Mitglied inaktiv
mit und bin mit Erstaunen auf den Begriff "Nicht-Erziehung" gestoßen... Kann mich bitte jemand aufklären, was es mit dieser Theorie auf sich hat. Ist das eine Einstellung a la "die Eltern als Gärtner"??? Oder ist "Nicht-Erziehung" = "antiautoritäre Erziehung". Wie definiert denn ein "Nichterzieher" die Erziehung, von der er sich so distanziert??? Danke, wenn mir das jemand kurz erklären könnte. :-))))
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=8466&forum=209 LG Elke
Danke erstmal. Jetzt bin ich etwas schlauer. Hmm. Ich finde, die Vertreter der Nicht-Erziehung distanzieren sich vom Begriff der autoritären Erziehung, hab ich das so richtig verstanden? Sie distanzieren sich aber nicht von der Erziehung an sich, oder? Denn "Erziehung" findet ja auch indirekt statt (= funktionale Erziehung). Beispiel (nach Treml): "Die Mutter eines Naturvolkes sammelt Wurzeln und Kleintiere für ihre Nahrung, dabei trägt sie ständig ihr Kind bei sich. Das Kind lernt über Jahre hinweg so eine Fülle von essbaren Nahrungsmitteln sowie Fang- und Grabetechniken ,nebenbei´, ohne intentionale Erziehung durch die Mutter. ... "
"Erziehung" kommt von "ziehen", deshalb bevorzugen viele Leute das Wort "begleiten". Man begleitet das Kind auf seinem Weg, vermittelt ihm die Grundsätze und Werte, nach denen man selbst lebt, zeigt ihm die Vielfalt des Lebens, überläßt ihm aber die Entscheidung, ob es diese Werte auch übernehmen möchte. LG Elke
unerzogen.de Und da steht bei der Definition, was Nicht-erziehung ist, folgendes: --- Vorbild zu sein in Sachen Respekt, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, statt diese Werte zu erwarten und zu erzwingen (“Was sagt man da?”; “Sag danke!”; “Sag das noch Mal freundlich”...) --- Der Begriff "Erziehung" scheint bei den Nicht-Erziehern also wirklich sehr eng gesteckt sein. Denn: Vorbild sein = ERZIEHUNG!!!!!!
hab grad weiter auf der Seite unerzogen.de gelesen. Naja,naja, naja.... Ein bisschen mehr pädagogisches Grundwissen hätte ich schon erwartet.
Du kennst den Begriff schon viel länger und hast schon vor Tagen beim Thema Nicht-Erziehung mitgemischt. Also, tu nicht so... LG P.S.: Wenn man schon sticheln will, dann sollte man es wenigstens schlauer anstellen
Les dir meine Postings erstmal durch, bevor du so was schreibst. Ich habe immer noch keine richtige Definition gefunden, was Nicht-Erziehung heißt. Also, du bist doch sonst immer so sachlich-konstruktiv. Kannst du mir NICHT-ERZIEHUNG bitte DEFINIEREN??? Wäre nett, wenn du mir antworten würdest. lG tini PS: Ich möchte WIRKLICH nicht sticheln. Es INTERESSIERT mich!
Das sind die Definitionsvorschläge für Erziehung aus der Mailinglist bei unerzogen.de: Zitat Anfang: Umfrage zur Definition von "Erziehung" Wie wollen wir "Erziehung" für die Liste definieren? Was ist es genau, was wir "nicht" machen? Worauf bezieht sich das "nicht" in "Nichterziehung"? Vorschlag A: In der Unerzogenenliste werden unter "Erziehung" Handlungen oder Unterlassungen einer erziehenden Person (a) gegenüber einer zu erziehenden Person (b) verstanden. A verfolgt dabei ein Erziehungsziel, das sie für sinnvoll und richtig hält. Ziele können sowohl bestimmte Verhaltensweisen als auch Wertvorstellungen sein. B soll durch Erziehungshandlungen dazu gebracht werden, sich nach den Vorstellungen des Erziehenden zu verhalten und/oder sein denken dem des erziehenden anzupassen. Vorschlag B: In der Unerzogenliste ist "Erziehen" fest mit der Absicht der Menschenformung verbunden. Der Zögling soll etwas einsehen, etwas lernen, etwas genau so und nicht anders machen usw., und er soll das tun, weil der/die Erziehende weiß, dass das geforderte für den anderen richtig, gut und überhaupt das Beste ist. Vorschlag C (Abgeschrieben bei K.R.ÄT.Z.Ä.): In der Unerzogenliste werden unter Erziehung planmäßige (absichtliche) und zielgerichtete Tätigkeiten zur Formung von (meist jungen) Menschen verstanden. Erziehung findet nicht "ganz natürlich" bei jeder Kommunikation, bei jeder Beeinflussung, statt, sondern nur, wenn sich einer über den anderen erhebt und meint, ihn zu einem Ziel (hiner)ziehen zu dürfen oder zu müssen. Vorschlag D: Erziehung bedeutet, dass erziehende Menschen ihre Vorstellung darüber, wie eine zu erziehende Person sein soll –– wenn "nötig" auch gegen den Willen dieser Person durchsetzen. Vorschlag E: Erziehung hat den Anspruch, Menschen zu ändern. Eigenschaften des Zöglings, die der/die Erziehende als negativ ansieht, versucht er zu unterdrücken, während er "positive" Eigenschaften verstärken will. Zitat Ende Vielleicht ist es nun deutlicher für dich. Es ist nicht Erziehung = antiautoritäre E., sondern sie oben. LG
DANKE!!! Aber sag mal, findest du diese Definition der Erziehung, gegen die sich die Nicht-Erziehung richtet, nicht sehr sehr einseitig? Fürs Studium habe ich nämlich einige Vorlesungen/Seminare in Pädagogik/Grundschulpädagogik besucht und da ist diese Auslegung der Erziehung quasi "nur eine von vielen". Gibt´s denn wissenschaftliche Literatur über Nicht-Erziehung? Was mich auch stört auf unerzogen.de ist der lapidare Umgang mit dem Bildungsbegriff. Man merkt, dass dort vorwiegend Menschen schreiben, die sich mit den Begriffen nur sehr einseitig bzw. gar nicht näher auseinandersetzen.
Die Seite ist in privater Hand. Inwiefern sich mit dem Begriff unschooling auseinander gesetzt wurde, weiß ich nicht. Habe auch selbst noch nichts zu unschooling gelesen, denn diese Frage hat sich mir noch nie gestellt. Kann es also nicht einschätzen. (Falls du unschooling meintest) Was den Erziehungsbegriff anbelangt, ist der natürlich recht eng gefasst. Das Problem ist eigentlich nur, dass man das ganze Nicht-Erziehung genannt hat. Die Personen, die diesen Begriff lesen, denken dann sofort an Laissez-Faire. Es geht allerdings nur ums "ziehen". Was allerdings hinter dem Begriff Nicht-Erziehung steht leuchtet mir inzwischen ein und ich sehe es positiv. LG
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=7579&forum=209 LG
"ich lese seit langem heute das erste mal wieder mit und bin mit Erstaunen auf den Begriff "Nicht-Erziehung" gestoßen..." Sorry, aber das ist defintiv falsch - wir hatten die Konversation erst.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden