Winterschlumpf
Hallo. Bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich Anziehen. Mein Sohn 3 1/2 Jahre alt, macht ständig Theater, wenn er sich anziehen bzw. umziehen soll, vor allem, wenn wir raus wollen (Termin, spazieren oder vor dem Kiga). Ich fange extra schon frühzeitig an, damit er nicht so schnell sein muß aber es hilft nichts - jedesmal artet es in Streit aus. Er rennt weg, lacht mich aus, wird auch schon mal böse und haut. Er geht ja gerne raus, deswegen wundert es mich eigentlich, das er sich dafür nicht anziehen will. Wie macht ihr das? LG Winterschlumpf
hatte das problem mit meinem großen ( heute 16 ) auch, ok das er mich gehauen hätte nicht, naja also habe ich ihn eben nicht umgezogen und er ist im schlafanzug im kiga gewesen, die anderen haben ihn ausgelacht, war das erste und letzte mal das er so ein terz gemacht hat. was nicht hören betrifft habe ich es immer so gehalten 1x sagen, 2x sagen dann ist gut beispiel: er hatte so eine phase holzklötzchen rum zu werfen und eben mir auch mal an kopf , gesagt : tut weh, 1x, 2x dann habe ich einfach eins zurück geworfen ( NEIN BEVOR hier wieder die panik kommt nicht fest ) aber danach wusste er tut weh, thema durch. oder , terror im supermarkt, geht nur wenn ihr mutig seid, aber hilft... da war er so 4-5 und hatte auch die süsswaren an der kasse entdeckt , was kommt? klar schreien, terror auf boden werfen... (da ich wenn ich nein sage bis heute noch nein meine und das war schon immer so konsequenz ist ein muss finde ich..) nunja also habe ich mich im real auf den boden geschmissen und geschrien , ihn einfach nachgemacht, war ihm so peinlich das er sagte " mama, hör auf!" habe ihn dann gefragt, ob er auch aufhören kann..thema durch..kam nie wieder. letztenendes hilft nur konsequenz, bin da sehr gut gefahren mit und meine kids sind heute 16 und zwillinge 12 bis heute hätten die einmal frech zu mir zu sein, machen sie nicht, weil sie wissen das respekt immer von 2 seiten aus geht.
hallo, also ich kenne kinder, die auch schon mal im schlafanzug in die kita gebracht wurden. die tochter meiner freundin ging ohne handschuhe, mütze und in hausschuhen raus in den schnee (meine freundin war es leid ihr hinterherzulaufen, zu meckern ...) - ihre tochter hielt es genau 5 minuten aus, dann wollte sie sich doch lieber umziehen. sie war nach dieser erfahrung immer noch nicht die schnellste - aber sie hat sich auch nicht mehr so quer gestellt. unsere tochter ist mit 4 jahren in socken zur kita gebracht worden! hausschuhe standen ja dort, leider konnte sie ohne straßenschuhe nicht mit raus - ......... manchmal ist weniger reden mehr. gib ihm 2 sachen zum aussuchen was er anziehen möchte und wenn er sich komplett quer stellt, dann nimm ihn unangezogen mit. lg
eier uhr stellen- klamotten selbst raussuchen lassen ,wenn eier uhr abgelaufen ist gehst so los wie es ist sucht er sich leichte sachen raus- sein problem- ( nimm dickere klamotten mit) learning by doing ansonsten ein wett spiel draus machen-- wetten das ich meine haare schneller fertig habe als du deinen pulli an hast-- wetten das ich die decken im wohnzimmer schneller ordentlich habe als du deine hose anhast wetten das ..... so haben wir diese phase gut überstanden
Hallo, bei uns klappen diese Sticker Charts ganz gut...bei jedem Anziehen ohne Theatrer gibt's zur Belohnung einen Sticker, nach 10 Stickern gibt's eine Belohnung...derzeit steht Schokolade hoch im Kurs, die sie dann selbst kaufen darf -d.h. Sie bekommt ein Geldstueck und darf sich beim Einkaufen was aussuchen und selbst bezahlen.
Hier auch oft da gleiche Problem. Es bleibt nur eins: konsequent sein. Ich habe mal gelesen, dass das Kind alles was es schon selbst machen kann auch immer selbst machen soll. Also hat er sich schon einmal komplett ohne Hilfe angezogen - ihm jetzt "nie" mehr helfen. So ganz durchzuhalten ist das aber m. E. nicht. Meiner weis inzwischen, dass wir mit ihm auch im Schlafi in den Hausflur gehen und zur Not auch raus. Spätestens dann will er sich anziehen. Nicht mit der Kleidung hinterherrennen - das findet er doch lustig. Stell ihn einfach mal ohne Sachen in den Hausflur. Kinder müssen ja erst selbst erfahren warum sie sich anziehen sollen. Wir Erwachsenen wissen das, weil wir es in der langen Zeit der Kindheit eben gelernt und Kälte auch oft gespürt haben. Kinder "wissen" das noch nicht, sie müssen es erst erspüren. Den Zusammenhang "mir ist kalt - ich zieh was an" müssen sie erst lernen. Ansonsten würden sie sich ja nur anziehen, weil wir es so wollen - und das ist ja nun echt nicht sehr logisch. Bleib tapfer und gelassen. Mugi
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang