Mitglied inaktiv
und zwar morgens. wir stehe normalerweise beide mit meiner Tochter um 8 Uhr morgens auf (meine Tochter geht um 21 Uhr ins Bett). doch seit letzter zeit, steht sie machnmal früher auf und kommt wie immer zu mir ins Bett, da bin ich immer noch sehr verschlafen, und legt sich bei mir hin. Ich denke dann, sie würde bei mir weiterschlafen, und schlafe weiter ein. Doch dann, wenn ich wach bin, so spätestens 8.30, geht sie alleine runter ins Wohnzimmer und spielt solange alleine. Ich werde dann mit Schrecken wach und denke, huch, wo ist denn meine tochter. Ich stehe dann sofort natürlich auf, und mache das Frühstück. aber ich fühle mich wie Rabenmutter,manchmal. Wieso schreit sie nicht und weckt mich, wieso geht sie alleine spielen? Undmeistens hat sie auch unten was ausgeheckt, irgendetwas genommen oder gemacht, was nicht ganz unseren Regeln entspricht. aber dann sehe ich darüber hinweg, weil ich mich schuldig fühle, da ich verschlafen habe. das ist aber so seit wir umgezogen sind. Früher ist sie zu mir ins Bett mit einem Buch gekommen und hat mich dann wach gehalten, wir haben beide vor dem Frühstück noch was vorgelesen. Fühlt sich meine Tochter jetzt vernachlässigt, während sie alleine unten spielt, das ist immer dann so eine halbe Stunde, oder soll ich mir wirklich den Wecker stellen?
Letztes Wochenende schlafen wir beide mit meinem Mann im Bett, plötzlich werde ich wach, und sehe auf die Uhr, es ist 9 Uhr morgens. Ich dachte, wieso ist Emilia noch nicht wach? Gehe zu ihrem Zimmer , es ist leer, gehe runter, und entdecke ich sie alleine unten, am Tisch sitzend und mit Plastilin spielend. Was soll ich davon halten?
Hallo, mach Dir bitte keinen Kopf:-) Ich bin auch Morgenmuffel und Kinder sollen schließlich lernen damit umzugehen, dass jeder seine Eigenheiten hat. Da sie anscheinend zufrieden spielt scheint ihr nichts zu fehlen. Vielleicht ist sie sogar froh wenn sie mal nicht unter Beobachtung steht:-) Schimpfen darfst Du dann finde ich nicht, aber natürlich schon anmerken, z. B. : "Naja, ich hoffe Du räumst das hier auch wieder auf?!" Denn es ist natürlich Dein Risiko wenn sie das etwas auszunutzen versucht, finde ich auch verständlich. Bis zu einem gewissen Grad übersehe ich das dann auch. Denn es ist ja auch ein Schritt in eine gewisse Selbsständigkeit, finde ich nicht verkehrt. Allerdings solltest Du ihr dann auch mal für eine halbe Stunde ungeteilte Aufmerksamkeit schenken wenn Du fit bist. LG Sonja
ich glaube, du machst dir zu viele gedanken... wenn sie gerne alleine spielt, ist doch super. warum denkst du, sie fühlt sich vernachlässigt? wenn das so wäre, würde sie dir das schon unmissverständlich zu verstehen geben. also, locker bleiben, ist doch alles gut.
Weil wenn ich dann runter gehe und sie alleine sehe, denke ich armes Kind, die Windel ist noch nicht gewechselt, hat noch nicht gefrühstückt, obwohl sie eh nicht frühstückt, ausser Milch oder Kakao. Vielleicht mache ich mir echt zu viele Gedanken. Wollte eigentlich nur wissen, ob andere Mütter das auch kennen, dass sie noch im bett liegen, während Kinder alleine spielen.
Hallo Saulute, ich denke, da brauchst Du Dir nicht zuviele Sorgen machen. Unser Kind hat das auch gemacht, manchmal hat er sich auch morgens selber cornflakes mit Milch genommen, wenn er Hunger hatte...*schäm* Aber vernachlässigt kam er sich glaube ich nicht vor, er hat es eher genossen... Zumindest habe ich das so empfunden. Wenn Deine Tochter ansonsten ausgeglichen und zufrieden ist, sehe ich keinen wirklichen Grund zur Sorge. Allerdings würde ich an Deiner Stelle Grenzüberschreitungen nicht einfach hinnehmen, sondern ihr schon sagen, dass sie sich trotzdem an die Spielregeln halten soll. Freiheiten sind gut und wichtig, aber nicht grenzenlos. Viele Grüße Susi
Ja, aber meine Tochter ist erst 2,4 Jahre alt. deins war vermutlich schon größer.
Wenn deine Tochter ein Problem hätte alleine zu spielen, dann hätte sie dich schon früh ordentlich gerüttelt und geschüttelt. So scheint sie es eher zu genießen, sich davon machen zu können. Allerdings wäre mir selbst das Risiko zu groß daweile zu schlafen, aber du kennst deine Tochter am besten. Was den Regeldurchbruch anbelangt, ist es natürlich eine Gradwanderung...langfristig wäre es aber besser, wenn du mit ihr redest, dass die Regeln trotzdem eingehalten werden müssen. Sonst ist es denke ich nur eine Frage der Zeit, wann sie noch weiter überschritten werden. Würde die Windel stören, würde sie sie wahrscheinlich versuchen auszuziehen ;-) LG
Wegen risiko, Das HAus ist so eingerichtet, dass ihr gar nichts passieren kann. sie kann nirgendwo hochklettern oder irgendetwas umschmeissen oder sich verletzen. Sie will auch eigentlich immer in den Wintergarten, was ich ihr nicht erlaube, da es dort recht kühl am Morgen ist und die Schubladen einer Kommode ausräumen mit all den ihren BAstelsachen. Danach kann ich erstmal aufräumen.
unsere Kinder machen das auch! Von klein auf, fingen sie am WE an, leise zu spielen. Wir haben manchmal nur gehoert, wie sie schnell aufm Klo waren, dann haben sie ihre Zimmertuer zugedrueckt und gespielt! Alle drei friedlich! Das ist doch schoen!!!! Manchmal sind sie auch alle in das Zimmer des Geschwisters oder ins WoZi zur Legokiste. Geniesse die Zeit! Meine sind jetzt 6 und 9 Jahre und machen da am WE immer noch und wir finden es schoen!!!!! So hat man einen schoenen ruhigen start in den Tag *herrlich*. LG Silke
ich kann dein schlechtes gewissen verstehen, mir geht es auch manchmal so. wenn mein kleiner im schlafanzug mit vollgeschissener windel vor meinem bett sitzt und sich sein bilderduch ansieht, während ich nichts merke und schlafe...Da kommt man sich vor wie eine undisziplinierte mutter, die ihr kind nicht richtig versorgt;-) ABER wir stehen dann auch auf und kümmern uns liebevoll um die kids! das geht nicht die ganze woche so - mal am Wochenende. und die kinder lernen, dass mama auch mal andere bedürfnisse hat, als sie. Schlafen *gg*
Ja, genauso fühle ich mich. Aber gut zu wissen, dass es anderen Müttern auch so geht.
Ich kann Dich schon verstehen, aber ich denke diese Gedanken brauchst DU nicht zu haben. Eine schlechte Mutter wärst Du, wenn sie nach Frühstück fragt und Du sie anmotzt, sie soll sich selbst was machen, weil Du ja schlafen willst oder so. Wenn es sie in irgendeiner Weise stören würde, dass sie wach ist und Du nicht, dann würde sie es ändern - so wie meine! Freu' Dich, dass sie Dich schlafen lässt. So hat sie ja auch eine ausgeruhtere Mutter, die viel entspannter mit ihr umgehen kann den Tag über. Also ist es auch in ihrem Sinne, wenn Du die Zeit, die sie gerne alleine spielen mag, dazu nutzt, dich zu erholen. LG, koesti
Meine Eltern waren früher langschläfer (mind. bis 10 am WE) Ich habe es sooo geliebt ganz allein oder mit meiner schwester morgens zu spielen, zu basteln, das WoZi nur für mich zu haben und auch mal verbotenerweise heimlich papas comics 8sammlerstücke *gg*)zu lesen oder kinderprogramm (auch verbotenerweise) zu gucken ect... Ich hab die zeit genossen und als ausgleich einfach gebraucht Also mach dir keinen kopf drum und gönn deiner tochter die ruhige zeit am morgen... LG :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden