Elternforum Rund um die Erziehung

Kind (1 1/2) spuckt

Kind (1 1/2) spuckt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich frage hier mal stellvertretend für eine gute Freundin - und nicht zuletzt weil es mich selber interessiert. Ihr Kleiner befindet sich im Moment total in der Trotzphase. Und manchmal wird er so übermütig, da spuckt er ihr einfach ins Gesicht. Mich würde interessieren, was erfahrene Muttis in dieser Situation machen? Würdet ihr ein scharfes "nein!" aussprechen und dann einfach die Situation auflösen, indem ihr euer Spiel mit ihm, oder was auch man sonst grad in dem Moment macht, unterbrechen? Oder wäre das schon zu viel? Reicht ein "nein" und ein Ignorieren des Passierten? LG, tigermami


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das zum Glück nur eine Phase. In der Situation gab es ein „Nein“ ggf. wurde der Kontakt kurz abgebrochen und es musst aufgewischt werden. War aber natürlich immer von der Situation abhängig, wie genau ich reagiert habe. Gleichzeitig habe ich aber darauf geachtet, dass es Situationen gibt, in denen Spucken ausdrücklich erlaubt war, bsp. auf die Wiese, ins Waschbecken. Hat sich nach einiger Zeit von alleine gegeben. Grundsätzlich hat das Kind eine tolle, neue Körperfunktion entdeckt. Die muss natürlich ausprobiert werden - aber nicht immer und nicht überall!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein auf keinen Fall zu viel... halloooo ich lass mich sicher nicht anspucken und spiele dann weiter. Ich würde schon zeigen, dass ich sauer bin. PS: Hier schrieb mal eine die spuckte zurück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Rein vom Wesen her und wie ich ihn einschätze... Er würde lachen, wenn man zurückspucken würde, denke ich ...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte die Mama auch verdient dass man sie dafür auslacht


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner liebt das spucken im Moment auch, allerdings auf den Boden. Das hat er von der großen Schwester abgeguckt, die sich das von einem Flegelfreund abgeschaut hat... Tja, da wird dann erst mal gewischt und klargemacht, dass ich das nicht so dolle finde. Würde ich spucken, würde er sich kringelig lachen und gar nicht mehr aufhören mit spucken, damit das herrliche Spiel ewig weitergeht...


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein strenges "Nein. Lass das" reicht, um ihm zu zeigen dass es nicht in Ordnung ist - danach kann weiter gespielt werden. Ein Kind in dem Alter lernt von ein oder zweimal "Nein" jedoch noch nicht, dass es das auch wirklich zu unterlassen hat - das braucht schon ein bisschen länger und v.a. sollte man als Mutter ein bisschen Geduld und Großmut haben damit umgehen zu können - es ist ja nicht die erste und letzte kleine "Unart" die ein Kind ausprobiert. Im Kindergarten/Krippe lernen sie noch viel mehr Unsinn, aber Kinder können nichts dafür, denn sie ahmen nur nach und wir Eltern können nur durch viel Geduld ihnen mmer wieder beibringen was geht und was nicht. Zurückspucken legitimiert das Ganze und zeigt einem Kind, das alles in bester Ordnung ist - ganz toll!!!