Mitglied inaktiv
Wir Erwachsene gehen leider meist davon aus, dass die Kinder etwas falsch machen, dass die Kinder sich fehlverhalten - nicht etwa wir. Kinder haben IMMER eine gesunde Psyche. Wenn Erwachsene Probleme mit ihren Kindern haben, kann man davon ausgehen, dass die Ursachen eine Vorgeschichte haben und häufig im Verhalten der Eltern angesiedelt sind. Kinder zeigen uns mit ihrem total gesunden Verhalten, dass was falsch läuft. Kinder haben keine Möglichkeit, sich selbst zu manipulieren. Ihr Verhalten ist sozusagen supersauber. Sie opfern sich in ihrem schrägen Verhalten, damit wir verstehen können. Wem das zu hoch ist, nun ja... Zum Thema "Bewegung", "Spazierengehen": Kinder, die in der Grundschule erst so spät heimkommen, befinden sich nach dem Unterricht logischerweise im Hort. Liebe Eltern, habt ihr auch nur annähernd eine Vorstellung davon, wie anstrengend es für ein Kind ist, den ganzen Tag mit sovielen Kindern zusammensein zu müssen und keinen Rückzugsort, der Ruhe, Entspannung, Fantasiereisen bieten könnte, zu haben. Wer will denn da noch spazierengehen? Also, mich würden keine 10 Pferde dazu bewegen können. Da würde ich auch rebellieren. Ich bin im pädagogisch-beraterischen Bereich tätig, arbeite täglich mit Eltern und Kindern und habe selbst ein Kind im Alter von 8 Jahren. Ich kenne die ups and downs, die man halt so durchmacht. Ich kann nur einen Rat geben... wenn Eure Kinder "spinnen", schaut darauf, was IHR als Eltern mit Euren Kindern zuvor getan habt. Zuviel Kontrolle? Zuviel Anspruch? Zuviel Leistungsanforderung? Zuviel Funktionieren müssen? Zuviel Erklärungs-Blabla? Zuviel Kopf anstatt Herz? Habt Ihr Angst, in der Erziehung zu versagen? Habt Ihr Angst, was die Leute reden? Habt Ihr Angst, dass nix wird aus Euren Kleinen? Was befürchtet ihr, wenn Eure Kinder sich "falsch" verhalten? Wenn die Kleine tritt und haut... WARUM macht sie das? Na, weil sie nichts anderes tun kann, als treten und hauen. Es ist für die Kleine wohl die angemessene Reaktion. Etwas anderes ist ihr nicht möglich. Sonst würde sie anders reagieren. Also, Mama... nun überleg mal genau, wo DU und nicht dein Kind, etwas falsch gemacht hast. Ich bin mir sicher, du findest den Grund. Ich tippe auf Überforderung und Bevormundung. Das sind die Klassiker!
Nervig!
"Ich bin im pädagogisch-beraterischen Bereich tätig, arbeite täglich mit Eltern und Kindern und habe selbst ein Kind im Alter von 8 Jahren. Ich kenne die ups and downs, die man halt so durchmacht." Dann hoffe ich mal, dass ich niemals eine Beratung brauche und zu so jemandem wie DIR komme! Dennoch lG, Leonessa
Also da muss ich entschieden NEIN sagen! Ich mache mir erst mal Gedanken darüber was ich Falsch gemacht haben könnte, nicht andersrum- du siehst nicht ALLE sind gleich!! Tendenziell finde ich deinen Ton Harsch und hart an der Grenze zum Unverschämten! WAS ist den bei dir los, dass du soviel Frust hast in deinem Arbeitsleben, dass du gleich alle angreifst??? Im übrigen ist der Spruch: Kinder haben IMMER eine gesunde Psyche eine provokante Feststellung die wissenschaftlich NICHT haltbar ist! In diesem Sinne: Arbeite mal an dir, deinem Leben und deiner Einstellung, ich denke damit ist dir eher geholfen als mit Vorwürfen an eine ganze Personengruppe!!! LG
Auch wenn an ein paar Sachen, die du schreibst, was dran sein mag, klingst du leider ziemlich besserwisserisch.
Du tust mir sehr leid. So voller Frust, Vorurteilen und überzogener Selbsteinschätzung. Hoffentlich suchst Du Dir die Hilfe, die Du brauchst. Alles Gute!
Also meine Kinder koennen mit 8 Jahren reden. Wenn deines das nicht kann wirds allerhoechste Zeit fuer eine medizinische Abklaerung. Sorry, so einen Muell wie du verbreitest hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
"Also, Mama...!!!!!!!!!!!!! nun überleg mal genau, wo DU und nicht dein Kind, etwas falsch gemacht hast. Ich bin mir sicher, du findest den Grund" Bitte bitte lieber Gott, lass mich im nächsten Leben ein Mann sein! Oder zu mindestens Berater, Erziehungsbuchautor? ,Psychologe? Irgendwas in der Richtung??? Drum tadle stets nur solche Sachen, die Du selbst kannst besser machen!
Ich weiß ja nicht, warum ihr diesen Beitrag so angreift...auch wenn man es nicht wahrhaben möchte...es stimmt sehr viel...aber ich weiß, das es viele Eltern nicht so sehen wollen...
Sehe ich genauso!
Wikipedia:
Als Besserwisser (milder: Naseweis; derber: Klugscheißer) wird umgangssprachlich jemand bezeichnet, der die Gewohnheit hat, anderen gegenüber damit anzugeben, dass er sich in bestimmten (oder in allen) Angelegenheiten besser auskennt und besser darin urteilen kann, oder auf bestimmten (oder auf allen) Wissensgebieten mehr Kenntnis und Bildung besitzt als andere.
Die Umgebung nimmt am Verhalten solcher Personen Anstoß ,nicht so sehr weil man ihnen das (angebliche oder tatsächliche) Wissen neidet, sondern weil sie andere uneingeladen belehren, sich den Meinungen, den Argumenten und dem Wissen anderer Menschen aber verschließen. Dadurch entsteht ein Anschein von Überheblichkeit und mangelndem Taktgefühl.
Habt Ihr denn ein Kind, das Euch Sorgen macht? Liegt Ihr nachts wach und könnt nicht schlafen vor Sorgen? Wisst Ihr, wie es sich anfühlt, hilflos vor einem totunglücklichen Kind zu stehen, dem man nicht helfen kann? Kennst Du das Gefühl, wenn einem das Herz bricht vor Liebe und Hilflosigkeit? Und dann kommt jemand daher, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und erklärt Dir, dass Dein Kind in einer anderen Familie ein glücklicher Mensch geworden wäre, weil ja alles Deine Schuld ist. Herzlichen Dank auch...
die Kinder sind oft ein Produkt unserer Erziehung, gerade, wenn sie noch so klein sind und ausschließlich unter unserem Einfluss stehen. meine Frage bei Problemen lautet für mich auch immer, was kann ich ändern? wie können WIR das Problem lösen. Aber meine Älteste ist auch erst süße 10 Jahre alt, die richtigen Probleme kommen wohl noch.....
Natürlich hängt ganz viel an Elternhaus und Erziehung. Aber dieser Satz "jedes Kind kommt mit einer gesunden Psyche auf die Welt", der bringt mich wirklich in Rage. Wie liest sich das wohl für Eltern eines psychisch kranken Kindes?
nu, ich habe es anders gelesen, werde noch einmal nachlesen. Für mich geht es halt darum, dass niemals das Kind alleine an einer Situation schuld ist (in den jungen Jahren) Also muss ich als Mutter oder auch als Vater meinen Teil dazu beitragen, dass die Situation anders wird. Natürlich ist mir bewußt, dass dies nur auf "gesunde" Kinder zutrifft.
... zu irgendetwas hier (oder doch???), es stand einfach so unvermittelt da, mit dieser selbstgerechten Schreibweise - und das kam halt komisch rüber! Das mit der Psyche (ob jedes Kind in dieser Hinsict "gesund" auf die Welt kommt) wissen wir schlicht und einfach nicht.... denke ich. Es gibt ja auch vorgeburtliche Faktoren, die auf so etwas Einfluss haben...
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang