dass es dem Kind an etwas fehlt. Das ständige verletzen anderer Kinder, die Distanzlosigkeit (sich bei dir auf den Schoß setzen zu wollen). Das die Eltern Akademiker sind und das Kind nicht ganztags in der Kita ist heißt gar nichts! Was sagen die anderen Eltern?
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang