Elternforum Rund um die Erziehung

Gesinnungsethiker vs. Verantwortungsethiker

Gesinnungsethiker vs. Verantwortungsethiker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin, es gibt da einen Menschen namens Max Weber. Der hat eigentlich thematisch mit Erziehung nichts am Hut (übrigens auch nicht mit Nicht-Erziehung) [witzig, bei diesem E und NE Ding muss ich an E und U Musik denken...] "Weber behauptet, dass alles ethisch orientierte Handeln unter zwei voneinander grundverschiedenen, unaustragbar gegensätzlichen Motiven stehen könne. Es könne gesinnungsethisch oder verantwortungsethisch orientiert sein. Gesinnungsethik sei eine ethische Maxime, welche sich an der Richtigkeit der eigenen Überzeugung orientiert. Wenn die Folgen einer aus reiner Gesinnung fließenden Handlung üble wären, so würde der Gesinnungsethiker nicht den Handelnden sondern die Welt dafür verantwortlich machen, Die Dummheit der anderen Menschen oder- der Wille Gottes der sie schuf. Gesinnungsethiker handeln nach ihrer Überzeugung und nicht nach Nützlichkeitserwägung. Das heißt, dass sie selbst dann für eine Sache, an deren Richtigkeit sie glauben eintreten, wenn ihnen und anderen daraus Nachteile erwachsen können. [..] Nach Max Weber ist für den Verantwortungsethiker die Verantwortlichkeit für die Folgen einer Handlung relevant. Weber meint, man hätte für die voraussehbaren Folgen seines Handelns aufzukommen. Die Verantwortungsethik ist also eine moralische Einstellung, die sich an den Folgen gesellschaftlichen Handelns orientiert und nicht an ideologischen Zielen." Quelle: http://ema.bonn.de/ethik21/content/konzepte/gesinnungsethik_contra_verantwortungsethik.html Eine gewisse Parallele ist doch nicht zu leugnen, oder? LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun würde mich nur noch deine conclusio interessieren. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lässt sich in einem Satz formulieren (allerdings mit NEbensatz;): sowohl Erzieher als Nichterzieher können sich verrennen und als Gesinnungsethiker das Gegenüber und die Folgen aus dem Auge verlieren, die ihr Handeln haben kann; vielmehr kommt es darauf an, ob und inwiefern sie Verantwortung für ihr Handeln und die Folgen übernehmen. Meine Meinung AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Na prima, jetzt hab ich wertvolle 10 Minuten verschwendet, mir genau zu überlegen, wie und wo Pädagogik und Ethik sich überschneiden, habe 5 Minuten lang versucht mir vorzustellen, wie du wohl die Zuordnung vornehmen würdest, dann noch mal 5 min um mir auszumalen, was du uns wohl suggerieren möchtest, wie die Zuordnung aussehen sollte, um dann nochmal 10 Minuten zu überlegen, ob "Gesinnungsethiker" eigentlich heutzutage peiorativ gebraucht wird - und dann???? Dann ist das ganze wieder nur ein "justanotherf*-lasstdiediskutiererei"-Posting! Gähn! Ich geh jetzt Computerspielen... lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für ne zeitverschwendung meinerseits. ich dachte schon, dass da "mehr kommt". mir ging es wie roma. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo AyLe, so wie sich alle hier in diesem Forum tiefschürfende Gedanken zu ihren Kindern machen, gleich ob sie mitschreiben oder nur still lesen oder ihre Kinder erziehen, oder nicht erziehen, oder ihnen völlig gleich ist, wie man das nun nennt - verhält sich aus meiner Sicht keiner hier in diesem Forum ver-AANTWORT-ungslos. Wir suchen doch alle "nur" Antworten, auch wenn wir die Fragen unterschiedlich stellen. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Eler Verantwortungsethiker? Jo, das könnte so hinhauen, denke ich. Wenn dem so wäre, dann ist allerdings nur schwerlich eine gemeinsame und vor allem fruchtbar Diskussions- und Verhaltensgrundlage zu finden. Im Gegenteil: Die einen handeln von innen nach außen, die anderen von außen nach innen - das sind zwei Welten. Für mich gilt: ich ziehe mir - wie so oft - das für meinen Mikrokosmos wichtige und nützliche aus den verschiedenen Ideologien, wobei sich die Waage mal mehr in die, mal mehr in jene Richtung einpendelt. Der richtige Mix aus Gesinnungs- und Verantwortungsethik macht's. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jacky, das hab ich auch gedacht. aber ayle meinte es so: "Und in Sachen Weber und Gesinnungsethiker, ich wollte das nicht stereotyp auf die beiden Fraktionen hier münzen, sondern auf die Persönlichkeiten der Schreiber. Daran musste ich so denken und grinsen." denke aber schon, dass man daraus eine lange u ausufernde theorie-bezogene diskussion machen könnte *yay*. können ja noch miller u juul u rousseau u wie sie alle heißen mit rein nehmen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diskussion auf Rousseau und Konsorten kann ich nur sagen: *örks* ;-) Iss jetzt nich so mein Ding - muss gerade einen Klinikbericht einer Schraubenosteosynthese übersetzen.. Damit wursteln meine Gehirnwindungen grad rum - begleitet vom Gejohle und Gegröle meiner Kids und meinen kläglichen Versuchen, selbige davon abzuhalten, das gesamte Haus mit Filzstiften zu bemalen... Lg Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tante google sagt: Die Effektivität der ventralen Schraubenosteosynthese bei Densfrakturen wird mit einer Fusionsrate zwischen 80 und 100% dokumentiert. na, man lernt ja aus, nech... nice! mitfühlend, miebop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bez. kleiner Bruder triezt den Großen gehörig und kichert sich einen ab. Was macht ihr oder nicht-macht ihr in solchen Fällen? Liebe Grüße Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lg jacky