Jessilou
Hallo Zusammen, mein Sohn wird bald 11 Monate und seit ein paar Tagen ist es so, dass er nicht mehr einschläft, wenn ich ihn Abends ins Bett bringe. Ich habe seit ein paar Wochen wieder in den Schlaf gestillt, da er das nach einem Entwicklungsschub wieder brauchte (vorher ging es paar Monate ohne). Aber nu seit ein paar Tagen stillt er zwar, dockt sich dann ab und will mit mir spielen. Ich dachte: Nun gut, vielleicht ist er einfach noch nicht müde und hab ihn wieder mitgenommen. Nach einer Stunde, da reibt er sich dann schon dolle die Augen, versuche ich es wieder (Stillen, er dockt sich ab, dann kuscheln. Geht ein paar Minuten, dann fängt er wieder an Quatsch zu machen und will wieder mit mir spielen. Dann hole ich den Papa und er übernimmt und schwups, nach noch nicht mal 10 Min. schläft der Kleine Mann. Ich lasse mir auch lange Zeit für die Schlafbegleitung und ein festes Abendritual hat er auch. Ist das schon die sogenannte "Loslösung"???
Ja, zumindest kann es der Beginn sein. Es ist recht früh, aber sicher ist der Papa viel da und liebevoll zu Eurem Kleinen, so dass er jetzt schon so wichtige Punkte wie beim Einschlafen begleiten, windeln und füttern darf. Das ist doch toll - Du hast also endlich auch mal wieder ein bisschen Zeit für Dich ;) Die Loslösung (Selbstfindung/-entwicklung) ist übrigens ein Prozess, der bis ins 3./4.LJ reicht und auch dann nicht endet.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder