Pocahontas09
Hallo ich hoffe ich bin hier ein wenig richtig, bin sonst im Schwangerenforum unterwegs. Kurz mal erzählt. Ich möchte mein Kind zurück, das beim Vater lebt. Es ist jetzt die zweite Verhandlung die wir haben, das es klappt. Jetzt meine Frage. Kann man sich auf eine Verhandlung vorbereitet? Ich möchte nicht wieder da sitzen und weinen. Den ersten Richter störte es damals. Hab Angst das es der Dame auch stören könnte. Aber kann meine Gefühle nicht zurück halten bei sowas. Habt ihr Tipps?
Wie alt ist das Kind denn? Warum hast du es beim Vater gelassen und wie lange lebt es da? Mich würde eher ein Elternteil stören, der da sitzt als berühre ihn das null aber natürlich will man da den Fall behandeln und dass das stören kann leuchtet ein. Wie man sich vorbereiten kann nicht-emotional-zu-sein... weiß ich nicht. Ich könnte das nur, wenn man mich ins Koma legen würde.
Wieso weshalb warum lebt es beim vater? Wie lange schon? Ich würde so sein wie ich bin alleine schon wegen der Glaubwürdigkeit. Es ist doch ein emotionales thema. Du kannst mit deinem Anwalt vorher die Szenarien durchgehen.. das du genau weißt was kommt. Vg
Bei Lebenskrisen kannst Du Kurzzeitgesprächstherapie beantragen. Den Hausarzt darauf ansprechen. Mit dem Rechtsanwalt die Verhandlung vorbesprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang