Mitglied inaktiv
Verstehe diese ganze Diskussion ehrlich gesagt überhaupt nicht. Habe gedacht, es wäre längst bekannt, dass solche und sämtliche anderen Ideologien zu nichts führen (zumindest nicht dahin, wohin sie den Begründern dieser eigentlich führen sollen). Warum hören wir nicht einfach auf unseren gesunden Menschenverstand im Umgang mit unseren Kindern? Dann können wir uns in diesem Forum hierüber austauschen, ich denke dazu ist es auch da und nicht zum Verbreiten irgendwelcher fraglicher Erziehungskonzepte! (was natürlich nichts damit zu tun hat, dass jeder seine persönliche Meinung äußern sollte!), In diesem Sinn, Frohe Ostern, LG, Larissa
Ich bin auch ein totaler Normalo und erziehe meine Kinder. Ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber hier ist ja richtig Kriegsführung gegen Erziehende angesagt. Mir ists egal, jeder muß es so machen, wie er es für richtig hält. Dir auch schöne Ostern! Nicole ausm RuB!
hier wird doch kein krieg geführt... wenn ihr näher hinlest, werdet ihr sehen, dass nichterzieher meistens (!) sehr höflich in ihrer wortwahl sind UND das von interessierten erziehern immer wieder fragen kommen! was sollen wir denn mit denen machen? ignorieren? das zeugt aber von keiner guten kinderstube... :) lg
hallo kannst du mir bitte deine quellen nennen aus denen du deine infos beziehst das diese methoden keinen erfolg haben ?? wieso sollen nichterzieher ohne gesunden menschenverstand erziehen ?? mfg pflaumenmus ich denke es sollte weiterhin platz für alle sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich finde alle infos recht interessant und lese sie durchaus gerne
foren leben von verschiedenen meinungen und erkenntnissen. sonst wären sie überflüssig. und fertige für die ewigkeit geltende rezepte gibts nirgendwo. schon gar nicht im zusammenleben mit kindern. und dazulernen kann man immer. ich stelle mir grade mit grausen vor, wir würden den gängigen und seinerzeit gewohnten "erziehungsstil" der 50er und 60er jahre beibehalten haben, weil sich keiner die mühe gemacht hätte, mal über den tellerrand zu blicken und außerhalb eingefahrener gleise zu denken und zu handeln....ich hab ihn selber "genossen", den autoritären erziehungsstil von eltern, die noch in der weimarer republik und in der nazizeit aufgewachsen sind. und weiss deshalb, warum die reaktion auf "autoritäre" erziehung erst einmal nur antiautoritär heissen konnte. und ich merke heute noch mit schrecken: ich habe in der "erziehung" (das wort enthält den stamm "ZIEHEN", also ein ziemlich unangenehmes "tunwort") meines söhnchens immer auch noch spuren des erziehungsstils meines strengen vaters....deshalb lese ich so manche postings hier gerade von sog. "nichterziehenden" immer mit viel gewinn. ich kann und muss noch viel dazulernen. also bitte diskutiert munter weiter! grüße von old mama
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden