One-6
Hallo Ich schreibe zum ersten mal hierrein, ich dachte vorher immer nicht so gut darüber und ich würde eine schlechte Mutter sein. Jetzt schreibe ich aber und hoffe auf eure Hilfe. Mein Sohn ist 6 Jahre Wen man ihn was sagt zb er soll leise spielen macht er dass aber ein paar Sekunden später ist er wieder laut da kann ich 6 mal sagen er soll leise sein er vergisst es immer wieder. Er ist sehr hippelig und und kann den ganzen Tag sich nur bewegen und spielen er braucht keine Pause und er ist wie gesagt immer laut der lauteste sogar. Wen ich mit ihm laufe läuft er nicht neben mir sondern er rennt immer vor oder spielt und wen seine Schwester ( 8 j )dabei ist ärgert er sie oder will mit ihr spielen ( wen wir gerade beim laufen sind). Ich gebe ihn sogar Konsequenzen aber er ist trotzdem so. Was kann ich tun das Sich das ändert Alle sagen mir das es ein freches Böses kind ist aber ich liebe mein Kind Kann es vielleicht sein das er eine Verhaltensstörung hat oder Hyperaktiv ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im vorraus.
Wer sagt denn, dass er ein freches Kind ist? Ist "frech" immer in Bewegung sein, die Schwester ärgern und laut sein? Ich denke der junge Mann ist wohl einer der stressigeren Sorte aber eine Störung würde ich das nicht nennen von dem was du schreibst. Wenn er so hibbelig ist ihn dafür zu bestrafen finde ich nicht gut. Er ist wie er ist... sowas kann man doch nicht weg-strafen.
Mein Neffe ist nun 8 Jahre und auch ein unruhiges Wesen. Er kann nicht still sitzen , wenn er wo sitzt bewegt sich immer was entweder die Arme oder Beine , teilweise unbewußt. Er ist sehr aktiv , und man hört ihn....................aber er ist nicht Hyperativ, Ich würde mal sagen , normaler kleiner aktiver Mann , der seine Schwester halt gerne mal ärgert. Auch typisch zwischen Geschwistern , heute zusammen spielen und morgen sich anzicken.............. Wieso kommen andere drauf , dir zu sagen das du ein freches böses Kind hast .......................... ? Oder wer war das ? Klar liebt man sein Kind , auch wenn es sehr aktiv ist , was definitiv viel Kraft und Nerven kostet , wenn man so aktives Bündel hat.
Ich kann dich ABSOLUT verstehen
Meine Tochter (10J) ist auch so ein "stressiges" Exemplar (mf4, das hast du treffend gesagt) :-)
IMMER in Bewegung, IMMER in Action, muss IMMER was vorhaben und ist auch SEHR erziehungsresistent.
Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, muss aber sagen, dass ich auch manchmal an meine Grenzen komme, das ist aber mehr tagesformabhängig.
Vom Charakter her bin ich das Gegenteil und froh, wenn es hier friedlich abläuft. Meine Tochter ist eine ziemliche Ärgerfritze und ihr kl. Bruder muss auch ordentlich was einstecken.
Das belastet schon mal ganz schön das Familienleben.
Die ultimative Lösung kann nur lauten: akzeptiere deinen Sohn wie er ist!
Er kommt jetzt in die Schule? Dann kannst du abwarten, wie er sich dort verhält.
LG
Mary
Es gibt die Kinder die viel Bewegung brauchen - mein 12-jähriger macht noch immer die Hausaufgaben auf dem Boden - obwohl er einen schönen Schreibtisch hat und er sitzt immer noch auf den Knien auch auf seinem Schreibtischstuhl und dreht sich hin und her beim lernen. Macht er denn einen Sport bei dem er sich richtig auspowern kann??? Mein 2. Sohn war auch immer in Bewegung - er ging mit 4 Jahren ins Schwimmen / Turnen und Fußball und danach noch auf einen Spielplatz und war trotzdem immer erst um 19.30 Uhr im Bett auch wenn er morgens immer um 5.30 Uhr wach war. Lass ihn doch laut sein - warum soll er leise sein - wen stört es??? Es muss leise sein wenn seine Schwester was lernen muss - das sollte er lernen - ansonsten: Warum soll er neben Dir herlaufen - warum kann er nicht springen und toben??? Das ist doch normal und war bei meinen nie anders - sie sind nie neben mir gelaufen - außer ich habe sie gerufen weil wir eine Straße überquerten und etwas dran entlang liefen - aber da waren sie noch keine 5 - mit 6 war das nur ein Stop - und dann nach erfolgter Überquerung eine Ansage wo es weitergeht und weg waren sie. Jungs sind so - sie sind laut und umtriebig und dürfen es auch sein - außer es muss jemand lernen oder sogar schlafen wegen Nachtschicht - dann aber sollte man versuchen ein ruhiges Spiel miteinander zu machen - das klappte immer bei uns. Gruß Birgit
Hallo! Kein Kind ist böse. Traurig, wenn Menschen das Gegenteil behaupten. Ich würde ihn sich so oft und solange wie möglich auspowern lassen. Vielleicht kannst du ihn auch in einem Sportverein anmelden. Normalerweise kann man kostenlos "schnuppern". Da würde er auch, je nach Sportart, das Zusammenspiel mit anderen und sportliche Fairness kennenlernen. Freundliche Grüße Johanna
Was es ist können wir hier denke ich hier nicht klären. Das wird nur der Fachmann feststellen können. Es gibt aber durchaus Kinder die einfach frecher und lebendiger sind. Ich kann dir nur mal erzählen was ich über Hyperaktivität weiß. Es gibt mittlerweile Studien das Hyperaktivität oft von einer falschen zu Zuckerhaltigen Ernährung kommt. Also falls er ein kleiner süßer ist vielleicht mal etwas darauf achten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder