Elternforum Rund um die Erziehung

Hilfe, mein Kind haut

Hilfe, mein Kind haut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kriege ein Problem mit meinem Sohn nicht in den Griff. Es kommt zwar nicht mehr so oft vor, aber hin und wieder, wenn er wütend ist (oder auch einfach so) neigt er dazu, mir oder seinem Vater weh zu tun. Dazu muss ich sagen dass wir in der Trennungsphase sind und ich derzeit eine eigene Wohnung für mich und das Kind suche. Ich war gestern in der Küche und bekam nicht mit, was im Wohnzimmer vor sich ging. Mit dem Kleinen (bald fünf) war ich ziemlich lange draußen gewesen, er war danach müde und spielte dann daheim brav mit seinen Matchboxautos auf dem Sofa. Oft will er alleine spielen. Sein Vater saß daneben und nahm ihm anscheinend ein Auto weg (aber wie gesagt, ich hab es nicht mitbekommen). Daraufhin hat unser Sohn ihn in den Bauch geboxt. Mein Noch-Ehemann regte sich sofort furchtbar auf (okay, kann ich nachvollziehen, ich werde auch sauer wenn er mich haut). Daraufhin sagte Junior "blöder Papa" zu ihm. Mein Mann wollte ihn in sein Zimmer zerren, da ging ich dazwischen. Mein Noch-Ehemann trat die Spielsachen des Kindes durch die Gegend und verließ türenknallend den Raum, danach weigerte er sich, mit dem Kind zu sprechen, auch als es sich entschuldigte. Ich strich an dem Abend Fernsehen und Süßigkeiten (eigentlich halte ich davon nicht viel, aber was hätte ich tun sollen? Wenn ich nichts tue, wird es mir vorgeworfen, denn allein dem Kind zu erklären dass es nicht schlagen soll wird als nicht ausreichend angesehen). Wir spielten dann aber noch schön zusammen im Kinderzimmer. Mit dem Papa war Funkstille. Schlagen gehört bei uns nicht zur Erziehung (mein Mann droht es nur oft an), ich habe echt keine Ahnung, warum unser Sohn das nicht lernen will. Das Verhalten meines Mannes fand ich auch total daneben, vor allem finde ich, dass man ein Kind nicht provozieren und dann hinterher für seine Reaktion bestrafen darf, aber dass man nicht haut, und schon gar nicht in den Bauch boxt, muss mein Sohn doch auch mal lernen? Ich weiß nicht mehr was ich tun soll! Es kommt immer wieder vor, wenn man etwas verbietet oder mit ihm schimpft, etc. Auch wenn einer z. B. auf dem Sofa liegt und ausruht, sticht meinen Sohn der Hafer und er rennt hin, um demjenigen weh zu tun, kneift, kratzt oder springt unvermittelt auf jemanden drauf. Normal reagiere ich immer gleich - halte seine Hand fest und sage laut und deutlich, dass ich nicht möchte, dass er haut. Aber es hat bisher noch nichts gebracht. Das Problem mit meinem Mann wird sich ja lösen wenn ich ausgezogen bin, aber trotzdem wäre ich für Tipps dankbar, wie ich das Schlagen in den Griff kriege, und auch diese Angriffe hinterrücks, die immer mal wieder vorkommen.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner Ansicht nach wirst Du das Problem mit dem Hauen erst angehen können, wenn Du ausgezogen bist. Deine Reaktion ist richtig - ruhig bleiben und sagen, dass du sowas nicht möchtest. Der Kleine wird momentan seinen eigenen Frust gar nicht einordnen können. Wir Erwachsenen würden sagen: schön dass du da jetzt ruhig liegst, ich bin gefrustet, aber ich muss mich jetzt zurück halten, sonst gibt es wieder Ärger. Oder: ah, Papa, ich sehe, du hast schlechte Laune oder ärgerst dich, da bin ich jetzt mal lieb und rücksichtsvoll und nehme mich zurück, damit es keinen Ärger gibt. Da ist dein Kleiner aber weit von entfernt. Ich halte das Veralten von deinem Sohn für normal in dieser Situation. Wenn dein Mann mit Schlägen droht und ihn auch mit solchem Verhalten provoziert, kann dein Kind doch gar nicht anders. Versuche schnell da rauszukommen! Alles Gute und viel Kraft! M


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, falsche reaktion vom vater, aber auch von dir. fernsehen und süßes, was hat das mit hauen zu tun? wer haut verlässt den raum! oder umgekehrt, werde ich gehauen, dann gehe ich. mit hauenden kindern spiele ich auch nicht. hat sich die lage beruhigt wird darüber geredet. spielzeug wegnehmen und wegtreten ist kindergarten. lg


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind lernt doch "Gewalt" ebenfalls bei Euch kennen, wenn auch anders definiert. Es sieht dabei zu, wie Papa das Spielzeug durch die Gegend tritt und ihn durch die Wohnung zerrt... EUER Kind haut... Deinem Mann unterstellst Du, das Kind provoziert zu haben - warst aber selbst nicht dabei... Wie und warum auch immer wer was getan hat, Dein Mann hätte anders reagieren müssen. Aber gut, das weißt Du selbst. Zu allem Überfluss kommt noch Eure Trennungssituation dazu, die Dein Sohn hautnah miterleben darf. Wenn so oft vor kommt, dass Du wirklich gar nicht mehr weiter weißt, wäre vielleicht auch für Dich ne Erziehungsberatung toll, das habe ich damals auch gemacht, da mein Sohn im Kleinkindalter ein sehr aggressives Verhalten an den Tag legte, dem ich nicht mehr Herr wurde.


TinkaN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe das Ganze erst mal losgelöst von eurer Trennungssituation: Hast du deinem Sohn Möglichkeiten aufgezeigt, mit Wut umzugehen? Z. B. ein Kissen boxen, wenn man sauer ist, weil es vor dem Mittagessen kein Eis gibt oder auch mal laut schreien auf dem Balkon. Bei uns wurde auch mal der Reißverschluss der Jacke mit "blöder Reißverschluß" beschimpft, wenn er nicht zugehen wollte. Manchmal muss man sich einfach Luft machen... so, das zum Einen. Zum Anderen musst du immer wieder erklären, dass man andere Menschen nicht als blöd bezeichnen sollte, weil es verletzend ist. Z. B. Wie fühlst du dich, wenn dein Freund dich "blöder XY" nennt? In den Bauch boxen, hauen, treten, usw. nicht akzeptieren ist richtig, aber nicht mit Fernsehverbot als Konsequenz. Erklären, erklären, erklären! Wenn dein Mann dann allerdings Spielzeug durch die Gegend tritt, ist das natürlich kontraproduktiv. Er lebt genau das unerwünschte Verhalten vor. Das Androhen von Schlägen finde ich auch grenzwertig. Auch wenn ihr noch nie geschlagen habt, woher soll ein 4-Jähriger wissen, dass es nur eine Drohung ist? Alles in allem glaube ich, das Verhalten deines Sohnes ist nicht wirklich ungewöhnlich in dem Alter und er weiß genau, dass es nicht in Ordnung ist, aber er hat keine anderen Möglichkeiten, seine Wut auszudrücken. Ich denke nicht, dass sich das Verhalten allein durch euren Auszug ändert. Ich wünsch dir viel Geduld, denn von heute auf morgen ändert sich nichts! Viele Grüße Tinka


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden kleinen Jungs (Kind und Kindsvater) provozieren sich gegenseitig und stehen sich in nichts nach. Nur dass der Kindsvater eigentlich erwachsen sein sollte und eben keinen Trotzanfall kriegen sollte, wenn kleine Sohn haut. Ich wuensche dir starke Nerven und eine baldige eigene Wohnung.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na aber ist doch ganz klar warum er das macht. Er ist als 5jähriger mit der Situation total überfordert - er merkt natürlich dass was nicht stimmt i. Seiner Familie aber er hat noch keine Möglichkeiten damit umzugehen. Sprich mit ihm über die Trennung - über seinen Schmerz dabei und dass er auf keinen Fall dran schuld ist und ihr beide ihn trotzdem liebt! Und dein Mann ist ja wohl ein etwas sozial minderbemittelter Agressivo wie du es darstellst. Er droht dem Kind Schläge an - also denkt das Kind Schläge seien ok-Papa spricht ja dauer davon. Und dann wird von einem 5jahrigen verlangt wozu sein Vater nicht fähig scheint (Autos durch die Gegend treten, Türen schlagend) - impulskontrolle und Wut angemessen ausdrücken. Erklär ihm was er tun kann wenn er sauer ist, wenn ihn die Wut überkommt: - ein wutkissen hauen - sich verbal ausdrücken Unterstütze ihn dabei seine Grenzen deutlich zu machen. Auch und gerade gegenüber den erwachsenen - den "Überlegenen" gegen die er sich anscheinend nicht anders zu wehren weiß als mit Schlägen. Biete ihm alternativen! Bestrafen wird nix nützen außer ihn in seiner bereits empfundenen Ohnmacht zu bestärken!