Mitglied inaktiv
Ab welchem Alter wuerdet ihr denn ein Handy erlauben, natuerlich Prepaid und vom Taschengeld. Problem ist, dass ich dies ueberhaupt nicht fuer notwendig halte(sie ist 10), denn im Notfall koennte sie meines mal nehmen. Doch ihre Freundinnen besitzen leider schon ein eigenes Handy, da will sie natuerlich auch eins. LG Cata
meine Söhne haben mit 12 Jahren eines bekommen. Der jüngste jetzt allerdings schon mit 10 Jahren, damit er mich erreichen kann wenn der Schulbus mal wieder nicht kommt. LG Sylvia
Ich denke mit 10 Jahren ein festes Kontingent auf dem Handy zu haben ist okay. s kann ja mal was sein, dann kann er anrufen. Du kannst Verträge abschließen, da kriegen die ein Zweithandy, können nur bestimmte Nummern anrufen. Du kannst drei Nummern eingeben und mehr geht nicht. Und für alles andere steht doch zu hause ein telefon...sonst kriegt man ja nix mehr mit was die lieben KLeinen so treiben
Hallo, also daswürde ich individuell entscheiden. Mein Sohn (5/99) muß evtl. ab September mit den öffentl. in die Schule fahren (2-3 mal umsteigen und ein Weg von 30-45 min.) , was nicht so einfach ist. Da bekäme er ein Kartenhandy mit. So kann man ihn zügig erreichen, wenn er fehlt. Jedoch kein modernes Handy. Für eigende Zwecke dürfen meine Kinder ein Kartenhandy ab 14 Jahre haben. In dem Alter sind sie aus meiner Sicht fähig, vernünfig mit einem Handy umzugehen. LG Cathy
Danke fuer die Antworten. Wenns nicht akut wird, denke ich fuer Ostern mal darueber nach. In dem Alter haben die Kids Wuensche ohne Ende. Gerade hat sie zum Geb. einen Elektroscooter bekommen, und fuer Weihnachten ist ein DVD-Spieler fuer unterwegs geplant. Will auch vermeiden, dass die Kids in der Schule mit den Handys Aerger kriegen, ich wuerde es ihnen naemlich abnehmen, wenn ich Lehrer waere. Sie nimmt ja auch heimlich das Nintendo mit. Cata
hALLO UNSERE IST AUCH 10,SIE HAT AUCH EIN HANDY:SCHON ALLEINE DESWEGEN DAS WIR UNS SICHERER FÜHLEN:WENN SIE ZU SPÄT KOMMT KÖNNEN WIR UNS SOFORT VERGEWISSERN WAS LOS IST.SIE BEZAHLT DAS AUCH AUS IHRER EIGENEN TASCHE,DA IST SIE DANN SEHR KNIEPICH. LG NATALIE
Sicher hat der ein oder andere eine Grund dafuer. Muss dazu sagen, wir leben in USA. Da kommt kein Kind zu spaet. Der Schulbus holt sie vor der Tuer und bringt sie vor die Tuer. Sollte in der Schule was sein, dann rufen sowieso die an. Und wenn sie bei den Nachbarn ist, weiss ich immer Bescheid, und da gibts ja Telefone. Kinder unter 12 durfen hier nirgends unbeaufsichtigt sein, auch nicht allein zu Hause. In D ist sie bis ins Nachbardorf mit dem Fahrrad gefahren und in die Schule auch, da konnte man als Kind auch in der Stadt rumlaufen und Eis essen gehen. Vielleicht haette sie dort auch schon ein Haendy. LG Cata
Hallo ich glaube in dem Fall würde ich bis zum 12. Geb.tag warten,wenn sie eh vorher nie alleine ist.... Ansonsten in Deutschland von Fall zu Fall entscheiden, wir haben alle Schulen nur in 10 min Fußweg entfernt, da braucht mein Sohn auch nicht so schnell ein Handy denke ich viele Grüße
Spätestens beim Wechsel auf eine weiterführende Schule. Ansonsten käms halt darauf an, wie gut das Kind auf seine Sachen aufpassen kann. So ab acht,schätz ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden