Genzora
Hi, habt ihr Erfahrungen mit High need Baby's? Wenn ja , wann wurde das bei euch leichter? Also ab welchem Monat? Vielen Dank im Voraus.
Nach dem Abstillen. Da war er ein Jahr und 6 Monate alt. Halte durch. Es geht so schnell vorbei diese Kuschelzeit. Das Geschrirr läuft nicht weg aber dein Kind irgann wenn er anfängt zu laufen.
Bei uns wurde es nach 18 Monaten besser, aber sensibel (z.B. schwieriges Einschlafen etc.) war unsere Tochter locker, bis sie sechs war. Es war aber natürlich da kein Vergleich mehr mit der Babyzeit.
Weißt du, Begriffe wie "High-Need-Baby" sind ja nichts als Wörter. Denn auch diese Babys sind stinknormale Babys. Es gibt eben die pflegeleichten, tiefenentspannten Babys (selten), die mittel-anstrengenden (häufig) und die sehr empfindlichen, die viel schreien, schwierig schlafen, sich nachts x-mal melden usw. Und alles drei ist normal. Wie man das Ganze nennt, ist eigentlich egal.
Ich war jedenfalls immer heilfroh, wenn die Babyzeit meiner Kinder endlich vorbei war. So süß die Mäuse da sind, ich bin jedesmal am Stock gegangen, weil sie sich zig-mal pro Nacht gemeldet haben, und das bis weit ins zweite Lebensjahr hinein. Einschlafen war schwierig (dauerte oft Stunden), stillen war schwierig, Koliken - das ganze Programm eines dünnhäutigen Babys. Plus einige Klinikaufenthalte wegen Lungenentzündung u.a. Aber für die meisten Mütter ist ja die Babyzeit die anstrengendste Phase ihres ganzen bisherigen Lebens, das ist eher der Normalfall.
Was mich beim ersten Kind gerettet hat: tagsüber mitzuschlafen, wenn das Baby schlief. Viele Mütter machen den Kardinalfehler, da lieber Haushalt zu erledigen, am Handy zu hängen etc. Aber man kann tatsächlich lernen, ein Stündchen mitzuschlafen auf dem Sofa, und das bewahrt einen vor der absoluten Übermüdung, ganz ehrlich. Ab dem zweiten Kind geht das nicht mehr, deshalb solltest du diese wunderbare Möglichkeit jetzt noch nutzen, falls du erst ein Kind hast. Sie hilft auch gegen zu viel Genervtheit gegenüber dem Baby, die beiden Seiten nicht gut tut.
Halte durch, gell. Das Geheimnis ist: Im Rückblick sieht man erst, wie kurz die Zeit war, in der die Mäuse klein waren. Wenn man mittendrin steckt, kommt es einem ewig vor. Aber auf viele Lebensjahrzehnte gesehen, ist es nur ein kleiner Abschnitt. Meine Kinder sind jetzt erwachsen, und ich bin stolz darauf, sie als Baby nie schreien gelassen zu haben, sondern alle ihre Bedürfnisse erfüllt zu haben, das hat eine prima Grundlage gelegt. Und ehrlich: All die Übermüdung, Genervtheit, den Schlafmangel gleicht man wieder aus, auch wenn es etwas dauert.
LG
Wenn mir mal eine:r gesagt hätte, dass Babys nicht nur süß sind, dann hätte ich wohl keine bekommen. 😉 Meine Mutter hat immer gesagt, dass sie es vergessen hätte. Babys sind anstrengend. Egal wie man sie klassifiziert. Bei dem einen wird es schneller etwas "leichter" bei anderen dauert es etwas länger. Es klappt aber immer besser, wenn man das akzeptiert. Außerdem ist es eh wie es ist. Du kannst nichts beeinflussen. Mach also das Beste draus. Die Zeit vergeht aber definitiv. ☺️
Aus einem High need baby wird ein High need Kleinkind. Leichter wird da gar nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang