Badefrosch
Puuh langsam wird es eng im Bett. Sohnemann (fast 4,5) fühlt sich pudelwohl in unserem Bett. So langsam denke ich dass es Zeit wird, dass er in seinem Bett schläft, denn ich bekomme nicht mer genug Schlaf und bin Morgens wie gerädert. Im Schnitt wandere ich 2 - 3 x die Woche in Juniors Bett aus.
Vom Alter her sicher ein guter Zeitpunkt. Meiner ist im selben Alter und schläft zwar in der Regel im eigenen Bett, aber zwischenzeitlich auch noch sehr gerne bei uns. Aber da er immer größer wird, einen relativ unruhigen Schlaf hat ab einer bestimmten Uhrzeit und zudem gerade dabei ist, nachts trocken zu werden, also noch Unfälle passieren, isses doch eher unangenehm ;o) Was für ein Bett hat denn Euer Sohn? Da Du ja öfter ausweichst, wohl auch schon ein Großes. Man muss es ihm halt irgendwie schmackhaft machen. Meiner war ja ganz stolz, als er er von dem Gitterbett in der Große umziehen durfte. Er durfte sich dann auch Bettwäsche aussuchen (Cars und Hot Wheels), hat einen riesigen Teddy bekommen, der mit ihm das große Bett teilt und direkt dahinter ein Arsenal mit Büchern, die wir gemeinsam in dem Bett anschauen bzw. die ich vorlese. Es gibt doch auch so tolle Aufbauten mit Ritterburg oder Piratenschiff, wo sie reinklettern können, finden Jungs ja ungemein cool. Einfach versuchen, das Bett zu einer einladenden Oase zu machen, sein Reich, ein Ort zum Zurückziehen...
Er hat ein einfaches schokobraunes Bett, 200*90 cm. Die restlichen Möbel sind Kiefer. Wir sind ja grade im Urlaub, da ich recht viel arbeite, sucht er vermutlich meine Nähe, hat er zumindest so ähnlich gesagt, als ich ihn gefragt habe. Seine Interessen sind noch ziemlich wechselhaft, im Moment Piraten, Ritter, Katzen, Hunde.
Wir hatten zwar kein Familienbett, aber unsere Tochter kam jede Nacht um spätestens 2:30 Uhr zu uns ins Bett (da fährt unser Nachbar in die Arbeit, und sie wacht vom Türenklappen auf). Als sie fünf Jahre alt war, waren wir mit der ganzen Familie im Urlaub, und da hat sie mit ihrem Cousin in einem Zimmer geschlafen. Seit dem Urlaub schläft sie fast immer in ihrem Bett. Ausnahmen werden gemacht bei Krankheiten und wenn mein Mann Nachtschicht hat (ca. jede 4. Nacht).
Wenn er doch gerade die Nähe noch braucht... wie wär's, wenn ihr ihm eine Matratze ins Schlafzimmer legt? Dann ist er nicht allein, aber ihr könnt ruhig schlafen.
sein Zimmer ist aber direkt neben unserem, hat da sogar ein Nachtlich un Türe wäre nur angelehnt.
Bei uns war es auch das tolle, neue Bett, was Abhilfe geschaffen hat. Zudem habe ich, um dafür Platz zu schaffen, die große Matratze weggegeben und schlafe nun auf dem Sofa. Lande gegen Morgen meist im Hochbett. Aber alleine einschlafen ist schon angenehm...
Mit 6 Monaten hat unsere in Ihrem Zimmer im eigenen Bett geschlafen. Hatten bis dahin ein Beistellbett an unserem dran. Wollten es so,damit wir dieses Problem,dass das Kind nur im Elternbett schlafen will,nicht haben. Sie ist jetzt 2 jahre alt und kommt morgens immer zu mir ins Bett und wir kuscheln und schlafen meist noch eine Runde oder wenn Sie Nachts schlecht geträumt hat,kommt Sie auch ins große Bett.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder