Mitglied inaktiv
Folgendes: Mein Sohn ist nun 4,5 Jahre alt und vielleicht wichtig zu erwähnen: sehr groß mit 1,22!!! Sieht schon aus wie ein Schulkind dabei kommt er erst 2008 in die Schule. Momentan habe ich sehr das Gefühl daß er (vielleicht aufgrund seiner Größe) immer für den Schuldigen gehalten wird. Im Kiga ist das nicht der Fall, wir haben super Erzieherinnen. Aber privat ist es so, die meisten Mütter der "kleinen" aber teilweise älteren Kindern sind komischeerweise immer der Meinung ihre Kinder sind heilig!!! Wie geht ihr mit solchen Situationen um??? Gestern zum Beispiel waren wir auf dem Spielplatz mit einem Freund meines Sohnen und dessen Mutter. Die Kinder fingen irgendwann an zu streiten (auch körperlich), den Beginn habe ich leider nicht mitbekommen, habe nur gesehen wie der andere Junge (lt. Kiga auch kein Unschuldsengel) meinen Sohn ziemlich feste boxte. Daraufhin habe ich gesagt das das nicht schön sei und er das doch auch nicht möchte. Darauf die Mutter (die das alles auch nicht mitbekommen hat): das ist der ... selber schuld, er hat angefangen das hab ich genau gesehen und mein Sohn darf sich ja schließlich wehren... . So geht es immer!!!!!!! Mir ist es dann allerdings auch zu blöd mit der Mutter zu diskutieren welches Kind nun lieber ist!!!! Zuletzt hat diese Mutter mein Kind auch richtig laut ausgeschimpft obwohl ich daneben stand!!!! Wie würdet ihr reagieren? Laßt ihr das zu? Vielen Dank Coco
Hallo! Ich glaube nicht, dass das an der Größe deines Sohnes liegt, sondern an den Eltern der anderen Kinder. Es gibt immer Eltern die denken, ihre Kinder sind im Nachteil, egal ob das am Spielplatz eine Streiterei ist, oder Ärger und schlechte Noten in der Schule (da sind natürlich die Lehrer schuld). Ich würde aber fremde Leute nicht mit meinem Kind laut schimpfen lassen. Sie kann in Ruhe sagen, was sie daran stört und ich bespreche es mit meinem Kind, oder sie sagt es meinem Kind freundliche, aber wenn wer schimpft, dann bin ich es. Was die Größe betrifft, mußt du deinem Sohn ev. sagen, dass er bei einem eventuellen Streit mehr aufpasst, weil er vielleicht mehr Kraft hat und den anderen dann leichter weh tun kann, obwohl er dass vielleicht garnicht möchte. Liebe Grüße Traude
Meine Tochter wird im November 3 Jahre alt und war schon immer einen Kopf grösser als Gleichaltrige (hat schon 1,05 m Marke passiert). Zusätzlich dazu ist sie auch frühreif, das heisst, sie benimmt sich nicht altersentsprechend, redet altklug vor sich hin und kann schon viele Dinge die andere in dem Alter nicht können. Nur die emotionale Reife ist altersentsprechend, d.h. sie bockt genau so wie jedes andere Kind, hat Phasen wo es immer heisst "meins", ist egoistisch wie jedes Kind in diesem Alter. Überall eckt sie an weil man von ihr das Verhalten einer 5-Jährigen erwartet, mit dem enstprechenden Einfühlungsvermögen und der Rücksichtnahme eines Kindes in diesem Alter. Ständig höre ich von anderen Müttern den Satz, lass den Kleinen doch mal vor (der "Kleine" ist auf Nachfrage mal eben 6 Monate älter als sie!) oder "Du darfst nicht schubsen, nicht drängeln etc." Mittlerweile bin ich zur Löwenmutter mutiert. Ich beobachte immer ganz genau und schreite auch ein. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, dass meine Tochter ständig auf anderen, ältere Kinder Rücksicht nehmen soll oder hören muss, dass sie nicht lieb zu dem "Kleinen" war. Meist frage ich dann wie alt das jeweilige Kind ist und kläre dann die Mutter auf, dass mein Kind effektiv jünger ist. Dann sind sie ziemlich schnell still. :-) Ich würde an Deiner Stelle auch mal etwas genauer beobachten - wenn das möglich ist - damit Du Fakten hast und Dich nicht auf die Erzählung von anderen Müttern verlassen musst. Vielleicht stoppt das dann mal die Lästermäuler. LG, Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden