Elternforum Rund um die Erziehung

Hoffentlich nur eine Phase!!!

Hoffentlich nur eine Phase!!!

Simon2010

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn 2 1/4 Jahre "spinnt" seit einiger zeit. In der Früh is klar, wenn er nicht sofort etwas zu Essen bekommt, schreit er und weint. Also bekommt er sofort etwas zu Essen. Geht es ihm nicht schnell genug schmier ich ihm sogar das Brot falsch, schneid es falsch oder leg es falsch hin. Da bekommt er fast schon nen Tobsuchtsanfall und lässt sich nicht mal mehr anfassen. Ich "ignorier" ihn dann und warte ab, dann gehts meistens wieder. Dann gehts damit weiter, dass er nicht in die Krippe will und weint und schreit. Wenn ich ihn abhole weint er. (Er geht seit Oktober 2011 und bis vor ein paar Wochen auch immer gern ohne weinen) Papa darf ihn gar nicht ins Bett bringen, dass darf nur ich machen. Wenn er es doch versucht ihn ins Bett zu bringen, bekommt er wieder nen "Tobsuchtsanfall" und schmeißt sich auf den Boden. Normal??? Mama-Phase???? Verlustängste???? Wie reagiere ich am besten, wie bekomme ich ihn mehr zum Papa?? Danke schonmal für Eure Antworten. Lg Kim


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simon2010

Hallo, das mit dem Ignorieren in der Früh wenn du das Brot "falsch" schneidest etc. machst würde ich auch so machen und in diesem Alter können die Kinder auch lernen mal warten zu können. Ist in der Krippe etwas passiert? Wird er dort vielleicht von einem anderen Kind immer wieder geärgert? Da würde ich die Erzieher fragen. Falls nichts vorgefallen ist, würde ich ihm jeden Tag erklären das er in die Krippe gehen muss du ihn aber wieder abholst und er bis dahin mit den anderen Kindern spielen kann. Das er nur von dir Abends in´s Bett gebracht werden möchte ist normal. Diese Phase geht vorbei. Das ist bei uns auch wochenlang so gewesen, das nur ich unsere Tochter ins Bett bringen durfte und später wollte die kleine nur das Papa alles machen darf. Ich würde das Kind nicht zwingen, das der Papa jetzt am Abend dran ist. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simon2010

das ist normal - Dein Sohn merkt er muss nur schreien und kreischen und kann so was bewegen - er bekommt seinen Willen. Da würde ich etwas aufpassen und vor allem Situationen schaffen wo er nicht entscheiden kann solange er so ist. Die Phase nur Mama ist normal - das wird besser wenn auch die Väter mehr mit den Kindern machen - mein Mann konnte z.B. als sie sehr klein waren wenig mit meinen Jungs anfangen - er machte immer viel - das ist nicht das Thema - aber in dem Moment wo sie älter waren wo sie laufen konnten und auch selbständiger waren das war so um den 4. Geburtstag machte er sehr viel mehr mit den Jungs - Dinge die ich nie machen würde - und von da an war es auch einfacher wenn der Papa was machte - auch nach Urlauben war der Papa die erste Zeit noch wichtiger weil er da immer sehr sehr viel mit den Jungs machte. Achtet darauf wann er so seinen Kopf durchsetzen darf und wann nicht und versucht Dinge wo ihr wisst es klappt sowieso nicht von vornherein zu vermeiden - oder durchziehen wenn es eure entscheidung war egal wie er reagiert ihn aber trotzdem ernst nehmen. Was die Kita betrifft: Auch das ist normal - irgendwann packt es jedes Kind - die einen haben am Anfang die Probleme andere in der Mitte und wieder andere am Schluß. Wenn es Dir möglich ist dann entscheide Du: Heute kannst du nicht in die Kita weil ich Termine habe und dich nicht rechtzeitig abholen kann - dann mach Dein Ding und habe so gut wie keine Zeit für Deinen Sohn - mach Dinge die ihm keinen Spaß machen - dann sieht er: Es ist so langweilig morgens - dann ist der Kita wieder viel interessanter - es muss aber von Dir kommen - denn Du bestimmst ob er geht oder nicht - nicht Dein Sohn. Bei mir hat das wunderbar geklappt als es Probleme gab nach einiger Zeit. Dein Sohn ist dabei sich als Person zu finden und zu erkennen - das ist ein schwieriger Weg weil die Kinder oft mehr möchten als sie leisten können und das frustet - begleite ihn zeig ihm die Wege und dann wird es auch wieder einfacher werden. Gruß Birgit